Beiträge von zHiro

    Yume* Oh, achso 🤔 Müsste ich wenn dann ausprobieren. Wäre auch nicht schlimm wenn nicht, sind ja nur 8€ Unterschied.


    LeaH. Wie viel kosten Baileys Tabletten? Und wie viel kosten die aus der Humanmedizin?

    Übrigens habe ich auch vor, meine TA zu fragen, ob sie mir das Rezept für Larry's Tabletten geben kann. Auf der Shop-Apotheke Seite kosten 100 Tabletten 5€, bei ihr zahle ich den ganzen Preis von knapp 13€. Ist natürlich kein großer Unterschied die 8€ da, aber es summiert sich und, ganz ehrlich, Geld ist Geld. Vielleicht sind Bailey's Tabletten da auch günstiger, dort ist manches echt günstig.


    Und wenn du damit viel sparen kannst und die Kardiologin sagt, dass es kein Problem ist, das andere Medikament zu geben, dann würde ich es auch so machen. Mit einer guten Feinwaage sollte das eigentlich kein Problem sein

    Negative Bewertungen gibt es halt IMMER. Es gibt kein Produkt, was keine einzigen negativen Bewertungen hat. Irgendeiner ist immer unzufrieden. Ich würde halt nach der bestbewertesten Waage schauen. Ich denke, da muss man einfach eigene Erfahrungen sammeln und schauen, welche so mit Abstand die besten Bewertungen hat.


    Ich habe aber noch keine Erfahrungen mit einer Feinwaage gemacht. Vielleicht kennt hier ja jemand gute, zuverlässige

    Ich sehe es genauso wie Fellkugel3

    Larry kriegt täglich 1 1/2 Tablette Prednisolon. Hab mir gerade die Hilfsstoffe angeschaut, unteranderem ist dort Laktose und Kartoffelstärke enthalten. Er frisst die Tabletten auch aus meiner Hand. Er kriegt die Tabletten in einem Monat seit genau einem Jahr, ich mache mir da keine Gedanken um Inhaltsstoffe wie Laktose. Ohne Prednisolon wäre er wahrscheinlich gar nicht mehr bei mir. Das sind ja nur Hilfsstoffe und in so geringem Maß, dass es wahrscheinlich gar keine Auslöser hat. Jedenfalls meke ich bei Larry absolut nichts.

    Aber wenn da schon Eiter war, würde ich auf jeden Fall die Zähne beobachten. Kieferröntgen wäre auf jeden Fall auch gut, ob der Eiter gewandert ist. Eiter kann sich durch Knochen fressen. Stinkt es dort?

    Ich finde, nur weil ein Meerschweinchen nach einer Op nicht so wie sonst ist und nicht normal frisst, heißt es nicht, dass die Op schief gelaufen ist und an der Narkose was falsch war. Man kann nach einer weiblichen Kastration zB auch nicht erwarten, dass das Tier sofort rumrennt und frisst und voller Lebensfreude ist. Es ist gestresst, hat Schmerzen etc. Man kann die beste Narkose der Welt haben, manche Tiere vertragen sie trotzdem nicht ganz super und sind dann erst am nächsten Tag fitter


    Es ist Situationsabhängig, wenn das Meerschweinchen komplett apathisch seit Op ist , es sich nicht bessert etc, ist es nochmal was anderes.

    Ich denke, dass man hier mehr negative Erfahrungen liest, ist das gleiche Prinzip wie bei Restaurant Rezensionen:


    Wenn eine Person nicht zufrieden in einem Restaurant war, oder mit einer Essensbestellung weil beispielsweise ein Haar im Essen war, neigt diese Person eher dazu, eine (negative) Bewertung zu fassen, als wenn sie zufrieden war und eine (positive Bewertung) schreibt.

    Negative Erfahrungen mit Kastrationen werden somit öfter geschildert, beispielsweise aus Kummer oder um Rat zu kriegen. Ist natürlich nicht 1zu1 das selbe, aber ich hoffe, ihr versteht meinen Gedankengang.


    Als Cookie kurz vor ihrer Gebärmutter Op stand, stand ich auch vor der Frage: Berichte ich darüber, wenn alles gut läuft? Man hört so viel schlechtes über die Op, sollte ich dann vielleicht berichten, wenn alles gut läuft und nicht nur, wenn es schlecht läuft?


    Nichtsdestotrotz finde ich aber, dass Infos nie schaden und das allgemein eine gute Idee ist, Infos über die Op zu geben.

    Aber wie Urfnip schon gesagt hat, das gilt bei jeder Op und bei jeder Behandlung : TA muss/sollte Heimtierspezialist sein! Das ist glaube ich, wirklich das größte Problem, dass Neulinge "Kleintiere" mit "Heimtiere" verwechseln. Und die Nachsorge dann auch nicht stimmt, sprich: nichts zum entblähen, vielleicht auch gar keine Schmerzmittel.

    Heimtierspezialist + gute Nachsorge ist das A und O.


    Ich denke, die meisten Meerschweinchen sterben an der falschen Narkose oder an der falschen Nachsorge, da der TA zu unerfahren ist. Die Kastration ist ja eigentlich ein Routine Eingriff, bei Heimtierspezialisten.

    Ich finde die Dosierung nicht so schockierend. Bei Meeri-Spezis in der Schweiz kriegt man kurzfristig für 1kg Schwein eine Dosierung von 0.6ml für das 1.5mg Metacam (1x täglich).


    0.3ml für das 0.5mg finde ich sehr wenig.

    So viel? Ich musste Metacam sehr selten geben und kenne mich daher nicht 100% aus, aber wenn, dann hat meine TA mir immer 2x 0.3ml dosiert. (Kommt auf das Gewicht an, ich rede eigentlich nicht gerne über Dosierung hier im Forum öffentlich. Habe immer Angst, dass das jemand sieht, der nicht im Forum ist, nach Dosierung schaut und das Schweinchen weniger wiegt und man dann die gleiche Dosis gibt)


    Die Dosierung hängt natürlich auch vom Fall ab. Ich hab sehr, sehr selten Metacam gegeben und wenn, dann waren es nie große Fälle. Also nie nach einer Op oder so. Deshalb wahrscheinlich auch so niedrig dosiert. Ich glaub dir natürlich, finde das nur interessant, hätte nicht gedacht, dass man so viel geben darf


    Tannenzweig nochmal zu deiner Frage wegen der Spritze: Ich benutze immer die beiliegende Spritze. Und ja, Metacam kann man gut 2x täglich geben. Metacam kann man auch mit Novalgin kombinieren (nur in Absprache mit dem TA, natürlich)

    Ich kann leider nichts dazu sagen, dazu fehlt mir die Erfahrung und ich möchte nichts falsches sagen/beurteilen.. Vielleicht meldet sich hier noch jemand, der mehr weiß und sowas besser beurteilen kann


    Sind die Nebenwirkungen eigentlich schwächer geworden? Frisst sie weiterhin?