Beiträge von A nge97

    Felix geht es nach und nach endlich wieder besser (hatte vergessen bescheid zu geben).

    Fly ist vor ein paar Wochen in ein super Zuhause umgezogen mit lauter anderen Meerschweinchen, die auch als Erzieherschweine für sie dienen können :). Ich habe sie persönlich in ihr neues Zuhause gebracht und konnte mir alles ansehen wie sie in Zukunft leben wird.

    Floh hat nach wie vor keine Anfragen obwohl er ein absolut toller Kerl ist :)

    Unerfreuliche Nachrichten:

    Unser Stall Wurde vor ca 12 und 14 Wochen aufgebrochen und fremde betraten unseren Stall.... unsere Kamera die wir im Stall vor einiger Zeit bereits angebracht hatten geht nicht mehr weil die sich nicht mit dem Internet verbinden will, somit haben wir nun nicht gesehen wer es war..... die Tage hier das gleiche wieder......
    Echt zum k****, vorallem weil diese die Böcke (Floh und Felix) zu den weibchen setzten und wir nun 6 kleine 4 Wochen alte Babys im Stall herum wuseln haben - nur weil so A*****l***** sich einen spaß drauß machten in unseren Stall einzubrechen.

    Neue Kamera ist bereits bestellt in der Hoffnung das diese funktionieren wird..... sowie ein neues Schloss.....

    Hallo, ich wollte mal fragen ob Songmix oder einen umgebauten Kalax Regal für Meerschweinchen in Innenhaltung besser eignet?

    Ich plane derzeit ein Gehege in meinem Zimmer zu bauen, falls ich im Notfall (Krankheit, kastra, etc.) meine Meerschweinchen rein holen müsste und frage mich nun was sich nun am besten eignet.
    In meinem Zimmer schläft auch mein Hund (sie kennt die Meerschweinchen und hat da keinerlei Jagdtrieb und beobachtet sie nur) und da würde ich gerne was sicheres haben, damit diese nicht an die kleinen ran kommt. Ein anderes Zimmer für die Meerschweinchen geht leider nicht, da in dem anderen Zimmer kein Fenster drin ist und somit der Raum komplett dunkel wäre.

    Was ist das für eine Krankheit?


    Schmerzmittel bekommt er zurzeit keine weil die angeblich laut dem Tierarzt nicht notwendig seien solange er sich normal verhält und normal frisst.


    Wir haben bisher keinen Termin erhalten weil entweder alles voll bei ihr ist oder es bei ihnen derzeit zu Uhrzeiten ginge an denen wir aber nicht können, wegen Arbeit etc. (Eine Strecke ist eine Stunde Autofahrt).

    Ich versuche aber die Woche nochmal jemanden zu erreichen.


    Wir geben ihm ja jeden Tag noch Weiterhin diese Salbe aber es bringt nix 😕. Tränen tut das Auge auch nicht.

    Das ist ja Super!!!

    Dann wünsche ich dem kleinen Kerlchen alles Gute ,ich freue mich mit dir.


    Wie geht es Felix seinem Auge?

    Leider nicht besser. Laut dem Tierarzt wäre das normal aber für uns sieht es eher danach aus das er mittlerweile erblindet ist. Habe bisher noch keinen Termin für bei unserer eigentlichen Tierärztin.

    ach das hört sich nicht gut an mit den Auge, wird es den jetzt behandelt ? ein Rollid kann es nicht sein ?

    finde ich gut das du ihn kastriere lässt und er dann in deiner Gruppe bleiben kann.


    und für Floh und Fly wünsche ich Euch Glück das sie ein gutes Zuhause finden .

    Ja, aber wir waren bei einem allgemeinen Tierarzt, also nicht bei unserer Tierärztin zu der wir normal gehen.


    Was ist ein Rolllid?

    Wir haben uns jetzt dazu entschlossen Freddy zu behalten und ihn sobald sein Auge wieder besser ist kastrieren zu lassen. Ich werde jedenfalls noch zu unserer eigentlichen Tierärztin gehen wegen seinem Auge weil es irgendwie immer noch nicht besser wird, trotz Behandlung.
    Wir - besser gesagt meine Mum, haben jetzt auch den namen von Freddy nun auf Felix geändert :).

    Jetzt suchen dann also nur noch Floh und Fly nach einem neuen Zuhaue.

    Eine Kastration für Bruno ist nicht geplant, da er 1. dieses Jahr bereits schon 2 schwierige Operationen hatte als Baby und 2. er sich im gesamten Verhalten nicht wie ein potenter Bock wirkt. Er kommt auch mit Luca super zurecht und Luca auch mit ihm. Die Klärung der Rangordnung verlief bei den beiden ebenfalls ohne Probleme und da ist auch Luca der Chef. Für Luca planen wir allerdings im Frühjahr die Kastration, da wir ihn jetzt bei den Temperaturen nicht für eine Nacht ins Haus holen können, da er sich ja sonst an das Warme gewöhnt und sich evtl dann noch erkältet.

    Die meistens glücklichen Berichte kenne ich von alten Böckchen, zu denen junge Tiere vor den Rappelphasen gesetzt wurden, auch wenn das für die Tiere eher blöd ist im Aktivitätslevel...

    Wir geben z.B. keine einzelnen Jungtiere zu einem 2 bzw 3 jahre älteren Tier ab. 1. Weil diese wie du schon sagtest um einiges aktiver sind und 2. um einer erneuten VG vorzubeugen.

    Bist du sicher, dass es nur Luca ist, der die Weibchen besteigt? Brommselt er sie auch an und verteidigt sie ggfs gegen Bruno?

    Ja es ist nur Luca der das getan hat und auch nur als es sein Lieblingsfutter gab. Gestern und heute zeigte er dieses Verhalten nicht mehr.

    Nein Brommseln tut er nicht dabei.

    Hallo, ein Gedanke der mir noch kam, wäre die Kastration der beiden Böcke.

    Dann sollte auch die sexuelle Motivation schwinden, die Mädels zu besteigen.

    Wie alt sind die beiden Böcke denn? Oder speziell Luca?

    Bruno ist ein sehr entspannter Kerl, trotz dass er nicht kastriert ist und wird ende November 1 Jahr alt.
    Luca ist jetzt seit einem Monat 1 Jahr alt.

    Danke für die Antwort. Das hab ich nicht gewusst, dass sie das auch merken bei anderen Tierarten.

    Wir werden es dann mal beobachten.


    Die Kaninchen haben bei uns auch zum Glück die Möglichkeit sich von den Meerschweinchen weg zu setzen wo die nicht hin kommen.