Beiträge von zHiro

    Also ich kenne das nur, dass man erst nach 15 Uhr abholt. Deshalb gebe ich auch immer Frischfutter mit und Heu. Aber das wird wohl von Fall zu Fall unterschiedlich sein.. Vielleicht kannst du ja Freitagmorgen noch einmal nachfragen

    Vielleicht könnt ihr ja während der Zeit in die Stadt? Aber das sind ja mindestens 7 Stunden, also schon echt viel.. Ihr fahrt aber über eine Stunde zurück nach Hause, oder?

    Hab ich auch schon gelesen aber das kann echt nur bei unfähigen Tierärzten passieren.. Zumal das Begleitschweinchen, also Joshua, ein Männlein ist


    Ich war aber echt geschockt als ich hier im Forum gelesen habe, dass mal das falsche Schweinchen operiert wurde..

    Ich drücke Luna die Daumen! Ich hoffe, sie übersteht die Op gut.

    Ich kann mir vorstellen, was für Ängste nun in euch stecken..


    Das mit dem Sparbuch kenne ich sehr gut.. Ich war monatelang fast jede Woche dort, mehrmals röntgen, mehrere Zahn Ops, mehrmals Ultraschall etc hat natürlich alles extrem viel gekostet..

    Die Erfahrung spielt da eine sehr, sehr große Rolle. Man sollte zB das Meerschweinchen nie irgendwo kastrieren lassen, wo der TA von Anfang an schon sagt "will ich nicht tun, hab ich nie getan" sondern immer nach Erfahrungen und Erfolgsquoten fragen etc. Es ist natürlich nie ein Routineeingriff aber der TA sollte sich schon sicher fühlen.


    Die Erfahrung ist natürlich ein sehr, sehr wichtiger Punkt aber natürlich auch die Gesundheit des Meerschweinchens und wie das Meerschweinchen generell die gesamte Op packt, kann man leider nie vorher wissen. Es ist natürlich ein sehr großer Blutverlust. Aber trotzdem sollte man alles tun, um die Lebensqualität zu steigern und muss manchmal in den sauren Apfel beißen, wenn als einzige Möglichkeit nur die OP ist..

    Ich sehe es genauso wie IrishGirl

    Meine sind mir unglaublich wichtig und gehören für mich auch zur Familie. Ich sag ihnen auch immer Guten Morgen und Gute Nacht (kennen wahrscheinlich einige von uns😂) und dabei gibt es ein Stück Gurke. Es ist immer so interessant, wie sie direkt wissen, was jetzt kommt. Ich gehe spät noch zu ihnen, sage Gute Nacht und sie sind am quieken, weil sie genau wissen, jetzt gibts ein Stückchen Gurke. Sie kriegen nämlich nicht in Mengen Gurke und deshalb ist Gurke was ganz besonderes für sie. Ich rede auch immer mit ihnen (auch wenn da keine Antwort kommt) und beobachte sie sehr gerne. Ich finde Meerschweinchen sind unglaublich interessant! Meine sind zB sehr zutraulich und es macht so Spaß :) Das würde ich aber eigentlich nicht direkt als Vermenschlichung sehen.



    Solange es ihnen nicht schadet und es keine Quälerei und nicht gegen das Tierwohl ist, finde ich es in Ordnung. Zb die Meerschweinchen ins Bett tragen, zudecken, mit ihnen kuscheln ist zB eine Vermenschlichung, die ich nicht akzeptiere. Man sollte im Hinterkopf natürlich haben, es sind Tiere. Kleidung anziehen etc geht natürlich auch überhaupt nicht.

    Oh nein, das tut mir sehr leid! ☹️ Alle Daumen sind gedrückt. Auch wenn sie eine hohe Erfolgsquote bei Weibchenkastras hat, ist das natürlich immer von Meerschweinchen zu Meerschweinchen anders. Ich hoffe, alles geht gut.. Es ist ja eine sehr große Op. Ich wünsche Luna ganz viel Glück.


    Amyseleven. leider macht hier im Umkreis keiner die Flankenkastration 😔 (wir wohnen in der Nähe)

    Definitiv. Mich lässt das Thema nicht in Ruhe und grundsätzlich würde ich mir das schon zutrauen auch wenn ich mir schöneres vorstellen könnte. Ich bin trotzdem sehr verwirrt wie unterschiedlich Aussagen hier teilweise sind...

    Ja, die Aussagen verwirren mich auch sehr. Wobei zB Löwenzahn das gleiche sagt wie meine TA und er hat ja viele Erfahrungen.

    Aber um ehrlich zu sein, will ich hier auch nicht über Cookie reden. Das ist schließlich Urfnips Beitrag über ihre Meerschweinchen, und nicht mein Beitrag über Cookie. Ich lass den Wert noch einmal bestimmen, wollte eh diese Woche einen Termin machen, mit meiner TA sprechen und gut ist.

    Ob es dauerhaft ist, weiß ich ja nicht. Die letzte Blutuntersuchung war im Juni und da ging es ihr lange schlecht auf Grund von Entzündungen und anderen Problemen. Ihr geht es schon lange wieder gut, aber ich werde das Blut noch einmal untersuchen lassen.

    Ich sage ja nicht, dass 340 niedrig sind, aber für Insulin wohl schon, vor allem wenn man nicht ausschließen kann, ob der Blutzucker durch die Entzündungen so hoch war. Sie sagte selbst, manche Meerschweinchen haben um die 500. "extrem hoch" würde ich 340 nicht nennen, erhöht definitiv. Ich vertraue meiner TA da und werde mit ihr nochmal sprechen.


    Ich habe mich mit dem Thema selbst noch viel zu wenig beschäftigt und der Blutzuckerwert ist mir irgendwie nicht mehr im Kopf gewesen, da sie danach andere Probleme hatte. Dank Urfnips Beitrag werde ich da dann wohl weiter nachhaken. Meldest du dich, wenn du mehr weißt, Urfnip ?

    Das passt hier vielleicht nicht ganz rein, aber Narü du hast ja Schimmel-Träger erwähnt. Damals, als ich auf der Suche war nach einem neuen Kastraten, hätte ich fast ein Schimmel Schweinchen gehabt. Cookie hat sich aber nicht mit ihm verstanden. Was ist denn mit den Schimmel-Trägern?

    Ich wusste absolut nichts davon. Hatte auch nur begrenzte Auswahl und Cookie hat sich sowieso nur mit einem verstanden

    Kann man Blutzucker eigentlich nicht selbst messen?

    Irgendwie mache ich mir jetzt auch Gedanken um die Langzeitschäden bei Cookie, sie hatte ja einen Wert von 340. Diabetes war ja nicht ausgeschlossen. Ich spiele schon mit dem Gedanken, eine erneute Blutuntersuchung zu machen, will sie aber nicht unnötig stressen, wenn es ihr gerade so gut geht nach einer langen Zeit.