Beiträge von griseo03

    Hallo, da bin ich (leider) wieder.


    Ich war von Freitagabend bis heute Mittag gegen 15 Uhr unterwegs. Währenddessen hat sich meine Mutter um meine mittlerweile wieder 6 Schweinchen gekümmert.


    Gegen 15:30 hab ich dann bei den Kleinen reimgeschaut und fleißig Erbsenflocken verteilt. Mit ist gleich aufgefallen, das Filou (2 Jahre und 2 Monate alt) etwas unnormal aussah.


    Sie ist aus ihrer Kuschelröhre gekrabbelt, hat sich ein paar Flocken geholt und ist dann wieder in den SB gegangen und hat sich zusammengekauert und hinter einen Pfosten versteckt.


    Ich hab sie mir dann geschnappt und auf die Waage gepackt: vom 13.11 bis heute ca. 80 Gramm weniger.


    Schneidezähne sahen soweit gut aus. Sie meckert wenn ich Ihr auf den Unterbauch drücke. Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie wohl leicht flüssigen Kot hat.


    Habe ihr dann etwas BeneBac und eine Klosterfraukapsel gegeben.



    Erbsenflocken wollte sie dann auf einmal nicht, auch die Gurken und frisches Heu fand sie doof. Hab ihr jetzt eben nochmal ne Gurke gegeben, die hat sie mir aus der Hand gerissen und etwas rumgekaut.


    Grade läuft sie recht munter durchs Gehege.


    Durch Xena bin ich echt total verunsichert, habe bei meinem Chef schon Homeoffice angefragt, warte noch auf eine Antwort.


    Klingt nach Zahnproblem, oder was meint ihr?

    Was soll ich jetzt machen. Schon päppeln oder warten?

    Die Kleine Xena ist eben für immer eingeschlafen. Ich war die ganze Zeit bei ihr.

    Ich bin sehr dankbar, dass die Kleine Maus in ihrer gewohnten Umgebung einschlafen konnte.

    Ich werde sie gleich zu den anderen legen, damit sie sich verabschieden können.


    Ich bedanke mich herzlich bei allen , die mir mit ihrem Rat beiseite standen.


    Ich hätte die Dinge besser angehen können, aber jetzt hat sie es endlich geschafft und wurde leider viel zu jung von dieser Welt genommen. Sie hat keine Beschwerden mehr und ist schmerzfrei.

    Ich melde mich mit schlechten Nachrichten zurück.


    Gestern hatte Sie 466, heute morgen nur noch 436 Gramm, seit heute morgen hat sie Durchfall.

    Also es kommt nur noch Brei hinten raus. Habe sie eben gewogen und momentan liegt Sie wieder auf 440.


    Momentan bekommt sie noch 2 Tropfen Melosus am Tag.


    Heute und gestern gab es auch nochmal etwas BeneBac und eine Klosterfrau-Kapsel.

    Habe ihr auch Fencheltee gemacht, findet sie aber nicht so toll.


    Sie frisst über den Tag verteilt immer mal wieder, auch härtere Sachen wie Ackerbohnenflocken. Jedoch frisst sie nach wie vor sehr langsam.

    Zucchini, Gurke und Kohlrabi frisst sie bis auf die Schale runter.


    Momentan sitzt sie unter der UV-Lampe, ganz zusammengekauert und knabbert mal etwas an einer Gurke oder so.

    Beim Saubermachen (hat sich komplett in ihren Kot gelegt) habe ich auch noch ganz kleine Insekten an ihren Hinterbeinchen gesehen, meine Theorie sind Haarlinge. Ich bin echt mit den Nerven am Ende und kann langsam nicht mehr.


    Sie kommt immer wieder und bettelt nach irgendwas, aber oft lässt sie dann ihr Futter fallen oder knabbert es nur an. Ich weiß nicht, was sie von mir will und was ich noch machen soll. Ich werde sie jetzt wieder päppeln und morgen bei Frau Dr. Ott anrufen.


