Hallo,
Zitat von TeeEi
gestern Mittag ging es Maracuja noch gut. Dann ist mir aufgefallen, dass sie am Nachmittag ziemlich lang geschlafen hat. Am Abend habe ich sie noch aus dem Gehege geholt und zum Abendessen gesetzt. Sie guckte doof rum und rannte zurück ins Gehege. Sie reagierte auch nicht als ich die Karotte vor ihrer Nase hielt (ihr Lieblingsessen). Seitdem liegt sie im Häuschen, ganz schlapp und atmet sehr langsam und stoßweise. Ich habe ihr etwas Kamillentee gegeben. Wenn ich geriebenes Essen in ihren Mund stecke, reagierte sie nicht wirklich. Ich habe auch Heu vor ihrer Nase hingestellt. Sie reagierte ein klein wenig, biss an einem Halme, zieht ihn an sich ran und lässt ihn dann wieder fallen...
Sie liegt jetzt weiterhin in ihrem Häuschen, schaut mit einem halboffenen Auge...
Das klingt nicht schön.
Ich glaube allerdings nicht, dass sich Altersschwäche von einem Tag auf den anderen zeigt.
Wenn Du schreibst, dass Maracuja gestern noch fit war und heute so da liegt, dann würde ich auf jeden Fall mit ihr zum Tierarzt fahren!
Zitat von TeeEi
Ich bin verunsichert...... Nach meinem Eindruck hat sie keine Schmerzen... ist es verantwortungslos sie jetzt... dahin schlafen zu lassen?
Meiner Meinung nach ja.
Ich selber hatte ein Rentnerschwein, das 8 Jahre alt geworden ist.
Mein Rambo bekam im letzten jahr Arthrose und wurde nach und nach ein bisschen ruhiger. Er nahm alterbedingt ab und man sah ihm sein stolzes Alter schon an.
Aber er war bis zu seinem letzten Tag munter und verfressen.
An seinem letzten Tag hat er morgens wie immer gefrühstückt und sein FriFu vor seinem Kumpel Gonzo verteidigt.
Und als ich von der Arbeit kam, lag mein Schatz schwach atmend im Käfig.
Ich wusste, was das bedeutete und ich bin sofort mit ihm zum TA gefahren, um ihm über die RBB zu helfen.
Sein Herzchen konnte nicht mehr und da ich ihn nicht die ganze Nacht mit dem Tod kämpfen lassen wollte, habe ich ihn erlösen lassen.
Nach meiner Erfahrung mit meinem Senior denke ich nicht, dass ein altes Tier von heute auf morgen die Symptome, wie Du sie bei Maracuja schilderst, aus Altersschwäche zeigt.
Ich würde auf jeden Fall mit ihr zum Tierarzt fahren.
Zitat von kleinschweinuglyich würde ihr den Stress des Tierarztbesuches lieber ersparen. Ich kann es Dir nachfühlen, mein ältester Bock (über vier Jahre) hat in den letzten Wochen sehr stark abgebaut und wurde immer ruhiger, seit gestern hat er das Fressen fast eingestellt, er mümmelt nur noch etwas Heu. Die Entscheidung, was zu tun ist, kann ich Dir nicht abnehmen, aber ich fühle mit Dir,
Gabi
Gabi, ich finde 4 Jahre für einen Bock nicht unbedingt einen Grund, dass er aus Altersschwäche das Fressen einstellt.
Auch hier würde ich einen Gang zum Tierarzt machen.
Alles Gute den Schweinchen,
liebe Grüße,
Yvonne