Beiträge von Piccola

    Liebe Lys,


    bitte verzeih, ich lese Deine Beiträge jetzt erst und war ganz erschrocken, dass Du mit Akki wieder zu Deiner TÄ musstest und nun auch noch ein Abzsess zu den Zahnproblemen gekommen ist, der operiert werden musste :-(


    Aber jetzt bin ich ganz erleichtert, dass die kleine Kämpferin alles gut überstanden hat und gut drauf ist und dass es der Kleinen gut geht.
    Weiterhin alles okay bei Euch?


    Und ich drücke ganz fest die Daumen, dass nun das wirkliche Übel beseitigt worden ist und es vielleicht wirklich der Grund für die Zahnprobleme war.
    Denn die wären dann ja jetzt weg und das wäre toll :-)


    Alles alles Gute für Akki und weiterhin gute Besserung.
    Ich denk an Euch,


    viele liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Frauke,


    Zitat von Sunny+Blacky


    und zwar stellt sich mir folgendes Problem:
    ich füttere zweimal täglich frisches (Tomate,Gurke,Paprika,manchmal Kohlrabi/Broccoli, Möhren)


    Ich persönlich finde die Auswahl etwas gering. Schau doch mal hier im Ratgeber in die Futterliste, da findest Du viele Anregungen, was Du sonst noch so anbieten kannst.


    Zitat von Sunny+Blacky


    Ist das bei euch auch so?


    Der Geschmack meiner Jungs wechselt schon mal, mal ist Zucchini der Renner, dann wieder Fenchel und dann wieder etwas anderes.
    Aber durchweg werden alle Lieblingsgemüsesorten gefressen.


    Zitat von Sunny+Blacky

    ich kann doch nicht jeden tag nur salat geben.. das sind nicht genug vitamine..


    Da hast Du absolut Recht, nur Salat ist nicht gut.
    Ich fütter Salat auch nur in den Wintermonaten, wenn das Grünzeug von draussen wegfällt. Von Frühjahr bis Herbst gibt es gar keinen Salat.


    Zitat von Sunny+Blacky

    Heu und Wasser haben sie immer vorhanden.


    Prima.


    Zitat von Sunny+Blacky

    Letztens hatte ich ihnen dann mal Wassermelone reingelegt (meine früheren Meeris haben WM geliebt..) und meine jetzigen haben sie ignoriert.. :(
    Aber das ist doch so lecker..


    Wassermelone mögen meine Wutzen auch nicht (ich übrigens auch nicht so gerne ;-)) und ich stelle immer wieder fest, dass die Geschmäcker verschieden sind. Meine vorherigen Wutzen liebten Sellerie, der wird hier mit dem Popo nicht angeschaut.
    Du musst halt ausprobieren, was Deine Meeris gerne mögen und alles immer wieder anbieten. Manchmal ändert sich auch der Geschmack.


    Zitat von Sunny+Blacky

    Hat jemand Tips? Mach ich was falsch? :(


    Falsch denke ich nicht. Aber ich würde, wie oben erwähnt, abwechslungsreicher füttern.
    Hast Du die Möglichkeit in der Natur zu pflücken?
    Ich wette, wenn Du Deinen Wutzen frische Wildwiese, Zweige und Kräuter von draussen anbietest, dann werden sie nicht mehr meckern und fleissig futtern ;-)
    Vorsicht, alles langsam anfüttern und dann kann das "große Fressen" los gehen :-)


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Ihr Lieben,


    grade habe ich festgestellt, dass meine Tiervorstellung hier nun ca. 4,5 Jahre alt ist... ups... vielleicht mal Zeit für ein Update... ;-)


    Deswegen hier nochmal ein paar Fotos von meinen Süßen... von meinen Engelchen und denen, die zum Glück (noch hoffentlich gaaaaanz lange) bei mir sind...


