Beiträge von Piccola

    Huhu,


    Zitat von ElliBommel68

    danke für Deine Ausführlichkeit!


    Gerne!


    Zitat von ElliBommel68

    Dass Gras gut für den Zahnabrieb ist, war mir bekannt. Das kennen unsere beiden. Im Sommer sind sie tagsüber bei uns im Garten und mähen den Rasen!!!![


    Das ist prima :-) Wobei Rasengras nicht so gut ist wie Wildwiese.


    Zitat von ElliBommel68

    Wenn sie tagsüber nicht mehr hinaus konnten, gab es immer Gras, dass ich beim Gassi gehen gepflückt habe (auch Löwenzahn und etwas Klee, sowie Spitzwegerich). Wie du schon sagtest, ist das z.Zt. leider nicht möglich, da alles mit Schnee bedeckt ist!!!


    Das allerbeste ist einfach Wildwiese mit diversen Kräutern und verschiedenen Grassorten.
    Löwenzahn, Klee, Spitzwegerich ist natürlich schon super :-)
    Aber leider halt bei der momentanen Wettersituation nicht greifbar :-(


    Wobei es natürlich noch ganz viele andere Kräuter gibt, die die Natur hergeben und die unseren Schweinchen gut tun. Aber leider hat nicht jeder die Möglichkeit, in der Natur ausgiebig zu pflücken.


    Zitat von ElliBommel68

    Kohlrabigrün kennt Bommel schon seit seiner Kindheit und frisst dies auch sehr gerne. Mir war aber nicht bekannt, dass das den Zahnabrieb begünstigt!!!


    Super, dass Bommel Kohlrabiblätter kennt. Dann immer rein damit ins Schwein. Die sind wirklich gut für den Zahnabrieb und werden halt auch gut gefressen.


    Zitat von ElliBommel68

    Was ein 2. Schweinchen angeht, so habe ich herausgefunden, dass es in der Nachbarstadt eine Notfallstation für Meerschweinchen gibt. Wollte mich dann morgen mit denen in Verbindung setzen. Ich würde gern ein Schweinchen im gleichen Alter nehmen. Bommel ist ein Böckchen!! Was kann ich am besten dazusetzen??


    Ich freue mich, dass Du Bommel wieder Gesellschaft besorgen möchtest :)
    Klasse, dass Du morgen mit einer Notstation Kontakt aufnehmen wirst.
    Bommel ist jetzt 3,5 Jahre alt... da wäre natürlich ein Böckchen in seinem Alter gut.
    Ich drücke die Daumen, dass Du ein böckchenverträgliches Schweinchen findest.
    Und bin nach wie vor ganz sicher, dass ihm Gesellschaft gut tun würde!


    Zitat von ElliBommel68

    Nein, beim Zahnspezialisten war ich noch nicht. Hatte eigentlich das Gefühl, dass mein TA ziemlich fähig ist!!


    Das Gefühl hatte ich bei meiner TÄ auch. Und ich muss dazu sagen, dass meine TÄ wirklich gut ist und ich ihr vertraue und sie alles mögliche für meinen Gonzo getan hat.
    Und dann kam der Moment, an dem sie mir gesagt hat, ich solle besser einen Zahnspezialisten aufsuchen, weil sie nach ganz häufigen Zähneschleifen nicht mehr weiter kam.
    Und heute weiss ich, dass ich den Zahnspezialisten hätte früher aufsuchen sollte...


    Zitat von ElliBommel68

    Der Tierarzt benutzt so kleine Geräte, sowohl in der Höhe als auch in der Breite, sodass man das ganze Schnütchen ausleuchten kann! Er hatte mir so auch vor der ersten Zahn-OP die Verletzungen und Entzündungen im Mund zeigen können! Aber die sind ja Gott sei Dank abgeheilt und seit dem auch nicht mehr aufgetreten!


    Ich vermute, dass der TA Maul- und Backenspreitzer einsetzt.... für mich persönlich ein no-go! , denn es können schlimme Verletzungen im Kiefer und an den Muskeln entstehen und dabei kann kein kein TA wirlich den Zahn-, Maul-, und Rachenzustand beurteilen.