    Wir haben ihr angeboten:


    Karotte, Karottengrün, Fenchel, Eisbergsalat, Feldsalat, Rucola, Löwenzahn, Dill, Petersilie, Kohlrabi, Kohlrabiblätter, Banane, Paprika, Gurke, Zucchini, Staudensellerie, Gras, Sonnenblumenkerne (geschält), Erbsenflocken, Ackerbohnenflocken, TroFu von Cavia Complete, verschiedene Heuarten mit verschiedenen Längen, getrockneter Löwenzahn (blätter und Blüten) & Spitzwegerich, Spitzwegerich, getrocknete Kräuter, Päppelbrei (JR Farm, Critical Care, Herbi Care, Rodi Care instant, gemahlenes TroFu), Rodi Care Appetit + akut.


    Mal frisst sie was davon, mal lässt sie es liegen.



    Was würdet ihr jetzt machen? Ich weiß nicht, ob Einschläfern nicht das Sinnvollste momentan ist. Sie ist so zusammengefallen und der Durchfall + Parasiten sind für mich schon fast wie ein eindeutiges Zeichen.

    Dann ist sie aber wieder neugierig, stürzt sich manchmal förmlich auf das Grünfutter und bettelt auf ihren Hinterbeinen und erkundet ihr Gehege.

    Das sind ja erfreuliche nachrichten und schön zulesen das sie wieder fitter ist 👍

    Jetzt ist es interssant worans es denn lag

    Welche medis hattest du denn zusätzlich verabreicht - lag es an dem mundgel oder den kapseln ( oder beides) - das sie wieder futtert und apettit hat?!


    Wäre ja hilfreich zu wissen, ob in erster linie der bauch oder der mund ihr unwohlsein bereitet hat ?!

    Also es scheint beides zu sein. Große Salatstücke und harte Sachen wie Karotten und Heu will sie immer noch nicht fressen. Momentan fährt sie total auf Karottengrün ab. Das kann sie gut abrupfen und kauen.


    Da ich nicht in ihr Mäulchen reingucken kann, weiß ich nicht wie es da aussieht.


    Priorität ist immer noch die Gewichtszunahme, danach lass ich noch mal jmd. auf die Zähne gucken.

    Wie geht es Xena seither?

    Also seit Dienstag futtert sie wie bekloppt. Sie ist nach wie vor langsamer als die anderen, aber sie frisst und frisst. Seit Mittwoch hat sie OHNE Zufüttern 20 Gramm zugenommen.

    Tagsüber kommt sie immer mal wieder für 30 Minuten in ihren Wäschekorb, wo sie dann in Ruhe futtern kann.

    Über Nacht kommt sie mit einer großen Portion Futter in ihr "eigenes" Gehege, damit sie immer Zugang zu Futter hat (Sie frisst ja noch kein Heu).

    So ein Iglu wollte auch schon immer mal nähen! Bei mir sind es bis jetzt nur Kuschelrollen, PipiPads und Hängematten geworden.

    Ich benutze Antipilling- und Polarfleece sowie Baumwollstoff für außen.

    Kuschelrollen/ -säcke

    Hängematten

    und ein Kissen

    Erfreuliche Nachrichten:

    Seit über 1 Stunde frisst sie Kleine begeistert Löwenzahn und Karottengrün.😁

    Ich hab sie dazu gesondert in ihren Wäschekorb gesetzt, damit die anderen ihr das Futter nicht weg fressen. Sie braucht for allem beim Löwenzahn etwas länger, da sie diesen abrupft.


    Bzgl. TA:


    Wie gesagt, als ich den ersten Termin ausgemacht habe wusste ich nicht, dass ich nicht bei der Spezialistin bin. Und der Termin heute war ja auch nur zum Röntgen.

    Ich hab grundsätzlich keine Probleme längere Strecken für meine Schweinis zu fahren, jedoch muss ich das vorher mit meinem Chef absprechen. Ich kann mir nicht immer kurzfristig freinehmen und meine Überstunden sind seit heute auch aufgebraucht.

