Das ist Hugo.
Beiträge von A nge97
-
-
Möhren und Fenchel. Ja, würde ich so machen.
Willst Du wirklich bauen? Nicht eher den Käfig nehmen und einen Songmics-Auslauf dran bauen? Ist billiger und geht schneller.Oder bekommt Ihr günstig einen alten Eigenbau oder habt etwa selbst noch einen rumstehen?
Klingt so harsch… was ich da so schreibe… meine ich gar nicht. Dachte nur Ihr habt eh so viel an der Backe mit Eurem Außenstallbauprojekt.Ich habe vor einer woche mit dem Bau angefangen. Also einfach so diese Ikea tische zusammengeschraubt, dann Plexiglas und so und da muss ich nicht mehr viel dran rum bauen. Doe bretter lass ich mir im baumarkt bereits zurecht schneiden.
-
Die 2 sitzen vorübergehend in diesem Käfig bis sie dann in ein größeren Eigenbau ziehen.
Er ist bisher nur Trockenfutter gewöhnt und deshalb geben wir Ihnen jetzt für die ersten 3 bzw 4 Tage nur das und fangen dann an ihn langsam an frischfutter zu gewöhnen. Denke Möhren sind für den Anfang zum ungewöhnen am besten geeignet.
-
Die 2 sitzen zusammen und bis jetzt gab es kein gejage oder sonst irgendwas.
Hugo und er sitzen auch nebeneinander. Jetzt müssen wir uns nur noch einen Namen einfallen lassen für den kleinen Kerl.
-
Es muss für die Tiere die Hölle gewesen sein....
Gut, dass ihr alles umbaut!
Ja das merkt man allen auch noch an....
-
Hi,
was wäre, in der gegenwärtigen Situation, wenn ihr Hugo abgeben würdet?
Ihr müsst das Gehege komplett überdenken + überarbeiten. Das wird eine Weile dauern.
Ihr hab Kaninchen + eine komplette Meerschweinchengruppe mit nicht wenigen Tieren an der Backe.Die wollen alle 1x in der Woche getüvt werden.
Es ist auch kein Versagen, wenn man mal ein Tier abgeben muss. Ihr könntet die Kastrakosten übernehmen und ihn an eine seriöse Notstation abgeben....Ist denn klar, woran all die Tiere verstorben sind?
Evtl braucht es eh erst einmal eine Quarantänezeit für Hugo...
Wir haben mit unserer Tierärztin gesprochen und ihr alles geschildert + alle Symptome und sie sagte Herzversagen durch den schock. Sie glaubt das sie gejagt wurden.
-
Hi,
was wäre, in der gegenwärtigen Situation, wenn ihr Hugo abgeben würdet?
Ihr müsst das Gehege komplett überdenken + überarbeiten. Das wird eine Weile dauern.
Ihr hab Kaninchen + eine komplette Meerschweinchengruppe mit nicht wenigen Tieren an der Backe.Die wollen alle 1x in der Woche getüvt werden.
Es ist auch kein Versagen, wenn man mal ein Tier abgeben muss. Ihr könntet die Kastrakosten übernehmen und ihn an eine seriöse Notstation abgeben....Ist denn klar, woran all die Tiere verstorben sind?
Evtl braucht es eh erst einmal eine Quarantänezeit für Hugo...
Hugo ist das Meerschweinchen von meiner kleinen Cousine. Also die durfte sich einen aus meiner Gruppe aussuchen und das war Hugo. Deswegen wäre verkaufen nicht gegangen.
-
Wir haben für Hugo einen Partner gefunden und sind jetzt aufm weg nachhause.
Ist zwar jetzt schon direkt gewesen aber wir wollten ihn jetzt auch nicht noch länger allein lassen
-
Welche anderen Schweinchen sind denn noch da? Oder sind alle außer Hugo gestorben?
Es sind noch 8 Weibchen und ein kastrat da.