    Zitat von ElliBommel68

    Ich hoffe, dass ich nicht wieder die Hälfte vergessen oder übersehen habe, aber die Situation macht mich echt fertig,


    Das kann ich verstehen, denn auch ich war mit meinem Gonzo völlig fertig und weiss, wie viele Sorgen man sich um ein Zahnschweinchen macht :(


    Zitat von ElliBommel68

    Hatte heute verschiedene Sachen im Futterhaus gekauft.
    Den grünen Hafer hat er nur durchgewühlt, aber nicht gefressen!
    Den getrockneten Mais hat er zumindest mal probiert (1 Stück, der Rest liegt noch da!!
    Die geschälten Sonnenblumenkerne hat er noch nicht mal angesehen!


    Für mich ein definitives Zeichen, dass mit seinen Zähnen immer noch etwas nicht in Ordnung ist!


    Zitat von ElliBommel68

    Habe heute auch noch die viel gelobten Erbsflocken gekauft. Davon werde ich ihm gleich mal eins anbieten. Bin gespannt, ob er das nimmt!!


    Meine Schweinchen mögen die viel gelobten Erbsenflocken überhaupt nicht, also keine Sorge, wenn sie verschmäht werden ;-)


    Alles Gute dem kleinen Bommel,
    liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Sarah,


    Zitat von Sarah N.


    Leider fühl ich mich echt bescheiden...


    Das tut mir leid :(


    Zitat von Sarah N.

    Paulinchen war den ganzen Tag in der Praxis. Die Aufgasung ist viel besser und sie frisst auch wieder mehr selbstständig.


    Das freut mich sehr!


    Zitat von Sarah N.

    Die Tä meinten heute das kann von der Narkosespritze sein, da diese in den rechten Oberschenkel in den Muskel gegeben wurde. Aber mit ihrem linken Beinchen hat sie das Problem ja auch?! Mein Mann hat ja mit den Tä gesprochen...


    Das kan natürlich von der Spritze sein oder vielleicht auch -wie von Simone geschrieben -an der Aufgasung liegen.
    Ich drücke die Daumen, dass Paulinchen das Problem ganz bald wieder in den Griff bekommt.


    Zitat von Sarah N.

    Kann das durch die OP-Wunde sein? Das sie da noch Schmerzen hat und deshalb nicht richtig laufen kann?


    Damit kenne ich mich leider - zum Glück- nicht aus, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es auch damit zu tun haben könnte.


    Zitat von Sarah N.

    Mache mir Sorgen das bei der OP etwas falsch gelaufen ist und evtl. irgendwelche Nerven oder so beschädigt wurden... Könnte das passiert sein?


    Das weiss ich leider nicht. Ausschliessen kann man das sicher nicht, aber ich würde erstmal nicht vom Schlimmsten ausgehen und denke, dass es andere Gründe hat.


    Zitat von Sarah N.

    Wenn es von der Wunde kommt, wann sollte es mit dem Laufen wieder besser klappen?
    Vllt. hat ja jemand Erfahrungswerte...


    Dazu kann ich Dir leider nichts sagen, aber ich hoffe weiter, dass ganz bald alles wieder gut ist und Dein Paulinchen das alles gut überstanden hat.


    Ist sie denn jetzt noch bei der TÄ oder wieder zuhause?
    Wie geht es Bernie?


    Ich denk an Euch,
    liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo,


    das beste für den Zahnabrieb ist Gras, aber leider ist das momentan ja nicht wirklich einfach zu finden. Schade.
    Darüberhinaus enthält Ackerschachtelhalm viel Kieselsäure, aber den gibt´s momentan ja leider auch nicht zu pflücken.
    Spontan fallen mir noch Kohlrabiblätter ein, die gute für den Zahnabrieb sind.
    Aber bitte nur füttern, wenn Schweinchen die kennt. Ansonsten ganz langsam anfüttern. Wurde von meinem Zahnschweinchen Gonzo heiss und innig geliebt.


    Ich bin mir sicher, dass Bommel auch weiterhin noch Heu mag und denke auch nicht, dass er im Kopf hat, dass er es nicht fressen kann.


    Meine Erfahrungen mit meinem Gonzo haben mir gezeigt.... wenn Zähne okay, konnte Heu gefressen werden. Wenn Zähne nicht 100% okay oder bei einer Wunde im Maul- oder Halsbereich... wurde kein Heu gefressen.
    Und auch ich hatte in völliger Verzweiflung gefühlte 345 verschiedene Sorten gekauft und angeboten...


