Beiträge von Doerthe

    Mein Beileid. Ach, wenn sie doch reden könnten. Es kommt mir (auch bei grundsätzlich kompetenteren Tierärzten) oft wie ein Glücksspiel vor, ob sie das richtige vermuten und ob man dann überhaupt etwas gegen die Krankheit machen kann. Ich hab hier inzwischen alle Tierärzte in der Gegend „durch“ und jeder hat seine Fähigkeiten, aber eben auch Grenzen. Manchmal hab ich dann selber plötzlich eine Eingebung, wenn die Tierärzte unisono Schultern zucken. Oft aber leider auch nicht.

    Scheint mir Schmerzhaltung zu sein. Hat bestimmt schon wer gefragt: Wie entwickelt sich das Gewicht? Frisst sie möglicherweise selektiv, dh zB nur noch weiches, aber kein Heu mehr? Urin normal gefärbt? Köttel normale Konsistenz und Größe?

    Hilfe, du triggerst meinen waswärewenn-Nerv und mein Hirn spuckt nur noch Unsinn aus. („Ob Braunelle wohl dagegenwetten würde, wenn ich auf drei schwangere Weibchen tippe… hab ich eigentlich noch Popcorn im Haus… wer hatte die eigentlich als Jungs identifiziert…“) 😁 Eindeutig Schlafenszeit für mich. Schön, wenn die Jungs heut wieder schlank sind.

    Maisblätter? Puh, ich müsste herumraten. Petersilie soll ja öfters mal mit irgendwas belastet sein, aber ich glaube nicht, dass das Aufblähungen dieser Art auslöst. Riechen die Köttel irgendwie süßlich nach Hefeteig? (Was ich eigentlich denke: Wo liegen die geborenen Babys??? 😅😂 Sorry, neurodivers mit schwarzem Humor)

    Ich persönlich dachte schon über „Abzeichen“ im Profilbild nach und Abstufungen zwischen „Warnhinweis: Ich bin kompetent, rede Klartext und halte viele Halter für verantwortungslos“ bis hin zu „Ich bin lieb und tu keinem weh“. Für mich bitte den ersteren. Umgekehrt auch denkbar Abstufungen von „Ich will nur meine Meinung bestätigt haben“ bis hin zu „Bin fähig, Kritik anzunehmen und zoffe mich gern“.

    Die sehen alle drei schwanger aus auf dem Foto. Also wenn nicht klar wäre, dass es Böckchen sind. So etwas hab ich in über 30 Jahren Haltung noch nicht gesehen. Außer bei hochschwangeren Damen mit über 4 Kids im Bauch. Außer der cremefarbige. Der hat noch 2 Wochen vor sich 🙈

    Oh wei. Seh ich es richtig, dass der Tierarzt im Frischabstrich nach Kokzidien & Co gesucht hat? Ich mach das per Flotationsanlayse von 3-Tage-Sammelprobe und brauche bei Kokzidien gut 15-20min. unterm Mikroskop, die sind nämlich relativ zierlich und wären gut zu übersehen.


    „Haut“ mich, aber auch halte Frühkastrate weder für Fisch noch Fleisch. Aber dennoch für eine gute Option. Für meine Mädelsgruppen bevorzuge ich dennoch kastrierte Ex-Zuchtböcke.

    Der Heuverbrauch hängt vom einzelnen Tier und davon ab, wie gut es ihm schmeckt und wie sehr es herumspielt und wie es dargeboten wird. Ich hab hier pro Woche bei um die derzeit 30 Tieren einen Rechteckballen. Ich glaub nicht, dass der 20kg hat. Ich tippe auf um die 8kg. Manche fressen so ziemlich jeden Ballen, andere springen in offene Raufen rein und kötteln/pischern es voll (Totalaustausch, erst vom Heu, dann vom Raufenmodell) und einer der Herren hat Gaudi damit, alles aus der Raufe rauszuzupfen und im Gehege zu verteilen. Sind Cuy, fressen vermutlich mehr.