Ich würde schon einen Unterschied machen zwischen 0.1 und 0.15 ml. Das ist ja um die Hälfte mehr und das Zeug ist ja giftig! Am besten geht es, finde ich,wenn man aus der Menge, die man mitgekriegt hat, mit Nadel und Spritze immer nur die Menge für ein Schwein separat aufzieht, die Nadel dann abmacht und einzeln gibt. Ich hatte mal ein paar Stunden ordentlich Panik, weil die Spritze erst fest hing und dann zu viel auf einmal raus kam. Meinem Schwein ist nix passiert, aber die Symptome bei Überdosis können echt übel werden, also das passiert mir nicht mehr... Viel Erfolg!
Beiträge von Werschweinchen
-
-
Huhu, ich würde in Deutschland aus Songmics ein mindestens 2mx1m Gehege für jede Truppe machen. Ausserdem würde ich den dreien ohne Blasenentzündung auch anderes Obst und Gemüse verfüttern. Wenn du das änderst, würde ich die zwei einfach im Auge behalten und wenn sie noch mehr Gewicht verlieren zum TA gehen. 😊
Lg
Glaube auch, dass du damit schon sehr viel verbessern könntest steffi.trg
Vielleicht löst sich dein Problem dann dadurch schon

-
Hey
meinst du diese Käfige hier? : https://kavee.de/collections/m…kafig-fur-meerschweinchenWenn ja, dann sind sie leider viel viel zu klein für artgerechte Haltung!! Kann mir gut vorstellen, dass daher der Stress kommt und sie abnehmen, wenns nicht (auch) am Futter liegt.... Das ist nämlich mit 1 Quadratmeter die Hälfte von dem, was als Minimum für zwei Schweine verstanden wird.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann man die Käfige aber erweitern - für deine zwei Gruppen bräuchtest du dann insgesamt 4 Quadratmeter Platz.
-
Noch ne Nase. Mein Seelenschwein, heute Nachmittag im Garten

-
Alles Gute Temari ☮️ Ich glaube, sie ist dir dankbar, dass sie in Frieden Zuhause gehen durfte. Viel Kraft.
-
wäre es vielleicht auch denkbar, ein sicheres Außengehege (natürlich dann auch um Einiges größer) für die Meerschweinchen zu bauen...?
das geht schon, aber da bräuchtest du mindestens vier Schweine und das müsste wirklich über längere Zeit gut geplant werden; Außenhaltung ist sehr anspruchsvoll. Aber gehen tut es natürlich

-
Das mit dem im Kinderzimmer lassen, finde ich gut. Dann hast du ja auch noch eine Weile Zeit, dir einen Alternativplan zu überlegen, für wenn das Kind älter ist. Steht dein Stall erhöht? Wenn er das nämlich wäre, dann hättest du die Gefahr nicht, dass dein Kind reinkriecht oder im Streu rum spielt und du könntest entspannt beobachten, wie sich die Beziehung zwischen Kind und Schwein entwickelt. Vielleicht wird es ja auch eine wirklich schöne Beschäftigung, denen zuzuschauen als Kleinkind

