Sie wird gerade geröngt
Beiträge von A nge97
-
-
Ich hab jetzt einen Termin für 15:15 Uhr erhalten.
-
Habe gerade beim Tierarzt angerufen und die Situation geschildert und sie wollten sich dann nachher nochmal melden wann ich vorbei kommen kann
-
Oki.
Ich denke, um die Ratten loszuwerden, müsstet ihr ihnen auch die Nahrung entziehen.Dies würde bedeuten, ihr müsstet erst einmal darauf achten, was ihr auf den Komposthaufen werft oder ihn so gestalten, dass die Ratten dort nicht zugreifen können.
Ich weiss nicht, wie euer Kompost so ausschaut.
Es gibt einfach diese Ecken, wo alles landet oder es gibt geschlossene Komposttonnen.
Ratten freuen sich über Küchenabfälle, Eier usw.U
Wir haben so eine Komposttonne aber die ist offen.
Wir machen aber zurzeit auch nix neues auf den Kompost drauf.
Alle 2 Tage schütten wir Essig Essenz mit Ätherischen Ölen neben und auf den Kompost drauf. -
Habt ihr einen Kompost im Garten?
Ja, der ist direkt neben unserem Stall....
-
Ich find die vom Nagerstore toll, nicht ganz billig, aber die Meerschweinchen lieben es und es ist praktisch zum aufklappen. Gibt grad was im Angebot:
Bei Etsy gibt es auch noch viele andere Anbieter.
(Da steht Eingang 10x11 cm - das dürfte für Kaninchen nicht besonders attraktiv sein, oder?)
Alles Gute euch!
Danke da werde ich dann auch mal für Hugo und Paulchen schauen
-
Also komplett neu wollen wir den Stall nicht bauen. Wir wollen die angenagten Bretter erneuern.
Bevor wir dann die Bretter wieder drauf Schrauben wollen wir engmaschigen Volierendraht verwenden und darauf dann die Bretter für den Boden vom innenstall befestigen und dann darauf wieder Steinplatten legen.
Beim Außenbereich eig fast genau das gleiche aber außerhalb drumherum alles mit Pflanzsteinen, die das Holz vor erneuten anfressen schützt.
Und in die Pflanzsteine wollten wir dann Kräuter und Lavendel Pflanzen die die Ratten angeblich fernhalten.
-
Darf ich ein paar Eckdaten erfragen?
Wie viele Kaninchen und wie viele Meerschweinchen habt ihr noch?Vielleicht können wir euch auch helfen.
Hast du mal Fotos vom alten Gehege + geplante Maße?Es geht nur darum, sich ein Bild vom Ganzen machen zu können, um mit gescheiten Ideen unterstützen zu können.
Du machst dir Sorgen, dass die Kaninchen in die Häuschen der Meerschweinchen kommen. Du baust das Gehege jetzt quasi neu. Warum sie dann nicht gleich trennen?
Ja, man kann sie zusammen halten, aber eigentlich sind sie grundverschieden.
Schau mal hier auf der Seite: https://meerschweinchenwiese.de/haltung/aussenhaltung
Aber wahrscheinlich kennst du sie schon.
Im Moment sind die Meerschweinchen und Kaninchen bei meiner Oma zusammen und das klappt auch gut aber auch nur weil sich beide Tierarten von klein auf kennen.
Wir haben derzeit 5 Kaninchen und 8 Meerschweinchen zusammen sitzen und sie haben ein großes Haus für Außenhaltung dabei stehen und die Meerschweinchen gehen wenn sie Schutz wollen (nicht nur wegen den Kaninchen) unter dieses Häuschen drunter.
Bilder von unserem Stall kann ich die Tage rein stellen.
Der Umbau vom Stall wird eh erst nach unserem Urlaub erfolgen.
Im Internet finden wir auch keine wirklichen Tipps um die Viecher los zu werden. Tipps wie z.B. Katze anschaffen und irgendwelche giftköder verteilen etc.
-
Morgen, werde ich da nochmal hin anrufen und hoffe das ich dann mit der Tierärztin persönlich reden kann....
Der neue Stall für die beiden befindet sich noch im Bau.
Habt ihr tipps wo ich geeignete Häusschen her bekomme für die Meeris? Also welche wo nur sie rein passen und keine Kaninchen.
Wenn ich meinen Stall ansehe könnte ich nur heulen.....
Der Ort an dem man nach einem stressigen Tag zur Ruhe kam - einfach zerstört....
Wir sind auch im Moment komplett überfordert was wir tun können um einen erneuten Angriff zu verhindern........
Wir haben totale sorgen, dass wenn wir alles erneuert haben, die drecksviecher sich wieder zutritt verschaffen und das ganze wieder beginnt...
Es ist einfach nur schrecklich.....
Wir wissen gar nicht wo wir anfangen sollen. Haben große Panik davor von denen angegriffen zu werden, wenn wir am Stall arbeiten bzw wenn wir den Boden erneuern wir eine Horde an diesen Viechern vorfinden werden...... -
Eine ausgekugelte Schulter schmerzt sehr... das würde kein Mensch aushalten.
Ich würde das Tier packen und mit ihm am Montag in eine Tierarztpraxis gehen und diese erst wieder verlassen, wenn das Ninchen angeschaut worden ist...
Bekommt sie mittlerweile Schmerzmittel?
Ja, wir haben für sie jetzt schmerzmittel
-
Hier sind mal noch neue Bilder von Paulchen.
Zu unserem Kaninchen: Wir haben leider noch keinen Termin erhalten..... -
Wir haben leider kein Schmerzmittel für die kleine 😕
Ja den anderen geht es super und verhalten sich wie immer. Keiner von ihnen hält sich aus der Gruppe zurück.
Jetzt ist uns auch klar wieso die kleinen alle so abgenommen haben anstatt zuzunehmen trotz Futtersteigerung etc.
Wir geben ihnen jetzt Mais, Haferflocken, Möhren, Fenchel usw.
-
Mit einem unserer Kaninchen muss ich gucken das ich zum Tierarzt gehe und am liebsten wäre es mir wenn ich zu unserer heimtierärztin könnte.....
Sie hat sich anscheinend durch das flüchten die Schulter oder so ausgerenkt.....😕
-
Wir haben ihm jetzt den Namen Paulchen gegeben.
Er lässt sich ohne Probleme hoch nehmen und kontrollieren ob alles klar ist.
Werde die Tage noch ein besseres Bild von ihm hochladen
-
Möhren und Fenchel. Ja, würde ich so machen.
Willst Du wirklich bauen? Nicht eher den Käfig nehmen und einen Songmics-Auslauf dran bauen? Ist billiger und geht schneller.Oder bekommt Ihr günstig einen alten Eigenbau oder habt etwa selbst noch einen rumstehen?
Klingt so harsch… was ich da so schreibe… meine ich gar nicht. Dachte nur Ihr habt eh so viel an der Backe mit Eurem Außenstallbauprojekt.Aso noch zu den Songmics-Auslauf:
Ich habe einen Hund der zwar keinen Jagdtrieb hat aber trotzdem wäre mir das zu riskant 🙃