    HENRY (geboren im Dezember 2001, gestorben am 30.11.2007), mit dem meine Meerihaltung nach vielen Jahren wieder begann.
    Ihn brachte mir eine Freundin, die in Urlaub fuhr -lediglich zur Urlaubspflege- und sie hat ihn nie wieder abgeholt... und dementsprechend blieb dann er halt bei mir ;-)
    Er starb nach gesunden 6 Jahren an einem Nierenversagen.
    http://www.abload.de/image.php?img=image_001541i4c2w.jpg


    Damit Henry nicht alleine bleiben musste, zog dann RAMBO (geboren im Juni 2002, gestorben am 28.01.2010 an Altersschwäche) bei uns ein... ihn holte ich aus dem Tierheim und er kam aus einer Kinderzimmervermehrung.
    Mein Rambo-Bambo, mein Watschel und mein süßer Knopfauge:
    http://www.abload.de/image.php?img=img_05111ptef4.jpg


    Nach Henry´s Tod gesellte sich dann GONZO (geboren im Juni 2006, gestorben am 01.10.2010) zu uns... ihn rettet ich aus einer katastrophalen Haltung, an die ich am liebsten gar nicht mehr denken möchte.
    Leider bekam Gonzo massive Zahnprobleme und nach einem unvergessenen, harten und schweren Kampf mit 28 Tierarztbesuchen und Zahnkorrekturen in 11 Monaten, habe ich den kleinen Kämpfer dann doch gehen lassen müssen :cry:
    http://www.abload.de/image.php?img=bild2159osi6z.jpg


    Als Rambo uns dann leider verlassen hat, bekam Gonzo natürlich einen neuen Kumpel... den süßen ELVIS (geboren am 29.12.2009, gestorben am 22.11.2011), den ich aus einer Notstation holte (auch er entstammte einer Kinderzimmervermehrung).
    Elvis war von Anfang an völlig entspannt und gechillt und ein absolut cooles Schweinchen. Mein geliebter Waschbär... er verstarb völlig unerwartet und viel zu früh durch einen angeborenen Herzfehler.
    http://www.abload.de/image.php?img=bild28745rcab.jpg


    Nachdem Gonzo über die RBB gegangen war, musste eine neue Fellnase für Elvis her... und so fand EDDY (geboren am 20.08.2010) seinen Weg zu uns... mein erster US-Teddy und der Beginn einer großen Liebe... so süß mein Eddy-Teddy :-)
    http://www.abload.de/image.php?img=bild2688foehq.jpg


    Nach Elvis´ viel zu frühen Tod durfte auch Eddy nicht alleine bleiben und mein erstes Rosettenschweinchen (nach den Schweinchen meiner Kindheit, die alles Rosetten waren) zog in unsere WG ein... ERWIN (geboren am 06.10.2011)... vom ersten Tag an den Schalk im Nacken und ein absoluter Wirbelwind, mit dem es nie langweilig wird und der mich tagtäglich zum Lachen bringt :-)
    http://www.abload.de/image.php?img=bild4148y5uqm.jpg


    Und dann gibt es natürlich noch ein nicht "schweinisches" Tier... das nicht grade eine kleine Rolle in meinem Leben spielt und das ich Euch nicht vorenthalten möchte...
    Mein Fjordpferd PICCOLO (geboren im Juni 2003), das ich im Januar 2006 von einem Tierschutzverein übernommen habe, der ihn gerettet hat, als er im Alter von 5 Monaten geschlachtet werden sollte...
    Ich habe Piccolo im Juni 2008 selber eingeritten und habe in ihm den besten und tollsten Freizeitpartner der Welt gefunden :-)
    http://www.abload.de/image.php?img=bild145834ijh.jpg


    So, das war schon lange mal fällig und ich hoffe, ich habe Euch nicht mit zu vielen Infos und Fotos "überschwemmt" und sie machen Euch ein bisschen Spass... ;-)


    Viele Grüße,
    Yvonne

    Liebe Sarah,


    es tut mir so leid, dass Ihr anscheinend wirklich nie zur Ruhe kommt und dass Du schon wieder neue Sorgen hast :(


    Leider kann ich Dir bei all den Sachen nicht wirklich weiter helfen, aber ich drück Dich einfach mal ganz fest und wünsche Dir so sehr, dass ganz bald alles mal irgendwie gut ist.


