ich habe mir schon ein paar Jahre zuvor überlegt, meine Haltung zu beenden und bin mir deswegen nach fast 20 Jahren Meerihaltung auch noch ziemlich sicher. Früher konnte ich es mir überhaupt nicht vorstellen und holte immer neue hinzu. Ich hatte eine 4er Gruppe gehabt, vor vier Jahren noch eine 3er und jetzt habe ich 2 Meeris und werde es sozusagen auslaufen lassen. Natürlich habe ich mir überlegt was dann mit dem letzten Schwein wird. Ob ichs abgebe, oder behalte und ein Leihmeeri dazu hole. Jetzt kommt bald der Zeitpunkt wo es ernst wird. Meine Winnie (7 Jahre) ist krank und es geht ihr nicht wirklich gut. Ich war schon beim TA, sie bekommt Medikamente und hat nächste Woche einen Herzultraschall und wahrscheinlich hat sie im Bauchraum auch evtl (was aber auf Röntgenbildern nicht zu sehen war) einen Tumor. Aber sicher ist es nicht, das klärt sich bald alles auf, denn das wird auch noch untersucht. Aber mein Gefühl sagt mir nix gutes.
Mein Charly (7 Jahre alt, Kastrat) würde dann am Anfang erstmal alleine da stehen, es sei denn es geht alles zeitnah. Ich kenne eine Seite, wo Leihmeeris vermittelt werden (Notmeerschweinchen) jedoch 1 h von mir entfernt. Das wäre kein Problem, aber wäre es jetzt schon ratsam bei der Stelle anzufragen? Ich möchte das Leimeeris nicht jetzt schon holen, wegen Winnie, weil sie mit sich ja zu tun hat und ich weiß wie es letztes Jahr mit der kranken Stella und Winnie gelaufen ist. Wie lange dauert es bis sie für mich ein passendes Meeri gefunden haben, kennt sich da jemand aus?