    Und ich will meine Mutter auch nicht immer alleine irgendwo hin schicken, dann weiß ich nie was genau gemacht wurde.


    Deshalb hab ich auch nach Tierärzten geguckt, welche ich in meiner Mittagspause + Überstunden erreichen kann.


    Ich bzw. meine Mutter beobachten sie jetzt weiter und wenn es schlimmer wird, geh ich dann zu einem anderen Tierarzt. Ich hoffe halt, dass sich der Experte aus Berlin zeitnah meldet.


    Naja, abwarten und hoffen.

    Meine Tierarztempfehlungen auf Seite 1 hättest du gesehen?

    Ja, ich wohne aber in Sinntal, also Nähe Schlüchtern und nicht Nähe Hanau. Gelnhausen ist von uns auch schon 40 Minuten entfernt. Das die Ärztin mit Heimtier-Zusatzausbildung nicht für einen Termin zu haben war, wusste ich vorher nicht. Hatte extra nach ihr gefragt.?(


    Die jetztige TÄ ist aber auf jeden Fall kompetenter als die anderen beiden.

    Sie darf das durchaus schlucken, kann man im Mäulchen garnicht verhindern. Das schmeckt scheinbar auch gut, konnte ich bei Maja immer beobachten. Die Tube aufschrauben und mit der Dosierspitze so gut es geht auf die Stelle wo es hin soll und vorsichtig etwas rausdrücken. 1-2x täglich sollte helfen. Selbst bei Tieren die sich nur die Schleimhaut verletzten wegen noch nicht korrigierten Zähnen hat es immer geholfen. Gegen Abszesse so vorhanden wird es aber nichts ausrichten, nur das Umfeld im Mäulchen.


    Andreas

    die Apotheke hatte jetzt nur Bloxaphte Junior Gel. Ich werde daheim nochmal die Inhaltsstoffe abgleichen, aber laut Apothekerin ist es nur etwas niedriger dosiert. Das sollte doch eig. auch gehen?

    Die empfehlung mit dem tee der sache herr zuwerden besonderes fürn bauch ist total blauäugig...

    Salbei ist gut zum desinfizieren des mundes .....

    Hier brauchts in erster linie eine vernüftige behandlung des " blindarms "

    " Abwarten und tee trinken " wird böse ausgehen....

    Ich schreibe das extra nochmal nachdrücklich um dich für die aufgasung zu sensibilisieren und es der bessere weg wäre die kapseln zu holen 😊

    Ja, bei mir hat die Aufgasung auch Prio Nr.1,

    Die Empfehlung mit dem Salbei Tee war im Bezug auf die wunde Stelle im Mund und das es besser verträglich ist als die Iod-Lösung.

    Ich hab jetzt gleich Feierabend und gehe die Sachen kaufen. Darf die Kleine mit der Bauchgeschichte Gurke und so muffeln? Bin etwas überfordert...

    Doch ganz ohne Antwort will ich die Aussagen der Ärztin nicht lassen: Ein Tier, dass schon verschlechterte Nierenwerte hat, könnte ruhig die Lösung schlucken, weil es ohnehin nicht schlimmer werden kann - wenn gleichzeitig die wunde Stelle harmlos sein soll???

    Und eine wirkliche Ursache hat sie nicht gefunden, aber es gibt aus ihrer Sicht auch keine weitere sinnvolle Untersuchungsmöglichkeit?


    Wie soll es denn weitergehen, wenn sie z.B. eine entzündete Zahnwurzel oder eine Abzess hat?


    Bitte verstehe mein Nachhaken nicht falsch. Es ist nicht überheblich gemeint, sondern nur ein Versuch noch etwas Sinnvolles für Dein Schweinchen zu finden.

    Mir hat sie gesagt, dass sie mit ihrem Mitteln und Kenntnissen am Ende angekommen ist.

