Huhu,
Zitat von ElliBommel68danke für Deine Ausführlichkeit!
Gerne!
Zitat von ElliBommel68Dass Gras gut für den Zahnabrieb ist, war mir bekannt. Das kennen unsere beiden. Im Sommer sind sie tagsüber bei uns im Garten und mähen den Rasen!!!![
Das ist prima Wobei Rasengras nicht so gut ist wie Wildwiese.
Zitat von ElliBommel68Wenn sie tagsüber nicht mehr hinaus konnten, gab es immer Gras, dass ich beim Gassi gehen gepflückt habe (auch Löwenzahn und etwas Klee, sowie Spitzwegerich). Wie du schon sagtest, ist das z.Zt. leider nicht möglich, da alles mit Schnee bedeckt ist!!!
Das allerbeste ist einfach Wildwiese mit diversen Kräutern und verschiedenen Grassorten.
Löwenzahn, Klee, Spitzwegerich ist natürlich schon super
Aber leider halt bei der momentanen Wettersituation nicht greifbar
Wobei es natürlich noch ganz viele andere Kräuter gibt, die die Natur hergeben und die unseren Schweinchen gut tun. Aber leider hat nicht jeder die Möglichkeit, in der Natur ausgiebig zu pflücken.
Zitat von ElliBommel68Kohlrabigrün kennt Bommel schon seit seiner Kindheit und frisst dies auch sehr gerne. Mir war aber nicht bekannt, dass das den Zahnabrieb begünstigt!!!
Super, dass Bommel Kohlrabiblätter kennt. Dann immer rein damit ins Schwein. Die sind wirklich gut für den Zahnabrieb und werden halt auch gut gefressen.
Zitat von ElliBommel68Was ein 2. Schweinchen angeht, so habe ich herausgefunden, dass es in der Nachbarstadt eine Notfallstation für Meerschweinchen gibt. Wollte mich dann morgen mit denen in Verbindung setzen. Ich würde gern ein Schweinchen im gleichen Alter nehmen. Bommel ist ein Böckchen!! Was kann ich am besten dazusetzen??
Ich freue mich, dass Du Bommel wieder Gesellschaft besorgen möchtest
Klasse, dass Du morgen mit einer Notstation Kontakt aufnehmen wirst.
Bommel ist jetzt 3,5 Jahre alt... da wäre natürlich ein Böckchen in seinem Alter gut.
Ich drücke die Daumen, dass Du ein böckchenverträgliches Schweinchen findest.
Und bin nach wie vor ganz sicher, dass ihm Gesellschaft gut tun würde!
Zitat von ElliBommel68Nein, beim Zahnspezialisten war ich noch nicht. Hatte eigentlich das Gefühl, dass mein TA ziemlich fähig ist!!
Das Gefühl hatte ich bei meiner TÄ auch. Und ich muss dazu sagen, dass meine TÄ wirklich gut ist und ich ihr vertraue und sie alles mögliche für meinen Gonzo getan hat.
Und dann kam der Moment, an dem sie mir gesagt hat, ich solle besser einen Zahnspezialisten aufsuchen, weil sie nach ganz häufigen Zähneschleifen nicht mehr weiter kam.
Und heute weiss ich, dass ich den Zahnspezialisten hätte früher aufsuchen sollte...
Zitat von ElliBommel68Der Tierarzt benutzt so kleine Geräte, sowohl in der Höhe als auch in der Breite, sodass man das ganze Schnütchen ausleuchten kann! Er hatte mir so auch vor der ersten Zahn-OP die Verletzungen und Entzündungen im Mund zeigen können! Aber die sind ja Gott sei Dank abgeheilt und seit dem auch nicht mehr aufgetreten!
Ich vermute, dass der TA Maul- und Backenspreitzer einsetzt.... für mich persönlich ein no-go! , denn es können schlimme Verletzungen im Kiefer und an den Muskeln entstehen und dabei kann kein kein TA wirlich den Zahn-, Maul-, und Rachenzustand beurteilen.
Zitat von ElliBommel68Ich hoffe, dass ich nicht wieder die Hälfte vergessen oder übersehen habe, aber die Situation macht mich echt fertig,
Das kann ich verstehen, denn auch ich war mit meinem Gonzo völlig fertig und weiss, wie viele Sorgen man sich um ein Zahnschweinchen macht
Zitat von ElliBommel68Hatte heute verschiedene Sachen im Futterhaus gekauft.
Den grünen Hafer hat er nur durchgewühlt, aber nicht gefressen!
Den getrockneten Mais hat er zumindest mal probiert (1 Stück, der Rest liegt noch da!!
Die geschälten Sonnenblumenkerne hat er noch nicht mal angesehen!
Für mich ein definitives Zeichen, dass mit seinen Zähnen immer noch etwas nicht in Ordnung ist!
Zitat von ElliBommel68Habe heute auch noch die viel gelobten Erbsflocken gekauft. Davon werde ich ihm gleich mal eins anbieten. Bin gespannt, ob er das nimmt!!
Meine Schweinchen mögen die viel gelobten Erbsenflocken überhaupt nicht, also keine Sorge, wenn sie verschmäht werden
Alles Gute dem kleinen Bommel,
liebe Grüße,
Yvonne