    Jetzt muss ich schnell nochmal ein paar Punkte aufgreifen, die die anderen genannt haben, auf die Du aber nicht eingegangen bist:


    - Ich denke, dass ein zweites Schweinchen Deinem Bommel gut tun würde.
    - Bist Du bei einem Zahnspazialisten in Behahandlung?
    Ich weiss nach 11 Monaten harten Kampf mit meinem Zahnschweinchen, wie wichtig das ist. Erst habe ich Gonzo auch bei meiner (wirklich guten) TÄ behandeln lassen und bin erst nach einiger Zeit zu einem Zahnspezialisten gegangen. Heute würde ich einiges anders machen.
    - Ich würde Bommel auf jeden Fall röntgen lassen.
    - Wie hat der TA festgestellt, dass keine Wunden im Maul- oder Halsbereich oder der Zunge sind? Leider kann man das durch das einfache ins Maul schauen nicht wirklich sehen.


    Leider ist eine Zahngeschichte ein komplexes und sehr schwieriges Thema und nur, wenn wirklich ALLES beachtet wird, besteht eine Chance, dass das Schweinchen wieder gesund wird.


    Alles Gute und liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Sarah,


    ganz kurz wieder aus meiner Mittagspause...


    Zitat von Sarah N.

    Paulinchen ist den Tag über wieder in der TA-Praxis.


    Das ist gut. So kannst Du Dich auch ein bisschen ausruhen und die Kleine wird dort bestens versorgt.


    Zitat von Sarah N.

    Sie hatte ne schlimme Nacht:
    -Nachblutungen (sind aber wohl normal)
    -akute Aufgasung des Blinddarms
    -sie kann ihre Hinterbeine nicht mehr belasten


    Oh je, das tut mir sehr leid und ich kann mir vorstellen, wie Eure Nacht war... :-(


    Zitat von Sarah N.

    Ich schlaf jetzt ne Runde. War auch beim Arzt weil es mir nicht besser geht.


    Schlafen ist die beste Medizin und ich hoffe, dass Du dann, wenn Du aufwachst, positive Nachrichten von Deinem Paulinchen bekommst.


    Ich drücke die Daumen feste weiter!


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Sarah,


    Zitat von Sarah N.


    nur kurz weil es Paulinchen und mir nicht gut geht.


    Das wollte ich jetzt heute abend nicht lesen... :(


    Zitat von Sarah N.

    Mein Schatz ist wieder zu Hause.


    Das ist aber doch ein gar nicht so schlechtes Zeichen. Wenn sie nicht stabil wäre, hätte Deine TÄ sie doch sicher nicht mitgegeben, oder?


    Zitat von Sarah N.

    In der Praxis hat sie wohl FrFu gegessen


    Das freut mich!


    Zitat von Sarah N.

    und wurde stündlich mit 10 ml gepäppelt. Sie ist leider seeeehr aufgegast. Daher ist es auch besser das sie zu Hause ist und mein Mann und ich uns hier auch nachts um sie kümmern können. Essen möchte sie nicht. Klar, sie hat Schmerzen, die Aufgasung drückt, auch auf die Wunde.


    Ich denke auch, dass sie zuhause bei Euch gut aufgehoben ist.
    Meine Empfehlung ist, sie nicht zum Fressen zu "zwingen".
    1. ist Paulinchen wie Du schreibst leider sehr aufgegast.
    2. brauchen Schweinchen nach einer OP und einer Narkose oft Zeit, den Eingriff und das Narkosemittel zu verarbeiten.
    Überleg doch mal, wie kot***schlecht es Menschen oft nach einer Narkose ist... da ist an Essen gar nicht zu denken... :?
    3. denke ich auch, dass sie Schmerzen hat und deswegen nicht fressen mag.
    Was bekommt sie an Medikamenten?

    Zitat von Sarah N.

    Wir päppeln weiter, stündlich rund 10 ml.


    Nimmt sie den Brei freiwillig aus der Spritze oder müsst Ihr es ihr "reinspritzen"?


    Zitat von Sarah N.

