Beiträge von Werschweinchen

    Doch, zum Brei fressen musst du ihn in diesem Fall unbedingt zwingen, und zwar alle drei Stunden, auch nachts. Also Wecker stellen!! So lange, bis er wieder von selber gescheit frisst und köttelt!

    Zur Menge können dir andere mehr sagen, aber es ist brutal wichtig, das alle paar Stunden was ins Schwein kommt! Hast du Schmerzmittel bekommen für ihn?

    Wenn er rein körperlich nicht schlucken kann oder so (Fell im Hals? Wie meinst du das?), dann ist er ein Notfall und gehört in die Klinik, bzw vermutlich dort in den OP.

    Hey ihr, sorry dass ich nicht früher geantwortet habe.

    Ich finde es absolut zu früh von Trennung zu sprechen.

    Du hast absolut Recht, ich hatte auch keinesfalls vor, sie direkt zu trennen. Aber ich wollte eben vorbereitet sein und mir schon mal Gedanken gemacht haben, falls dieses dominante Schwein auch zukünftig Unruhe stiftet. Außerdem war ich in dem Moment einfach auch verunsichert und daher etwas vorschnell; inzwischen ist die Situation wieder viel entspannter, vielleicht war sie echt einfach nur brünstig...

    FredderWeise vielen Dank für deinen Beitrag, das klingt logisch und pragmatisch. Ich werde mal abwarten; ein anderes Schwein ist gerade krank, der Teenie ist wie gesagt in der Rappelphase und Oma Schwein wird älter, kann gut sein, dass sich insgesamt die Gruppenstruktur verändert gerade.

    Ich würde die streithähne mal dem Tierarzt vorstellen.

    Das mache ich definitiv, sollte es so weitergehen.

    vielleicht ist der kleinen auch einfach manchmal langweilig

    Es ist nicht die Kleine, die pöbelt, sondern die Fünfjährige, die seit August bei mir wohnt. Aber vielleicht ist auch ihr langweilig, wer weiß

    Ich hatte es übrigens auch schon, dass meine Aska mit 2 Jahren plötzlich immer wieder Phasen von mehreren Tagen bis hin zu 1-2 Wochen hatte (dazwischen einige Wochen Pause), wo sie andere Weibchen ständig verfolgt und bestiegen hat. Grundlos. 3 Tierärzte konnten unabhängig voneinander nichts finden. Nach ca. einem halben Jahr verschwanden diese Phasen wieder und tauchten seitdem nicht mehr auf (letzte Phase ca. 1 Jahr her).

    Ah, interessant, danke, das beruhigt mich etwas.

    Das mit den Bissen ist allerdings untypisch. Beißen deine Weibchen sich gegenseitig? Oder wird nur eine gebissen? Hast du gesehen, wie sie sich gebissen haben? Wie war die Sozialisierungsphase der Weibchen (also könnte es daran liegen, dass sie sich sonst in dieser Stresssituation nicht anders als durch beißen zu helfen wissen)?

    Ich sehe nicht, wie sie sich beißen, aber sie zicken sich an und die Jüngere droht. Die Ältere hat eben manchmal kleine Krusten im Fell nach so einer Auseinandersetzung (ich checke auf Parasiten und bin wachsam, aber es sieht sehr nach Biss aus). Wenn, dann wird nur eine gebissen.

    Die Sozialisierung mit den Weibchen verlief unspektakulär, ein bisschen Gebrommsel und Gequietsche und gut war. Der Kastrat und die Neue haben mehrere Tage gebraucht und diskutiert; seitdem klappt es. Die Neue hat bisher auch immer besser in die Gruppe gefunden, bis eben auf den beschriebenen Vorfall.

    Hey ihr, ich habe fünf Schweine. Gestartet hab ich mit zwei Weibchen (die sind jetzt 6,5 Jahre alt), dann hab ich vor nem dreiviertel Jahr noch einen Kastraten (jetzt 2,5) und ein Mädel (wird nächste Woche 1 Jahr alt) dazu geholt. Die Gruppe war super zusammen. Dann hab ich im August ein Weibchen aufgenommen (5 Jahre alt), die bei Bekannten übrig geblieben ist. Ich wollte kein neues Schwein, aber ihr wisst ja, wie das dann ist... Jedenfalls gab es unter den Mädels eigentlich keinen Stress (außer ein paar kleinen Zickereien), nur der Kastrat und die Neue haben sich einige Tage gegenseitig angepöbelt und gescheucht. Dann ist es besser geworden, insgesamt echt friedlich. Seit kurzem ist meine Kleine in der Rappelphase, aber sie macht es gut mit den anderen und ist wirklich freundlich. Aber seit ein paar Tagen fängt die "Neue" wieder an, rum zu stänkern und triezt ständig eine meiner alten Damen. Also rennt ihr dauernd nach, reitet auf und lässt sie nicht in Ruhe. Die Folge ist viel Geschrei und ein paar Bisse an den Hinterteilen. Der Kastrat läuft manchmal brommselnd in der Nähe rum, tut aber nix. Die beiden anderen Damen halten sich diskret im Hintergrund. Es ist auch immer wieder friedlich zwischendurch und sie fressen oder schlafen. Keine Ahnung. Nun meine Fragen:

    - wisst ihr, wieso das plötzlich wieder so ein Unfrieden ist? Wieder Rangkämpfe? Wieso?

    - wenn das lang so weiter geht, werd ich sie wohl trennen müssen (oder?). Ich will nämlich meiner alten Dame und auch den anderen diesen Stress nicht zumuten.

    - wie wäre dann eine gute andere Konstellation? Will meine Gruppe ungern trennen, also ein kräftiger älterer Kastrat dazu vielleicht? Bloß, was mach ich dann, falls sie am Ende früher stirbt und ich dann mit zwei Herren da stehe?

    Freue mich auf euren Input, bin etwas ratlos... Liebe Grüße


    Edit: als sie noch zu viert waren, lebten sie drinnen auf 3,6 qm in L-Form. Seit sie zu fünft sind, haben sie knapp 9 qm, auch in L-Form

    Ich würde glaub, wenn das Fell nicht mega dicht ist, auch den Nacken bevorzugen. Ich weiß ja nicht, wie eure Schweine das machen, aber meine wischen sich beim Putzen auch immer gründlich über die Ohren und ich hab Schiss, dass sie dann was von dem Gift aufnehmen. Vielleicht ist das aber auch übertrieben ^^