Beiträge von A nge97

    Also wir sind jetzt wieder zurück und es handelt sich um Grabmilben bei beiden Tieren.

    Die Krallen waren wie schon erwartet die reinste Hölle..... zum Teil waren die Krallen vom aussehen her wie ein Korkenzieher.( normales Auftreten nicht möglich) und die Krallen werden sehr wahrscheinlich in Zukunft weiter schief wachsen.


    Queenie wiegt etwas über 950 gramm und Marla wiegt gerade mal 700 gramm also viel zu dünn (sozusagen haut und Knochen).


    Gegen die Milben erhalten die Damen jetzt Stronghold und wenn die Babys auch anfangen Symptome zu zeigen sollen sie auch einen mini Tropfen ins Fell bekommen.


    Die Zähne von Queenie sind so lala. Da ist ein Stück abgebrochen und das wird jetzt auch beobachtet.


    Queenie bekam dann noch einen Ultraschall gemacht um zu schauen ob sie trächtig ist bzw. evtl noch tote babys bzw eine Zyste in ihr ist.

    Es wurde nichts gefunden aber das wird wenn der Bauch weiter wächst in 2 Wochen nochmal untersucht.


    In 2 Wochen (16.08.) haben wir nochmal einen Termin

    Sie werden aufjedenfall morgen komplett Untersucht sprich auch gewogen usw. und die Krallen werden denke ich mal auch gekürzt.


    Bei dieser Tierärztin waren wir auch schon einmal als unser eines Meerschweinchen Böckchen einen Darmvorfall im Februar als Baby hatte und da weiß ich auch das die Damen morgen gründlich und ordentlich untersucht und behandelt werden.

    Ich habe gerade nochmal bei meiner Tierärztin angerufen und dann auch persönlich mit ihr gesprochen und ihr alles über den Zustand der Damen mitgeteilt. Wir haben jetzt für morgen einen Termin als Notfall bei ihr, da sie auch sagt, dass wir da nicht noch bis nächster Woche mit warten können.
    Die Babys werden dann auch natürlich mitgenommen und evtl auch untersucht.

    Laut dem was ich ihr bereits über den Zustand von Marla mitteilte, denkt sie das es sich wahrscheinlich um Grabmilben handelt.

    Ok gut, dann werde ich mir das schriftlich geben lassen.
    Ich hoffe für die weiteren Tiere die dort zurzeit noch leben, dass sie dort raus geholt werden (Stallhasen, Zwergwidder und noch viele weitere Meerschweinchen)


    Den Babys geht es zum Glück prächtig und sind munter.
    Queenie und Marla haben beide jeweils ziemlichen Juckreiz. Heute rannte Queenie ganz unruhig herum und sobald sie stehen blieb kratzte sie sich sehr wild.

    Hab mal nochmal eine Frage.

    Erkennt der Tierarzt ob eine Behandlung schon durchgeführt wurde oder eher nicht? und soll ich mir die Untersuchungsergebnisse schriftlich geben lassen um dieses auch dem Vet.-amt zukommen zu lassen?


    Dieser "Züchter" sagte zu mir, dass sie Milben hätte und er sie auch schon gebadet hätte mit so bestimmten Zeugs (name des Mittels wusster er natürlich nicht mehr) und das es Fell am nachwachsen wäre.

    Aber auf die Aussage will ich mich natürlich nicht drauf verlassen.

    Ich würde bei säugenden Tieren auch sehr vorsichtig sein. Das sehe ich also genauso. Ergänzen möchte ich aber noch, dass "Kleintiere" überwiegend Hunde und Katzen sind. Jeder Tierarzt, der nicht auf "Großtiere" (Pferde, Schweine, Rinder u.s.w.) ausgerichtet ist, befasst sich mit "Kleintieren". Ein Tierarzt, der auf Nager spezialisiert ist, wird die Zusatzbezeichnung "Kleinsäuger" oder "Heimtiere" o.a. wählen und auch dafür Zusatzausbildungen machen. Damit sage ich nicht, dass Euer Tierarzt ungeeignet wäre, sondern will nur auf den häufig vorkommen Trugschluss um den Begriff "Kleintiere" hinweisen.

    Ich meinte auch expertin für Heimtiere also nur für Kaninchen, Meerschweinchen etc.
    Das Problem ist aber das ich für diese Woche keinen Termin mehr bekommen würde, sondern erst für nächste Woche Mittwoch, da sie für diese komplette Woche voll ist mit terminen.
    Muss mich dann jetzt mal umschauen wo ich sonst noch hin gehen kann mit ihr.

    Ich hab ein Milbenspray von Ardap für Meerschweinchen aber weiß nicht ob ich ihr das geben könnte.

    Das hier ist es:
    ARDAP Milben Zeckenspray Nager Vögel


    und dann hab ich noch dieses hier:

    https://www.amazon.de/dp/B08VN9HP41/ref=sspa_dk_detail_2?psc=1&pd_rd_i=B08VN9HP41&pd_rd_w=A9IqN&content-id=amzn1.sym.ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_p=ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_r=B2SGG2JXPRZVR88TE6X6&pd_rd_wg=PW80g&pd_rd_r=9b582de7-ac78-4c11-b129-ea7ca592fe27&s=pet-supplies&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw

    Meine Weibchen, die bisher Junge bekamen hatten noch nie einen Milben bzw Pilzbefall. Auch nicht während der Aufzucht ihrer Babys.

    Im moment machen wir nichts dagegen, da wir das von unserer Tierärztin (expertin für Kleintiere) erst abklären lassen werden und dann gezielt dagegen vorgehen werden, bevor wir da etwas falsches geben und das Gegenteil damit bewirken.


    @Marie-Louise
    Nein, es ist genauso wie vorher außer das sie sich heute eine verkrustete Stelle aufgekratzt hat.

    Ja, den Babys geht es prächtig. Die kleinen haben heute am Heu etwas herum geknabbert und laufen auch schon mehr herum.

    Marla und Queenie kratzen sich selber.

    Queenie hat auch eine kahle stelle, die aber nicht so groß ist und auch keine Wunden hat.


    Heute bekamen sie ein bisschen Gurke und Salat und halt Trockenfutter.

    Sie lieben auch die verschiedenen Verstecke (diese hatten sie vorher nicht).

    Angeblich bekam sie am Donnerstag ihre Babys aber welche dann ihre waren ging hin und her.

    Erst hieß es alle dunklen kleineren babys wären von ihr und dann hieß es die 2 größeren wären von ihr.


    So ist die ganze Bande total fit und melden sich bereits wenn sie merken, dass es Futter gibt.

    Die dunklere orientiert sich sehr an der weißen.


    Die Babys wuseln auch herum und sind putzmunter.

    Was würdet ihr empfehlen auf die kahlen stellen aufzutragen?

    Eine bekannte von mir meinte heute, dass die weiße ihrer Meinung nach noch schwanger aussieht.
    Dauert das bei manchen Meerschweinchen einfach etwas länger bis sich das zurück bildet?