    Kötteln kann sie, scheint nur sehr weh zu tun.


    Die arme Maus :( Aber es ist gut, dass sie kötteln kann und es tut.


    Zitat von Sarah N.

    Zurzeit ist meine Angst größer denn je... Wenn ich wenigstens 100%ig fit wäre... Hoffe mein Baby schafft es, im
    Moment gefällt sie mir nicht und ich bin ziemlich geschockt...


    Och Mensch, ich verstehe Dich nur zu gut und drück Dich einfach mal fest.
    Und grade jetzt hat Dich die blöde Grippe erwischt :roll:
    Ich drücke weiterhin fest die Daumen für das kleine Paulinchen und auch Dir gute Besserung!


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    *inmeinerMittagspausehiermalschnellreinhusch*


    Liebe Sarah,


    es freut mich sehr, dass Paulinchen die OP gut überstanden hat.
    Und jetzt wird sie langsam wieder richtig wach und in der Zeit ist sie bei Deiner TÄ in besten Händen.
    Und Du kannst Dich in der Zeit noch ein bisschen auf der Couch ausruhen, damit Deine blöde Grippe sich schnell verzieht und Du bald wieder fit für die kleine Patientin bist!


    Daumen sind weiterhin gedrückt und ich warte heute abend auf positive Nachrichten.


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Sarah,


    Deinem Paulinchen drücke ich morgen ganz ganz fest die Daumen!


    Schön, dass Bernie sie begleiten wird und ich bin sicher, dass Du Deine Babies ganz bald wieder zuhause haben wirst und Paulinchen die OP gut übersteht.
    Bei Deiner Liebe und Fürsorge wird sie ganz schnell wieder auf den Beinchen sein.


    Wegen der Nachsorge haben die anderen ja schon ganz viel hilfreiches geschrieben. Wichtig finde ich den Hinweis von Pardona... Schweinchen muss sich nach einer OP erst mal erholen und die Narkose verkraften und deswegen keine Sorge, wenn der Patient erstmal nicht futtern mag. Also nicht direkt päppeln.
    Snuggle Safe ist prima und natürlich gut beobachten. Aber das machst Du ja eh´ :wink:


    Dir gute Besserung und ich denke an Euch!


    Liebe Grüße,
    Yvonne mit Eddy&Erwin, die auch ihre Pfötchen für Paulinchen drücken!

    Ach Knüffgen,


    es tut mir sehr leid, dass Vierzehn und Thelma ihre Köfferchen gepackt haben :cry:


    Ich drück Dich einfach mal und denke auch ganz fest an Deine Kinder, die auch so traurig sind.


    Die kleinen Vierbeiner sind sicherlich schon gut auf der RBW angekommen und haben all unsere Engelchen kennen gelernt und werden Euch nie vergessen.
    Mach Dir keine Vorwürfe, Du hast es nur gut gemeint und wolltest Vierzehn ein wundervolles Leben in einer großen Gruppe ermöglichen.
    Das Schicksal hat es anders gemeint und nun tobt Vierzehn über die immergrünen Wiesen und ist froh, dass er bei Dir -wenn auch leider nur für viel zu kurze Zeit- geliebt wurde.


    Traurige Grüße,
    Yvonne

    Liebe Lys,


    vielen Dank für neue Schokonbons-Bilder :lol:


    Soooooo süß!!!


    Besonders niedlich finde ich das 2. Bild, wo die (jaaaaaa... ungesunde ;-)) Glocke so putzig mit den Pfötchen versucht wird, festzuhalten.
    Ich kann mir vorstellen, dass die Wutzen Spass mit dem Teil hatten :lol:


    Es ist toll, dass sich die Truppe so gut versteht und ich drücke ganz fest die Daumen, dass es auch so bleibt.
    Aber ich denke, Socke ist so ein lieber Kerl, das wird schon klappen :)


    Ich denke an Euch und freue mich, bald wieder von Euch zu hören.