    Ich wünsche Dir so sehr, dass Dir die Schweinchen ganz bald mal statt Sorgen nur noch Freude bereiten und Du die beiden Süßen einfach nur geniessen kannst.


    Alles Gute und ich drück ganz fest die Daumen,
    liebe Grüße,
    YVonne

    Kleine süße Annabell,


    alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag.
    Für Dein neues Lebensjahr wünsche ich Dir vor allem ganz viel Gesundheit und dass Du Deiner Futtersklavin noch gaaaaanz lange viel Freude machen wirst.


    Lass Dir an Deinem Ehrentag etwas ganz besonders Leckeres von mir geben :lol:


    Viele liebe Grüße,
    Yvonne und ein kräftiges Geburtstags-Muik Muik von Eddy&Erwin

    Kleiner Maxi,


    nun ist bereits ein Jahr vergangen, aber Du bist und bleibst unvergessen.
    Dir geht es jetzt schon so lange gut auf der RBW, futterst ohne Zahnprobleme alles, was Dir zwischen die Beisserchen kommt und geniesst jeden Tag ohne Schmerzen mit all den Engelchen, die uns hier auf Erden so fehlen.


    Du hast meinen Henry, meinen Rambo und Deinen Leidensgenossen Gonzo kennen gelernt und zu Euch sind dann auch noch Murmele, Luna, Elvis und all die anderen Süßen wie Melwyn, Paul, Ben, Allessandria, Penelope, Franzl... und und und... gestossen... Puh, Ihr habt da oben ständig zu tun und werdet jeden Wutz sicherlich gebührend feiern.


    Ich werde Dich nie vergessen und ich gucke mir so oft Deine Fotos an und bedaure es sehr, dass ich Dich nicht mehr persönlich kennen gelernt habe, als ich im Juli 2011 Deine Zweibeiner und Deine Schweinchenfreunde besucht habe.
    Es war so ein schönes Wochenende bei Deinen Futtersklaven und ich bin so froh, dass ich wenigstens Deine Schwester Luna, "meine" Murmele, Mogli und die dicke Lotta kennen lernen durfte.
    Aber auch, wenn Du schon über die RBB gegangen warst, haben wir doch ganz viel an Dich gedacht und über Dich geredet.


    Es war sehr schwer für mich, so kurz nach Gonzo´s Tod mich wieder mit einer Zahngeschichte zu beschäftigen, aber ich bin froh, dass Gonzo´s Leidensweg Dir und Deinen Zweibeinern ein bisschen helfen konnte und Ihr von meinen Erfahrungen profitieren konnten... und ich habe das gerne getan. Auch, wenn immer wieder mein Schmerz um Gonzo hoch kam und es nicht immer leicht für mich war.
    Aber ich bin froh, dass ich Euch begleiten durfte und hoffe, Dir und Deinen Futtersklaven eine kleine Hilfe gewesen zu sein.


    Maxi, Du wirst immer ein ganz besonderes Schweinchen bleiben.


    Bärbel, Euch wünsche ich viel Glück und vor allem Gesundheit mit den 4 Schweinchen, die nun bei Dir, Lena und Jan leben.


    Ich denk an Euch!


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Meine Lieben,


    ich meld mich dann auch mal ab... morgen geht es für eine Woche nach bella Italia :-)
    Die Wutzen habe ich heute zu meinen Papa gebracht (sein Kommentar zu meinem mitgebrachten Gemüse.... "bleiben die 3 Wochen?"... *lach*), mein Pferdi wird bestens versorgt und mein Koffer ist gepackt... also steht dem Urlaub nichts mehr im Wege ;-)


    Ich wünsche Euch und Euren Süßen eine stressfreie und gesunde Zeit,


    liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Silvia,


    habe grade mal Deine ganzen Beiträge überflogen, entschuldige also, wenn ich nicht alles ganz genau gelesen habe und nicht genau auf alles eingehe und nur mal eben so hier in Deinen Thread "reinschneie".


