Beiträge von Tannenzweig

    Ich hab hier meine Minni, sie hab ich voriges Jahr mit geschätzten 9-10 Jahren, als Notfall übernommen.

    Sie ist für ihr Alter echt noch gut drauf.

    Sie frisst,flitzt durchs Gehege und ist gut drauf.

    Manchmal (aller paar Wochen) bekommt sie ihre 5 Minuten,dann wird gestänkert. Letztens hat der Bock ihr dann einen "Nasenstüber" verpasst als es zu arg wurde.


    Wir hatten hier schon 2 Meeridamen (Mutter und Tochter) mit 12 Jahren.Und deren Alter weiß ich 100 % da die Tochter bei uns geboren wurde.


    Ich würde Leo mal beim TA checken lassen,mit 4 ist er sicherlich noch kein Opa.

    Alles Gute!!

    Das liest sich ja super....alles liebe deinen Fellnasen.

    Ich hab 3 in den Farben.


    Mein Kastrat ist vorn dunkler und zum Rücken zu wird er heller.

    Auch hier sind Daumen und Pfötchen gedrückt.


    Wenn ich an mein Notschweinchen (ausgesetzt vor Glascontainer bei 0 Grad) denke. Und sie hatte mehr Gewicht,hab 3 Tage um sie gekämpft und gewonnen.Und der Kleine hat nur 40 Gramm :-(


    Denke auch das die Mutti ihn deshalb verstößt, weil sie merkt das irgendwas mit dem Kleinen nicht stimmt.


    Alles,alles Gute für euch!!!

    Meine Hasen hatten keinen Matschkot.


    Bei dem ersten hab ich abens bemerkt das er nicht richtig fressen wollte und dann lag er tot im Käfig,und das Mädel hat nicht gefressen,sie hab ich dann gleich angefangen zu päppeln aber ich merkte auch bei jeder Fütterung schon wie sie schlapper wurde.


    Bei uns ging es schnell,nur gut das ich den 3. durchbekommen habe.

    Denke auch das es ein akutes Problem ist.


    Damals hatte ich auch schon die Meeris und weil die zwar nicht zusammen aber in einem Raum waren,hab ich die auch gleich alle mit untersuchen lassen und ne Kotprobe abgegeben,da war aber zum Glück alles i.O.

    Kokzidien hatte ich mal bei den Hasen,ist nicht gut ausgegangen.

    Von 3 haben es 2 nicht geschafft.


    Bei mir lag einen Morgen mein einer Kastrat tot im Käfig. Hab mir nichts weiter dabei gedachtkeine Anzeichen vorher,nix.

    Am nächsten Tag wollte das Mädchen nicht richtig fressen,ich zum TA. Konnten nichts feststellen,auf Verdacht Schmerzmittel und Vitamine gespritzt.

    Am nächsten Tag ging es ihr noch nicht besser,zu einem anderen TA und die hatte dann den Verdacht, Kokzidien....hab dann ein Pulver bekommen was ich in Wasser lösen sollte,sollten den Dritten auch gleich mit behandeln. Das Mädchen hat es nicht geschafft, Nr. 3 hat es geschafft,den hab ich durchbekommen.


    Alles Gute für euch und ich drücke die Daumen das es keine Kokzidien sind.

    Zu der Asche kann ich nichts sagen,da kenne ich mich nicht aus .


    Wenn ich meine Schweinchen rausgesetzt hätte (auf die Asche),hätte ich vorher mal ne Kanne Regen- oder klares Wasser drübergekippt und es abtrocknen lassen


    Auch ich setze die Schweinchen erst ab frühestens Mitte Mai tagsüber raus,da bei uns im Garten Fuchs, Marder und Waschbären gesichtet wurden kommen sie über Nacht dann wieder rein.


    Wir hatten jetzt jede Nacht noch Temperaturen bis an die 0 Grad oder gar darunter und so schnell erwärmt sich der Boden ja nicht.

    Jetzt gibt es doch draussen schon viel schönes Grün,Eylin....ich will nachher auch wieder los und "Abendbrot" holen.


    So langsam nicht nur Gras,es kommen auch schön paar Löwenzahn.