Was ich gelernt habe:
- es wird leichter, Situationen einzuschätzen und auszuhalten, wenn man sich sehr bewusst macht, dass das Schwein in seiner letzten Lebensphase ist
- heftiger bzw dauernder Gewichtsverlust bei Arthroseschweinchen kommt nicht immer über Fressprobleme, sondern kann vom Muskelschwund kommen.
- genauso können ein schwankender Gang und Schwäche in den Hinterbeinen daher kommen.
- man kann sich mega über Alltägliches freuen, zum Beispiel das Schwein fressen zu sehen
- Momente werden kostbarer und Prioritäten ändern sich
- mehr Zeit zuhause (wegen dem Tier) tut mir selbst auch sehr gut
- die Arbeit Richtung Abend verschieben und stattdessen mit dem Schwein und einer Tasse Kaffee im Garten Gras ernten zu gehen, macht nachhaltig zufrieden 😉