    Aber ich möchte Dir gerne ein bisschen Mut machen und Dich einfach mal drücken. Es zehrt sehr an den Nerven, wenn man so viele Wochen kämpft, immer wieder zu verschiedenen TÄ fährt und irgendwie doch nichts besser wird.


    Zitat von Salmlerin


    Denn die Lisa frißt immer noch nicht selber. Sie hat Schmerzmittel bekommen und hat die Schleimhaut auf einer Seite etwas wund von den tief abgeschliffenen Zähnen.


    Für die wunde Schleimhaut empfehle ich Dir lang gezogenen Salbeitee. Der hilft bei der Wundheilung im Mäulchen und wirkt wegen der Gerbstoffe nebenbei auch noch positiv auf den Darm.


    Zitat von Salmlerin

    Ansonsten frißt sie derzeit den Kot von unserer Maja.sie hängt ihr nur noch am Hinterteil. Ist das normal?


    Ich vermute, dass durch die lange Zeit des "Nicht-richtig-selber-Fressens" auch Lisa´s Magen-Darm-Trakt in Mittleidenschaft gezogen ist und sie an Maja´s Hinterteil erhofft, gesunde Köttel mit dem für Meerschweinchen wichtigen Blindarmkot zu erhaschen. Ihr Verhalten ist also recht normal.


    Zitat von Salmlerin

    Unser Poldi hat auf dem Schallbild eine sichtbare Stelle. Man konnte nicht 100% sehen ob es ein Stein ist.Was kann man da noch machen, ausser OP.


    Leider kenn ich mich damit nicht wirklich aus und kann Dir da nicht weiter helfen, tut mir leid.


    Zitat von Salmlerin

    Ich habe Angst um ihn. Immer wenn ich ihn päppel,dann muß ich heulen. Ich bin echt am Ende.Was soll ich tun?


    Ich kann verstehen, wie fertig Du bist. Ich hatte ein Zahnschweinchen, um das ich 11 Monate Tag und Nacht gekämpft habe und mit dem ich in dieser Zeit 28 Mal beim Tierarzt war...
    Ich weiss, wie verzweifelt Du bist, dass Lisa und Poldi immer noch nicht richtig fressen und dass Du langsam nicht mehr weiter weisst.


    Leider kann ich Dir auch keinen wirklich Rat geben.
    Päppeln würde ich auch mit selbstgemachten Brei, ich würde viele viele frische Kräuter (Salbei, Thymian, Dill, Petersilie, Majoran etc.) anbieten und natürlich viel Wiese (Wildwiese mit Kräutern, kein Rasengrün) anbieten.
    Übrigens ist Gras sehr gut für den Zahnabrieb (hattest Du -glaube ich- gefragt).
    Mit Traumeel habe ich selber schon gute Erfahrung gemacht, dämmt Schmerzen und hilft gegen Entzündungen.
    Bei Lisa tippe ich nach wie vor auf Zahnprobleme und evtl. Inappetenz wegen der wunden Schleimhaut und bei Poldi würde ich vermutlich weiter forschen, um rauszukriegen, was er wirklich hat.


    Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein kleines bisschen helfen und drück den Wutzen die Daumen!


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Rieke,


    ich freu mich, dass es Schnuffel besser geht und drück ihm die Daumen, dass er bald wieder auf die Beinchen kommt.
    Schön, dass es auch bei Annabell aufwärts geht.
    Die Fotos sind soooooo süß :-)


    Getr. Weissdorn würde ich auch anbieten und vielleicht doch mal den Pflanzenführer einpacken und frischen Weissdorn suchen, wenn sie bei getr. Sachen etwas mäkeling sind.
    Ich hoffe, dass die Süße auch nach dem Ausschleichen/Absetzen des Dimazons kein Wasser mehr ablagert und alles wieder gut wird.


