Er wiegt derzeit 450 gramm - schaue gleich nochmal nach wie viel er genau wiegt.
Beiträge von A nge97
-
-
wenn er jetzt in der wärme war, kann er nicht mehr raus.
Er ist nicht draußen. Die sind alle im keller und zum teil in der alten Garage
-
Update zu dem kleinen.
Der kleine ist heute wieder ganz normal drauf und versucht wie sein Kumpel zu flüchten. Er hat die ganze Nacht ab und zu mal Paprika, Mais und Petersilie gefressen. Sein Gang ist auch nicht mehr wackelig.
Meint ihr ich kann den heute wieder zurück in die Gruppe setzen?
-
-
Ich melde mich mal wieder.
Meinen Kaninchen geht es allen hervorragend. Die Meerschweinchen sind bis auf ein paar Ausnahmen auch alle fit. Trixi unser ältestes Meerschweinchen ist zurzeit ziemlich dünn. Wir sind sie gerade am beobachten und glauben das ihr energiereicheres Futter fehlt, was wir aber am aufstocken sind. Heute abend hab ich nun feststellen müssen das eines der Jungtiere wackelig auf den Beinen ist aber unbedingt zum Futter hin wollte, jedoch von den anderen Meerschweinchen regelrecht umgerannt wurde, da es wackelig auf den Beinen ist und konnte sich dementsprechend dann auch nicht durchsetzen. Hab ihn jetzt in die transportbox gesetzt mit einem seiner Geschwister und ihn jetzt mit nachhause geholt und versuche ihm jetzt alle 2 Std mal immer wieder was zum fressen anzubieten. Er kommt mir im Moment schon etwas fitter vor. Denke das er evtl eine Unterkühlung hat.
Der kranke ist rechts im Bild und knabbert an einer paprika herum.
Einen aufgeblähten Bauch hat er nicht und auch keinen Durchfall.
-
Hab mal eine Frage zu unserem ältesten Meerschweinchen. Sie ist jetz 4,5 Jahre. Muss man da irgendwas mehr beachten? Also sprich beim Tierarzt durchchecken lassen?
-
Biene wurde diesmal zum Glück aber nicht so schlimm verletzt wie beim ersten Versuch.
-
Die Bockgruppe werden wir auch nach und nach kastrieren lassen🙂.
Biene geht es ebenfalls gut. Wir hatten eine VG nochmal versucht aber die scheiterte ebenfalls wieder....
-
Vielen Dank für dein Update!
Hach die Rosy, wenn ich sie so sehe, würde ich sie sofort klauen kommen und wieder eine Gruppe aufmachen!
Ein Himalayaschweinchen war damals das erste Meerschweinchen was ich als Kind geschenkt bekam. Seit dem hat niemals mehr eines meinen Weg gekreuzt.Alles Gute weiterhin deiner Truppe!
Die Brüder von ihr haben auch alle diese Zeichnung wie sie es hat. Die Mutter hat die California Zeichnung.
Die kleine bleibt auch bei uns. Sie ist echt was besonderes.
-
Wollte euch mal ein Update zu der kleine Rosy geben.
Ihr geht es prächtig, frisst sehr viel aber bewegt sich auch sehr viel. Ruhig sitzen tut sie eigentlich so gut wie gar nicht und wenn ein anderes Meerschweinchen im weg steht versucht sie noch gerade so dran vorbei zu kommen was ihr aber nicht immer wirklich gelingt, sodass sie immer gegen sie donnert. Ihr Auge sieht top aus. Das sie da als Baby ein problem hatte sieht man ihr nicht mehr an.
Ihren 3 Brüdern geht es auch gut und leben ja in unserer Bockgruppe.
Ein geeignetes neues Zuhause haben wir bisher noch nicht finden können. -
Man müsste halt schauen, inwieweit sich das Haus dazu im Sommer, wenn es heiß wird, auflädt. Und ich würde auf jeden Fall den Stall komplett mit Gehwegplatten unterlegen, so dass sich nichts durchgraben kann. Damit solltest du auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein.
Ansonsten würde ich sagen, dass die Voliere sicher ist.Wir räumen bald den stall aus und dann mal schauen. Wir wollen jemanden fragen der bei uns die Terasse neu gemacht hatte ob er bei uns im Stall Steinplatten verlegen könnte.
Wenn wir den Stall aus dem link holen, würde ich sowieso noch ein Fenster in den Innenstall bauen damit da frische Luft hinein kommt.
-
Habe mir in den letzten Tagen wieder Gedanken um meinen Stall und meine Tiere gemacht. Ich möchte sie aufjedenfall nochmal bei mir zuhause und in Außenhaltung halten.
Habe gerade eben eine Seite gefunden die Vogelvolieren aus Stahl anbieten für die Außenhaltung.Jetzt frag ich mich ob Ratten auch durch Stahl durchbeißen können.
Um hier das Gehege geht es: -
Ich habe noch gerade ein Frage bezüglich meiner dominanten Häsin.
Wäre es sinnvoll sie kastrieren zu lassen, damit die VG besser funktionieren würde oder bringt das eher weniger was? -
Waren die Böckchen nicht von Ende Juli, also sind jetzt knapp 6 Wochen alt, und hatten Anfang September um die 230g? In 2 Wochen haben die keine 20g zugenommen?
Nein. Anfang September hatten sie um die 200 gramm.
Der schwerste wiegt jetzt 245 gramm -
Die Babys gedeihen alle gut. Die böckchen wiegen derzeit noch unter 250 gramm
Bienes wunde ist soweit ich es beurteilen kann gut abgeheilt. Wie wir es aber jetzt machen damit sie nicht mehr allein ist wissen wir immer noch nicht.