-
Hey, erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft und toll, dass du rechtzeitig anfängst, zu überlegen. Ich finde aber, dass man für Haustiere lebenslang eine Verantwortung übernimmt, die man - natürlich nicht gleich, aber doch ähnlich - auch seinen Kindern gegenüber hat. Und die Schweine dann "abzuschieben" weil was anderes wichtiger geworden ist, finde ich (vor allem weil 100 qm wirklich Platz bieten), ziemlich mies den Tieren gegenüber. Zumal zwei Quadratmeter für drei Schweine auch nicht üppig ist; da sind sie ja umso mehr drauf angewiesen, am Leben teilhaben zu können um etwas Abwechslung zu kriegen. Es ist nicht genau vergleichbar mit Hunden, aber meine Schweine würden sich garantiert (zurecht!) verraten vorkommen, wenn ich sie zugunsten eines neuen Mitbewohners in den Keller schaffen würde.
Du schreibst ja auch, wenn das Kind Kleinkind wäre, dürften sie wieder raus, aber das ist ja nicht schon nach einigen wenigen Wochen der Fall.
Die Lösung mit deiner Mutter hätte ich ganz gut gefunden; schade, dass das nicht geht. Hoffentlich findet ihr ne gute Möglichkeit!
Edit: mit Verantwortung meine ich nicht, dass man die Schweine ein Leben lang behalten muss und alles danach ausrichten. Aber dass man, wenn das Wohl der Schweine (die ja auch zuerst da waren...) nicht sichern kann, darüber nachdenken muss, wo sie glücklicher leben könnten und wenn man sie dann weg gibt, dass sie an verantwortungsbewusste Leute gehen.
Ich wünsche Dir mit dem Kind wirklich von Herzen alles Gute, falls das nicht raus kam.
-
Jujublackylui Ich wohne auch in Reutlingen.
Gelassene, ehrliche, findige, pragmatische, einfühlsame und erfahrene Tierärztin für Alltagsangelegenheiten, Dauerbetreuung oder Einschätzungen: Frau Dr Wilgenbus in Metzingen. Bei ihr bin ich jetzt seit 20 Jahren mit versch Tieren und alle waren entspannt bei ihr. Sie sagt sehr ehrlich was Sache ist, dreht einem nichts unnötiges an und verweist zu Gunsten des Tieres an Kollegen weiter, die sich besser auskennen, wenn etwas ihr zu heiß ist. Zehn Minuten mit dem Auto.
Zahnärztin: Frau Dr Drescher in Stuttgart-Plieningen (knappe halbe Stunde mit dem Auto). Nagerzahnspezialistin mit zig Jahren Berufserfahrung und offener Sprechstunde ohne Termin jeden Vormittag. Erklärt viel und bezieht Besitzer mit in die Behandlung ein.
Kompliziertere Sachen: Frau Dr Lumpp, ehemals von der Anicura Kleintierklinik. Sie war dort die Heimtierspezialistin und hat bei meiner 5,5 jährige Meersau wegen eines Tumors Eierstöcke, Zysten und Gebärmutter entfernt. Natürlich ist das immer ein Risiko, aber die Naht ist bombastisch gut verheilt und das Schwein wurde davor, währenddessen und danach sehr gewissenhaft und liebevoll von ihr betreut, später auch per Mail und Telefon bei Rückfragen.
Sie hat dort inzwischen gekündigt und wird zum neuen Jahr eine eigene Praxis in Reutlingen-Betzingen aufmachen, da ist man sicher auch gut aufgehoben.
LG

-
so, die sind jetzt qualitativ nur so mittelmäßig, aber vielleicht kannst du trotzdem was brauchen...
Die Schweine waren auch nur leicht verwirrt

-
Sieht gut aus
ich kann nachher meine Schweine noch modeln lassen, wenn dir noch was fehlt, nur so schicke "Hintergrund verschwommen" Fotos kriege ich nicht hin 
-
Ja, ich auch. Aber ich gebe auch immer 1 ml auf einmal, halt langsam. Mein eines Schwein ist fast doppelt so schnell wie die anderen. Außerdem fixiere ich den Kopf nicht, sodass ich merke wenn sie den Kopf weg ziehen. Dann pausiere ich kurz, damit die in Ruhe schlucken können.
-
Farny, mein Seelenschwein

Und Lemmi das mit dem Handybiss kenne ich von dieser Madame hier auch

-
Da hast du Recht Urfnip
An Opiate hätte ich gar nicht gedacht. Danke fürs Ergänzen
-
Es gibt auch von Fressnapf einen online Tierarzt. Ich weiß nicht ob der in dem bestimmten Fall hilft aber versuchen kannst du es.
Mir hat das tatsächlich schon geholfen, einfach um genau zu so etwas eine Zweitmeinung zu kriegen. Wenn einem die Dosierung oder so komisch vorkommt.