    Mal wieder Daumenhoch für Dein Kümmern und Deinen Einsatz und da sei Dir doch glatt verziehen, dass Du vor lauter lauter die Medis vergessen hast. Bist ja auch nicht mehr die Jüngste... *grins*
    Ist natürlich jetzt blöd und ich hoffe, Du musst morgen nicht die TÄ per Nothandy anrufen.


    Dir und Deiner ganzen Bande viele liebe Grüße und toi toi toi allen Patienten und gib den Vierbeinern was Leckeres von mir,
    Yvonne

    Liebe Simone,


    auch vom -heute leider verregneten- Niederrhein die allerbesten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!
    Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag und für Deine neues Lebensjahr Gesundheit und Freude und gesunde Wutzen.
    Lass es Dir ganz doll gut gehen!


    Ich denke an Dich und drück Dich zum Geburtstag aus der Ferne,
    viele liebe Grüße und alles Gute,
    Yvonne

    Liebe Rieke,


    zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Liebe und Gute!
    Für Dein neues Lebensjahr ganz viel Gesundheit, Zufriedenheit und viele viele schöne Momente.


    Bleib so liebenswert und fröhlich, wie Du bist, dann kommt der Rest von ganz alleine :-)


    Dass Du einen schönen Tag voller schöner Überraschungen hattest, habe ich grade gelesen und es freut mich sehr.


    Auch Eddy & Erwin schicken Dir einen kräftigen Geburtstagsmuiker und ich bin sicher, dass Ben & Paul mit Gonzo & Elvis und all den anderen Engelchen heute auch ganz fest an Dich denken und Dich kräftig mit Schokoriegeln beworfen haben ;-)


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo Denise,


    hier ist ja schon ganz viel gesagt worden. Das wird schon wieder.
    Gut ist, dass Onnie weiterhin munter ist und futtert.
    Salbeitee wäre jetzt auch mein Tipp gewesen und FriFu würde ich auf keinen Fall weg lassen. Grade bei Durchfall brauchen die Wutzen viel Flüssigkeit.
    Manchmal funktioniert der Körper einfach selbstreinigend, was dann schon mal zu Durchfall führen kann.


    Alles Gute dem Kleinen und liebe Grüße,
    Yvonne

    Liebe Rieke,


    mit Aufgasungen kenne ich mich -zum Glück- nicht aus. Leider kann ich Dir deswegen mit Deinen Sorgen und Fragen grade nicht wirklich helfen, sorry :-(
    Aber dennoch drücke ich ganz fest die Daumen, dass alles vielleicht nur falscher Alarm ist und die Schnuten nichts haben.
    Morgen nach dem TA-Besuch weisst Du mehr und bis dahin bin ich mir sicher, dass Du Deinem Gefühl ganz richtig vetraust und alles richtig machst.


    Viele liebe Grüße und drück Dich mal fest mutmachender Weise,
    Yvonne

    Kleine Gypsy,


    nun bist Du sicher schon auf der immergrünen und saftigen Wiese angekommen und hast Deinen Feivel und Martha und all die anderen Engelchen begrüßt. Ich wünsche Dir dort alles Gute und vergiss Deine Zweibeiner nicht, die Dich so sehr geliebt haben.


    Du hattest so viele wundervolle Jahre bei Nicky und durftest anschliessend in ein so liebevolles neues Zuhause ziehen und schliesslich im Kreise Deiner Freunde ruhig und sanft einschlafen.
    Nicht jedes Schweinchen hat so ein Glück wie Du!


    Und wenn ich die Nachrufe von Deinen Gurkengebern Nicky, Peter und Simone lese, dann kullern mir in hier in meiner Mittagspause die Tränen aus meinen Augen, denn aus ihnen kann man lesen, wie sehr Du geliebt worden bist und was für ein schönes Leben Du hattest.


    Gute Reise kleine Maus!


    Nicky, Peter und Simone, Euch drück ich einfach mal aus der Ferne und bin sicher, dass Gypsy immer ihren Platz in Eurern Herzen haben wird.


    Traurige Grüße,
    Yvonne