    Deswegen konsultiert sie ja auch den Facharzt, weil sie nicht mehr weiter weiß.

    Sie will jetzt den Input vom Facharzt abwarten und mich dann ggbf. zu einem Zahnspezialisten schicken.

    Ich rechne ihr das hoch an, da keiner der beiden anderen Ärzte es zugegeben haben, dass sie nicht mehr weiter wissen.

    Ich warte jetzt die Info vom Facharzt ab und behandle Xena so weit wie möglich.


    Xena muss fressen. Um das zu erreichen können wir auch die Betaisadonna-Lösung zum desinfizieren der Wunde nehmen. Mit Ihrer jetztigen Aufgaßung werde ich aber bei Salbei und anderen Tees bleiben und erst einmal das behandeln. Das war auch ihre Empfehlung. Die Sache ist ja, dass Xena nicht "autscht" wenn man ihren Kiefer abtastet. Lediglich die eine Stelle innen drinne tut ihr weh. Dass kann eine entzündete Wurzel sein, muss aber nicht. Zumal die wunde Stelle neben dem Backenzahn ist.


    Um genau zu wissen, was im Kiefer abgeht brauchen wir eine Bildgebung vom Kopf/Kiefer, aber laut ihr ist Röntgen mit Ihren Geräten nicht sinnvoll, da man da nicht genug erkennt. Selbst wenn man den Abzess/Zahn/etc. ziehen bzw. behandeln kann, würde das wohl die Tiere oft traumatisieren, wodurch sie dann auch nichts mehr fressen würden. Also würde man dem Tier nur unnötig Stress machen (ihre Aussage).


    Ebenfalls bezweifelt sie, dass Xena eine Narkose bei so einem Eingriff überstehen würde.


    Also ich finde ihre Argumentation schlüssig und wie gesagt wartet sie die Zweitmeinung von einem Experten ab.

    Sie will jetzt erstmal wissen, was denn noch Sinn macht. Xena macht jetzt schon seit 3 Wochen rum und es wird nicht besser.


    Ich hoffe, ich konnte dir nochmal den Standpunkt der Ärztin verdeutlichen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie durch Nierenprobleme nicht frisst, aber trotzdem Appetit hat. Daher würde ich wenn irgend möglich den Kopf röntgen lassen.

    Hattest Du es mal mit einer erhöhten Dosis von Schmerzmittel versucht? Und wenn ja wieviel und wie lange? Und war ggf. eine Veränderung im Verhalten oder Fressverhalten zu sehen?


    Wenn sie innerhalb von 8 Tagen "nur" 23g abgenommen hat, hat sie entweder Wassereinlagerungen oder sie muss in Summe doch noch relativ viel futtern. Letztgenanntes wäre natürlich sehr positiv

    Also das Röntgen hat bzgl. den Nieren nichts ergeben 🙃

    Jedoch wurde ein aufgeblähter Bauch festgestellt, linke Seite🙁

    Laut TÄ ist es der Blinddarm. Sollen ihr weiter SAB Simplex geben.


    Desweiteren wurde eine kleine wunde Stelle im Mäulchen auf der rechten Seite am letzetn/vorletzten Backenzahn festgestellt bzw. wieder gesehen. Die Stelle sollten wir ja von unserem 1. TA aus mit Betaisadonna-Lösung spülen, was wir dann nach 4 Tagen aufgrund der aufgelisteten Nebenwirkungen und den Tipps aus diesem Forum nicht mehr gemacht haben.

    Letzte Woche war diese Stelle auch schon da, jedoch ist sie nicht sonderlich groß und die Ärztin meinte, dass diese eig. von selbst heilen müsste. Ich haben die Stelle selbst gesehen, sie ist nicht wirklich groß und sieht eher so auf, als ob Xena sich auf die Backe gebissen hätte.


    Laut neuer TÄ sollen wir weiterhin spülen, etweder mit Salbei Tee oder auch mit der Lösung. Sie meinte, dass es nicht mehr schlimmer werden könnte, selbst wenn sie die Lösung verschluckt.

