Beiträge von A nge97

    Heute Nacht ist Filou, der kleinste von allen leider verstorben.....

    Trotz das er immer gefressen hatte nahm er nie zu aber auch nicht ab....

    Er ist von allen auch kein bisschen gewachsen.


    Zu Freddy:


    Das Auge von ihm wird immer besser und ist nach wie vor sehr Munter.


    Rocky und Floh sind auch nach wie vor sehr fit.

    Hallo, heute Abend ist mir bei der Fütterung aufgefallen, dass mein Meerschweinchen Bock Luca, meine Kaninchen (ausgewachsene Häsin und die 3 Baby Kaninchen ebenfalls Weiblich) besteigt und ihnen auch hinterher jagt. Größenverhältnismäßig sind die 3 Babys nicht viel größer als er. Die ausgewachsene Häsin jedoch total. Unser kastrat wird von ihm in Ruhe gelassen und auch unser anderer Meerschwein Bock Bruno wird von Luca in Ruhe gelassen.
    Luca und Bruno sind beide unkastriert. (Luca gehört meiner Cousine aber lebt bei mir, weil sie nicht die Möglichkeit hätte sich um ihn wirklich zu kümmern). Bruno und Luca verstehen sich prächtig miteinander - also kein Zähne klappern oder hinterher jagen.

    Ich frag mich allerdings nur wieso Luca die Kaninchen weibchen besteigt.
    Die Weibchen sind vor ca einer Woche zu ihnen in den Stall gezogen, nachdem von unserem Männlichen Kaninchen die 6 Wochen kastrationsfrist zu ende waren.

    Will er mit ihnen die Rangordnung klären?

    Ich hatte bisher noch nie sowas bei einem Meerschweinchen zuvor gesehen.....

    jein. Sie haben ihre ersten Lebenswochen in einem ungeheizten Stall verbracht. Also so halb draussen

    Ok, dann am besten drauf achten ob sie irgendwelche Anzeichen zeigen das sie frieren und dann gegebenenfalls rein holen für diesen Winter.
    Wir hatten unsere ersten Meerschweinchen vor 5 Jahren Anfang Juni geholt und sie lebten ab da dann auch in Außenhaltung. Als es dann kälter wurde kamen sie aus den Schutzhäusern auch nur noch selten bis gar nicht raus und da haben wir sie für den ersten Winter ins Haus geholt und im nächsten Jahr nochmal versucht und da hatte es dann auch seitdem wunderbar funktioniert.

    Wir befestigen an unser Gehege immer so Tannenzweige. Die halten den Wind, Regen und den Schnee ab und verursacht auch kein Lärm.

    Hm, denke das es auch auf den Charakter der beiden Böcke an kommt ob das möglich wäre.
    Wir hatten 2 kastrierte Böcke die sehr harmonisch miteinandere waren und haben nach ca. 2 Jahren uns 4 Weibchen dazu genommen.
    Es hat bei uns wunderbar funktioniert und die 2 Böcke haben sich um keines der Weibchen gestritten. Ich denke aber das es daran lag das 1. beide von anfang an keine Weibchen allein für sich hatten und 2. eines der kastrierten Böcke absolut gar kein interesse an den Weibchen zeigte und somit dem anderen Böckchen die Weibchen sozusagen "überlassen" hatte.

    Aber es zu empfehlen würde ich es auch eher weniger, auch wenn wir jetzt damit keine negative Erfahrung sammelten (keine Beißeren etc.)

    Wir haben uns jetzt auch dazu entschieden Freddy erstmal aus der Vermittlung raus zu nehmen, da wir nicht wissen wie das ganze mit seinem Auge nun ausgehen wird.
    Eine Bekannte von mir meinte, dass es für sie nach einem Tumor aussieht.
    Habe heute bei der Tierärztin angerufen aber es ging keiner ran. Werde es morgen nochmal versuchen.
    Und je nachdem wie es weiter geht mit seinem Auge - wird er entweder doch vermittelt oder wird bei uns bleiben.

    Ach, hast du es beim TA abklähren lassen, nicht das du da was falsches ins Auge gibst.

    So Augensachen können sehr schmerzhaft sein.


    Gute Besserung.

    Nein leider nicht, da ich selbst zur Zeit mit einer akuten Mittelohrentzündung mit Loch im Trommelfell und Fieber und Erkältung flach liege.... sonst wäre ich schon längst zum Tierarzt mit ihm.....

    Im Auge war nix. Ich hab ihm so eine Augensalbe gegeben namens Posiformin. Die hab ich auch bei meinen anderen Meeris gegeben als sie was mit ihrem Auge hatten.

    So Nachtrag 😅.

    Der letzte Interessent der sich meldete für das Weibchen, züchtet Meerschweinchen. Also wird die kleine von meiner Seite aus nicht zu ihnen ziehen, da wir absolut nicht möchten, dass mit ihnen gezüchtet wird.