Der kastrat versteht sich mit Hugo aber nicht.
Hugo ist noch nicht kastriert aber wir wollen ihn jetzt aber auch nicht allein lassen.
-
Jetzt sitzt Hugo allein und wir wissen jetzt nicht genau was wir machen sollen.....
-
Bruno und Felix sind heute Nacht zusammen verstorben😔😔😔😔
5 Meerschweinchen an einem Wochenende 😔😔😔
Winter, Gracy, Bruno, Felix und Floh 😔😭😭😭😭
-
Wir wollten wenn wir alles renovieren engmaschigeres Volierendraht verwenden und das auch um den gesamten Stall befestigen und auch den Boden vom Innenbereich erneuern. Wir wollten da jetzt Volierendraht hin tun und auf das Volierendraht Steinplatten verlegen und Stahlwolle in jedes einzelne kleinste Loch stopfen.
-
Hi,
ihr werdet um einen Umbau nicht drumherum kommen.
Ich kenne deinen Stall nicht. Ist es ein ehemaliger Viehstall, eine Gartenhütte, eine Scheune?
Wenn ich mehr weiss, kann ich auch Tips geben.
Nur den Kompost versetzten usw. nutzt nichts.
Der Stall muss raubtiersicher sein und das bezieht auch Ratten mit ein. Sie dürfen nicht zu den Schweinchen und den Kaninchen gelangen können. Können sie es, ist der Stall nicht sicher.
Es ist ein kleiner Schuppen. Unter dem Schuppen befindet sich kiesboden. Darauf wurden vor 7 Jahren Holzbalken gelegt und darauf dann Holzbretter befestigt. Auf die Holzbretter wurde dann PVC Boden verlegt.
Der Außenbereich wurde damals direkt mit dem schuppen verbunden. Welldach drauf und unter das Welldach wurde Volierendraht angebracht. Auf alle Seiten von dem Außenbereich wurde Volierendraht angebracht.
Der Außenbereich steht auf Steinboden.
Die Ratte hat sich durch das Holz im Innenbereich von unten durchgefressen und im Außenbereich ebenso.
Wir haben schon mit Essigessenz versucht sie zu vertreiben aber funktioniert nicht. -
Felix der ja das mit dem einem Auge hat, hat es jetzt auch am anderen Auge erwischt....
Bruno hat eben versucht selbständig zu fressen und scheint an sich auch den Umständen entsprechend munter zu sein. Felix versucht auch zu futtern aber es gelingt ihm nicht und päppelbrei verweigert er. Er hat so wie Bruno auch selbständig etwas trinken wollen.
Unsere anderen 3 Kaninchen sind noch im Stall weil die sich absolut nicht einfangen lassen. Wir werden es morgen nochmal versuchen und die anderen 2 Kaninchen sind nun bei meiner Oma mit den Meerschweinchen.
War die Bande gerade eben füttern und da sind alle munter und fühlen sich sichtlich wohl.
Wir werden den Stall - wenn die anderen 3 Kaninchen auch raus sind- komplett ausmisten. Mit hochdruclreiniger säubern, desinfizieren etc.
Sollen wir auch kieselgur oder wie das heißt verwenden?
Was können wir machen um die Ratten los zu werden?
Was für Tipps habt ihr um den Stall so weit wie möglich zu sichern?
Wir fahren in den Pfingstferien für 10 Tage in Urlaub..... danach wollen wir den komplett Stall renovieren.
Meint ihr es bringt was wenn wir 1. Nichts mehr in den Kompost werfen und 2. Wenn jetzt für einige Wochen keine Nahrung mehr im Stall liegt?
-
Die 3 Böckchen sind jetzt bei mir in meinem Zimmer weil es 2 von ihnen nicht gut geht und ich sie beobachten will.
Bruno speichelt extrem aus der schnauze...... und Felix sitzt nur noch in einer Ecke.
Werde morgen aufjedenfall mit ihnen zum Tierarzt fahren.