    Viele liebe Grüße und gib den Süßen etwas Leckeres von mir,
    Yvonne

    Liebe Inge,


    Zitat von Glucke

    Hallöchen lieber Elvis,
    ich möchte mich gerne den Worten Deiner Schweinchenmama anschliessen und wünsche Dir zu Deinem neuen Geburtstag alles Gute.
    Heute werden all` unsere Engelschweinchen zu Dir kommen um mit Dir eine quietschfidele Party zu feiern. :wink:


    Ich danke Dir sehr für Deine lieben Geburtstagswünsche an meinen dicken Waschbären.
    Heute sind alle unsere geliebten Engelchen zusammen gekommen, um mit Elvis dort oben auf der RBW eine fette Schweineparty zu schmeissen :D .


    Zitat von Glucke

    Sicherlich wird alles da sein, was man zu so einer Party braucht..... Ganz viel Gemüse, voran natürlich die Gurke, das ist klar.
    Unmengen von leckeren getrockneten Dingen, die Euch Leckermäulchen gut schmecken und dann natürlich ganze Berge von duftendem Heu. :D


    Wenn ich die Augen schliesse, sehe ich die Feier fast vor mir...
    Unmengen an leckeren Schweinchenfutter, gaaaanz viel Gras und Kräuter und lauter leckere Sachen.
    Und ganz viele Schweinchen, die heute zusammen gefunden haben, um ausgelassen zu schmausen und zu popcornen und gaaaaanz viel zu quatschen.


    Zitat von Glucke

    Eine Bitte hätte ich aber an Dich............leg` doch noch ein Tellerchen mehr auf, denn es kommt noch ein Engelchen mehr zu Deiner Geburtstagsfeier. Unsere kleine Akki hat gestern ihr Köfferchen gepackt und wird sich freuen, dass sie mit Dir und den anderen Engelchen feiern kann.
    Nehmt sie bitte in eure Mitte und zeigt ihr alles dort oben auf der wunderschönen Wiese.


    Ich bin sehr traurig, dass die kleine Akki nun ihren Kumpels gefolgt ist :cry: , aber ich bin mir sicher, dass Elvis noch schnell ein Gedeck mehr aufgelegt hat, um Akki sofort mit einer fröhlichen Feier willkommen zu heissen.
    In meinem Herzen spüre ich, dass alle unsere Engelchen Akki in Empfang genommen haben und sie sofort mit allen bekannt gemacht haben.
    Was für eine Feier :lol: !
    Tyra, Nehle, Krümel, Mäuschen, Akki, Henry, Rambo, Gonzo und all die anderen Forumsfreunde sind nun zusammen und ich bin mir sicher, dass sie sich viel zu erzählen haben.


    Zitat von Glucke

    Ich wünsche Euch eine "Schweinstolle" Party und lasst Eure Laternchen heute Nacht besonders hell leuchten damit das Licht uns erreicht und unsere Herzen tröstet.


    Wenn wir genau hinschauen, dann können wir das Licht sehen und vielleicht kann es uns ein wenig trösten.


    Zitat von Glucke

    Liebe Yvonne, lass` Dich drücken. Wir müssen die Kleinen ziehen lassen, aber in unserem Herzen leben sie weiter und sind uns nahe.


    Liebe Inge, leider dürfen die geliebten Kleinen nur eine gewisse Zeit bei uns verbringen und dann müssen wir sie schweren Herzens unter Tränen gehen lassen.
    Aber sie haben uns zu Lebzeiten so viel Freude und Liebe geschenkt, so dass wir, wenn sie dann über die RBB gezogen sind, mit genauso viel Liebe und Freude für immer an sie denken werden.
    Ich drücke Dich ganz fest zurück!


    Viele liebe Grüße,
    Yvonne

    Mein kleiner dicker Waschbär Elvis,


    um nicht nur an Deinem Todestag an Dich zu erinnern... schreibe ich Dir nun, um auch an deinen Geburtstag zu erinnern!


    Heute vor 3 Jahren bist Du wundervolles Schweinchen geboren und bist 4 Wochen später in mein Leben getreten.
    Es war Liebe auf den ersten Blick und ich werde nie vergessen, wie Dich die Dame von der Notstation auf meine Hand gesetzt hat und gefragt hat, ob ich Dich mitnehmen wollte.
    JAAAAAAA, das wollte ich! :D

    Ich habe Dich ganz vorsichtig in meinen Korb gesetzt (Kommentar der Dame von der Notstation: "So viel leckeres Futter hat noch nie jemand in einer Transportbox mitgebracht, um ein Schweinchen zu holen" :wink: ) und wir sind zusammen nach Hause zu Gonzo gefahren.
    Es kommt mir vor, als wäre es heute gewesen.