    Desweiteren sollen wir ihr weiterhin Futter anbieten, Breie anbieten und wenn möglich päppeln. Habe ja 5 Breisorten und zwei verschiedene flüssige RodiCare-Mittel.

    Die TÄ leitet die Befunde zu einem Kollegen in Berlin weiter, der seinen Facharzt in diesem Bereich gemacht hat. Sie will sich dann im Laufe der Woche (wenn der TA nicht grade in Urlaub ist) bei mir melden.


    Den Kopf möchte sie nicht röntgen, da ihr digitales Röntgengerät für diese Zwecke keine gute Auflösung bzw. Bildqualität liefern kann. Sie meinte, dass wenn überhaupt ein CT etwas bringen würde, Kosten liegen hier bei etwa 600 Euro. Sie meinte aber selber, dass dies wahrscheinlich außer hohen Kosten zu nichts führen wird, da die Kleine eine Operation nicht überstehen würde.


    Ihr wurde auch Vitamin B12 gespritzt (Aufgaßung)


    Bzgl. Schmerzmittel hat sie die letzte Woche einen Tropfen mehr bekommen, vorher waren es 2 jetzt sind es 3. Wir brauchen grade die Reste auf und steigen dann wieder auf Melosus um.

    Ich hatte einfach keine Energie mich zu melden.


    Heute geht es zum Röntgen, jedoch nicht der Kiefer sondern die Nieren. Wie genau das ablaufen wird weiß ich nicht, bei den Nieren wird es wahrscheinlich auch ohne Narkose gehen. Ich werde heute die Spezialistin löchern, da ich das letzte Mal ja nicht dabei sein konnte.


    Am Montag letzte Woche wurde ein Blutbild gemacht und am Donnerstag wurde mir dan telefonisch die aufälligen Nierenwerte mitgeteilt.

    Sie verweigert wehement den Brei. Selbst wenn ich Ihr Köpfchen festhalte, was sonst immer ganz gut geklappt hatte, bringt es nichts. Sie will wirklich garnicht und zwingen kann ich sie nicht, sonst breche ich ihr nochwas.


    Kot setzt sie weiterhin ab, ist ziemlich klein, etwa 1/3 bis 2/3 so groß wie normale Böhnchen. Konsistenz ist etwas matschiger.


    Am Sonntag hab ich sie wieder zu den anderen 5 gesetzt, schlimmer kann es eh nicht mehr werden und die Gemeinschaft scheint ihr zu helfen. Sie hat erstmal die anderen angestänkert und so getan, als wäre sie der Boss im Gehege. Habe aber nicht den EIndruck, dass es unharmonisch zwischen den 6 ist. Sie kommt zum Fressen, zeigt interesse und haben auch gemeinsam ihre Ruhephasen.


    Auf meinem Schoß frisst sie liebend gerne das Weiche von den Gurken und knabbert am Salat. Ab und zu auch etwas Heu und sonstige getrockneten Kräuter und Blätter. Würde ihr gerne Graß geben, aber bei uns ist alles verdorrt und vertrocknet.


    An Brei hatten wir:

    Critical Care

    RodiCare Instant

    HerbiCare vom TA

    den Brei von JR Farm

    gemahlenes Trockenfutter von Cavia Complete mit Wasser


    ebenfalls RodiCare Appetit

    und RodiCare Akut


    Hat während der Breizugabe noch Sab Simplex bekommen.


    Wir sind momentan bei 643gr, sie ist aber nach wie vor noch gut drauf. Sie fängt seit Sonntag sogar an zu betteln und stellt sich auf die Hinterbeine. Sie zeigt nach wie vor Interesse am "normalen" Futter aber so richtig Kauen kann sie nicht.


    Falls es heute zu einer Narkose kommt, werde ich auch nach einem Bild vom Schädel/Kiefer fragen.