Beiträge von A nge97

    Floh bekam heute erneut eine Anfrage von einer Person die Käfighaltung für 2 unkastrierte Böckchen vollkommen ok findet.

    Hab ihr geschrieben das er keine Käfighaltung gewohnt ist und dann meinte sie, dass es ihr jetziges Meerschweinchen auch nicht war aber es jetzt ist und das Floh sich auch daran gewöhnen wird. Habe ihr dann mitgeteilt das ich ihn in keine Käfighaltung vermitteln werde und das 2 Böckchen mindestens 2 qm Platz benötigen

    Wenn alle Geschlechter richtig sind, sind es 4 Weibchen und ein Böckchen. 😊


    Ja es ist alles gut 😊.

    Die kleinen entwickeln sich prächtig und wuseln immer überall herum.

    Unser kastrat ist aber glaub ich mittlerweile mit allem etwas überfordert bei so vielen Mädels 🤣. Er ist ja auch erst 6 Monate alt.


    Unsere Böckchengruppe besteht derzeit aus 4 Tieren und die sitzen mit unseren Kaninchen zusammen. Da läuft auch alles sehr harmonisch ab - sogar harmonischer als bei der Mädelsgruppe 😄.


    Dann haben wir noch eine Mädelsgruppe bestehend aus 2 Tieren.

    Marla und Tia. Die 2 haben ca. 3 qm Platz für sich weil sie einem eigenem Gehege sind. Bin aber derzeit am überlegen die 2 zu der anderen Mädelsgruppe dazu zusetzen.

    Hier sind mal ein paar Bilder von den Babys


    Das ist Ginger. Sie ist am 06.12.23 zur Welt gekommen.
    Ihre Schwester ist Gracy.

    Das ist Gracy. Sie ist die Schwester von Ginger


    Das war Holly. Sie ist am 09.12.23 zur Welt gekommen und ist vor kurzem leider verstorben.....
    Holly ist die Schwester von Hugo




    Das ist Hugo. Er ist am 09.12.23 zur Welt gekommen und der Bruder von Holly

    und dann haben wir noch die Zwillinge. Sie sind am 25.12.23 zur Welt gekommen.
    Die 2 sind so flink, dass man noch gar nicht wirklich nach dem Geschlecht schauen konnte weil sie einem aus der Hand heraus wuseln. Bei dem einen hab ich die Vermutung das es ein Weibchen ist. Das andere muss ich nochmal drüber schauen.
    (Aktuelle Bilder von den beiden folgen)

    Die kleinen wachsen derzeit in einer Gruppe von 5 Erwachsenen weibchen und einem Frühkastrat (Rocky) auf.
    Das älteste in der Gruppe ist unsere Trixi und sie ist 3 1/2 und der jüngste aus der Gruppe ist Rocky unser Kastrat und ist jetzt 6 Monate alt.

    Eines der Meerschweinchen babys wog am 04.01. noch 220 gramm und heute nur noch 165 gramm.....

    Sie scheint auch etwas Durchfall oder Matschkot zu haben.... 😕 (konnte es nicht genau erkennen)

    So macht sie einen überwiegend fitter Eindruck. Meckert also quiekt sobald ihr was nicht gefällt, kam angelaufen als ds gerade Futter gab und fraß auch gut am Heu herum. Im Moment ist sie wie alle meine Meerschweinchen in Außenhaltung.

    Wenn man einen Hund aussperren will aus dem Gehege und der nicht mit Gewalt vorgeht, dann wären vermutlich die Gitterelemente von Songmics (als Kleintiergehege nicht als Regalsystem) gut geeignet. Damit kann man auch oben eine Reihe rundum zumachen und die offene Mitte mit einer dünnen Holzplatte (z.B. 4 oder 6mm Sperrholz o.ä.) abdecken und das mit Ringen befestigen.


    Mit Kabelbinder würde ich auch für zusätzliche Stabilität sorgen.


    Diese Konstruktion würde nicht halten, wenn der Hund unbedingt in das Gehege will. Aber das scheint ja hier nicht der Fall zu sein.

    Mein Hund ist an die Meerschweinchen und Kaninchen von Welpe an gewöhnt und auch schon mit in Tierparks gekommen wo wildtiere, Kaninchen, Hühner etc. frei herum laufen und zeigte da auch nie großes interesse an den tieren :) und alleine wird sie eh nicht mit ihnen in meinem Zimmer bleiben.

    Wo kann man diese Songmics überall kaufen? Kann man da einstreu verwenden ohne das es außerhalb des Geheges gelangt?

    Wir wollen die Böcke alle im Frühjahr kastrieren lassen sobald es draußen nachts wieder wärmer ist, weil sie für eine Nacht laut unserer Tierärztin ins Haus sollen.

    Es sind insgesamt 6 Babys (Mischung aus Ch-Teddy und Rosetten Mix) - werde die Tage mal Bilder von den kleinen einstellen.
    Denke das wir für alle nach einem neuen Zuhause suchen werden und die Geschlechter denk ich sind 5 Weibchen und 1 Männchen.

    Die kleinen sind am 06.12. 09.12. und am 25.12. zur Welt gekommen. Bei den 2 Jüngsten bin ich mir was das Geschlecht angeht noch gar nicht so sicher.

    Unglaublich, dass es Menschen gibt, die nur in einen Stall einbrechen, um die Böckchen zu den Weibchen zu setzen. Wie krank sind die denn im Kopf???? =O

    Aber das muss doch eigentlich jemand sein, der euch sehr gut kennt und genau weiß, was Weibchen und was Männchen sind. Hoffentlich findet ihr ihn.

    Letztes Jahr wurde unser Mini Lop Rammler Bailey von irgendjemanden so schlimm verletzt, dass er daraufhin verstarb. Er ließ sich echt von jedem auf den Arm holen - also mega zahm..... unter den Verlust leiden wir heute noch, wenn wir dran denken was mit ihm passierte......

    Hm das kann noch gut sein...... :(
    Ich hoffe es auch und das die andere Kamera besser funktionieren wird.

    wenn du denn Platz und genug Futter hast, wäre das sicher eine gute Idee:thumbup:

    Ja das können wir und auch genug Platz um 2 Gruppen zu halten.

    Derzeit haben wir eine Böckchen Gruppe und 2 Weibchen Gruppen. Die eine Weibchen Gruppe besteht aus Marla und Tia und die andere Gruppe aus den restlichen Weibchen + 6 Babys.



    Zu dem Einbruch noch:

    Dadurch das jmd sich einen Spaß daraus machte Felix und Floh zu den Weibchen zu setzen wurde auch unser ältestes Weibchen (3,5 Jahre alt) ebenfalls trächtig. Wir haben sie vor 2 Jahren von einer Züchterin geholt weil diese mit den Kurzhaar Peruanern aufhören wollte zu züchten und seitdem hatte die auch keine Babys mehr.

    Sie bekam dann auch ein Baby aber das war größer als die 4 Babys die bereits eine Woche alt waren. Also hatte die kleine absolut Glück gehabt das sie das überlebt hatte. Das kleine war tod und sie hat auch ihrem Baby noch lange nachgetrauert und fing dann an die Babys von den anderen als ihre zu beanspruchen und biss die anderen weg sobald die zu ihren Babys wollen. Mittlerweile ist das aber wieder besser.

    Wir denken auch mittlerweile darüber nach Floh bei uns zu lassen, weil er auch ein total lieber kleiner Kerl ist.