    Mein Schatz, viel zu früh musstest Du mit noch nicht mal 2 Jahren gehen und Du fehlst mir so sehr und ich werde Dich nie vergessen!


    Feier Deinen Geburtstag ganz doll mit Gonzo, Henry, Rambo und all den anderen Engelchen auf der RBW und lasst die Korken knallen!
    Ich denke heute ganz besonders fest an Dich und habe Dich lieb.


    Deine Yvonne

    Gute Reise kleine Bibi!
    Jetzt bist Du ein Weihnachtsengel.
    Schicke Deinem Zweibein und Deinen zurück geblieben Freundinnen einen kleinen Stern, damit sie wissen, dass es Dir gut geht.


    Traurige Grüße,
    Yvonne

    Hallo Katrin,


    schön, dass Ihr nach Eurer TA-Odyssee nun zumindest eine Diagnose habt und ich hoffe, dass es der kleinen Rosalie jetzt ganz schnell wieder besser geht.


    Die anderen haben ja schon ein einiges geschrieben, was ich für wichtig halte, nun auch noch ein paar meiner Gedanken...


    Zitat von katrinchenbienchen

    So, wir waren beim Tierarzt. Sie hat mit so einer Art Endoskop in Rosalies Maul geschaut und festgestellt, dass sie eine Rachenentzündung hat mit Eiterstippchen. Und die Verletzung vorne an den Schneidezähnen ist wohl durch einen er Maulspreitzer entstanden :(


    Es ist prima, dass der TA heute etwas feststellen konnte und eine Rachenentzündung ist sehr schmerzhaft und hält die Schweinchen tatsächlich vom Fressen ab.
    Du hast geschrieben, dass der TA mit einer Art Endoskop ins Mäulchen geschaut hat?
    Mh, das ist natürlich auf jeden Fall schonender als mit Maul- und Backenspreitzer.
    Aber ich gehöre leider aufgrund meiner Erfahrungen zu den Menschen, die davon überzeugt sind, dass nur in Narkose wirklich gesehen werden kann, ob im hinteren Bereich (Backenzähne und Hals) irgendwas nicht in Ordnung ist.
    Dass die Verletzung vorne vermutlich vom Maulspreitzer kommt, bestärkt meine Einstellung, dass es für das Tier wirklich sehr unangenehm und schmerzhaft ist, wenn diese ohne Narkose angewendet werden.
    Ohne jetzt auf die weitaus schlimmeren Folgen einzugehen, die so eine Behandlung mit sich führen kann...


    Zitat von katrinchenbienchen

    Rosalie bekommt jetzt Baltryl, Metacam und hat eine Vitaminfusion bekommen.


    Das klingt gut und ich hoffe, dass das Baytril gegen die Entzündung hilft und ihr das Metacam die Schmerzen nimmt und sie wieder mehr futtert.
    Du kannst ihr zusätzlich auch lang gezogenen Salbeitee mit einer Spritze geben, der ist entzündungshemmend und fördert die Wundheilung.


    Zitat von katrinchenbienchen

    Vorhin war sie schone in bisschen fröhlicher; wir päppeln sie jetzt weiter und hoffen dass es das jetzt war.
    Drückt mal die Daumen!!!


    Ich drücke fest die Daumen und freue mich, dass die Kleine schon ein bisschen fröhlicher ist.


    Zitat von katrinchenbienchen

    Krass find ich,dass 3 Tierärzte in ihr Maul geschaut haben udn das nicht festgestellt haben :(


    Ich will nichts negatives über irgendeinen TA schreiben, denn manche wissen es wirklich einfach nicht und geben ihr Bestes. Aber... es ist leider so, dass sich ganz viele mit Meerschweinchen nicht so genau auskennen und nicht alle wissen, dass man ganz hinten im Schweinemäulchen "einfach so" definitiv nichts sehen kann!
    Deswegen gilt für mich bei solchen Symptomen nur noch nachschauen in Narkose und Röntgen.


    Alles Gute der kleinen Patientin,
    liebe Grüße,
    Yvonne