Mein Schwein hat das auch und ich glaube es liegt daran, dass ihre Hüfte (inzwischen) so gewinkelt ist, dass ihr hinteren Füße trotz kurzer Krallen nicht plan auf dem Boden aufliegen. Dadurch wird der hintere Sohlenbereich mehr belastet und ist rot. Sie neigte schon immer dazu, aber jetzt im Alter (6.5 Jahre) wird es mehr.
Ich schmiere 1-3 mal die Woche ureahaltige Salbe drauf (entzündungsvorbeugend und im Gegensatz zu Bebanthen nicht fettig, also gut luftdurchlässig) und habe das Gefühl, dass das hilft. Liebe Grüße
Edit: bei deinem Füßchen ist ja auch ein Teil röter als der Rest. Könnte also auch sein, dass dein Schwein ungleich belastet. Wenn die Krallen anständig gekürzt sind (könnte man evtl auch als Mittel nutzen, das Füßchen eben zu stellen) und der Untergrund okay ist und das Schwein nicht zu fett, dann kannst du außer Creme um die Haut stark und gesund zu halten, nicht viel machen. Aber du weißt vielleicht, wo es her kommt