Beiträge von Maja2704

    Vielen Dank ;(
    Maja hat OD und hatte beim Abtasten Schmerzen. Was auch relativ logisch ist, da ich das Metacam auf Empfehlung eines anderen Tierarztes weggelassen hatte, weil die Vermutung war, dass ihre Verdauung deswegen aus dem Tritt ist.
    Das Problem müssen die ganze Zeit ihre Zähne gewesen sein und er hatte mit dem Otoskop geschaut und es nicht gesehen?
    Es ist mir am Wochenende aufgefallen beim tüv weil es jetzt schon an ihren Schneidezähnen zu sehen war.
    Die Ärztin meinte, es kann sein dass sie dann paar Wochen gut frisst, vielleicht paar Monate. Vielleicht könne sie das auch gar nicht beheben,
    wenn Majas Kiefer von der OD schon angegriffen ist und sie Zähne ziehen müsse. Also so hab ichs verstanden.

    Ich hab irgendwann nur noch genickt, ich muss später nochmal anrufen, ich weiß nicht mal wann der Termin am Mittwoch ist, so durcheinander bin ich.
    Sie meinte wenns ihr Schweinchen wäre, würde sie die Diagnostik der Zähne machen und sie dann nicht mehr aufwachen lassen.
    Ich weiß das OD nicht heilbar ist und ich Maja wahrscheinlich irgendwann gehen lassen muss, aber ohne Diagnostik?

    Also wenigstens Röntgen?

    In den letzten Wochen wars ein Auf und Ab mit Majas Verdauung, letzte Woche waren die Böhnchen richtig gut und dann am Wochenende kam die Matsche wieder und sie wollte auch nix mehr fressen. Also sind wir heute zu unserer Tierklinik und ich bin komplett am Boden zerstört. ;(
    Sie hat Probleme mit den Zähnen, die müssten dringend gemacht werden. Aber die Ärztin riet mir eher dazu, sie erlösen zu lassen.
    Ich hab das Metacam weggelassen um die Verdauung zu schonen und Novalgin gegeben und sie hatte beim Abtasten Rückenschmerzen und die Hüfte tat natürlich auch weh. Sie war am Wochenende sehr träge, lag nur rum, wurde gepäppelt.

    Es wurde weder ein Zahnröntgen noch vom Körper gemacht, sie würde sie dann am Mittwoch in Narkose legen, den Röntgen machen und sofort die Behandlung. Aber sie kann mir nicht garantieren, ob und wie lang dass gut geht, vielleicht nur paar Wochen und sie würde wieder nicht essen. Außerdem könne es sein, dass Zähne gezogen werden müssen, und das wäre bei Majas Geschichte mit der OD zu gefährlich.
    Aber im Dezember war der Kiefer ja nicht betroffen und jetzt wurd ja Bild gemacht.

    Ich soll mir nun bis Mittwoch überlegen, ob ich sie behandeln lasse oder Abschied nehme.
    Bis dahin bekommt sie 2 mal am Tag 0,5ml Hundemetacam und 3-4 mal 0,05ml Novalgin. Gerade wirkt sie etwas munterer, hat auch etwas an den Kräutern geknabbert.

    Mir bricht das alles das Herz, vor allem will ich nicht das sie leidet. Aber ich will auch nichts unversucht lassen.
    Sollte ich sie tatsächlich ohne eine erneute bildgebende Diagnostik einschläfern lassen?
    Die Ärztin ist Expertin, aber ich hab da starke Bauchschmerzen mit, dieses kleine Leben aufzugeben, auf Grund eines 4 Monate alten Röntgens und dem Abtastbefund heute.

    Ich habe gerad 2 Stunden mit meinem Verlobten drüber gesprochen und wir sind kein Stück weiter.
    Sie hat doch noch Lebenswillen, isst auch gern ihre Gurke und gibt jeden Küsschen, auch der Tierärztin. ;(
    Das ist alles so traurig...

    Letzte Nacht war es wieder ziemlich weich, hat sich aber im Laufe des Tages normalisiert. Ich sammel ja fleißig alles ein um die Kotprobe abzugeben. Sie hat auch nicht weiter abgenommen.
    Für die Verdauung habe ich heute nur Sobamin und Apfelpektin gegeben. War vorhin auch im Reformhaus und hab Bio-Fenchel-Anis-Kümmeltee gekauft, Saaten hatten sie nicht da,soll aber das gleiche sein. Werde das nun probeweise anbieten.
    Ich habe mich außerdem auch heute morgen dazu entschlossen mit dem Metacam weiterzumachen und es zu beobachten, sie wirkt aktuell ziemlich müde aber das kommt sicher vom Metacam.

    Mir ist gestern abend noch eingefallen,dass ihre Gewichtsabnahme ziemlich genau mit dem Zeitpunkt begann, als ich aus der Apotheke "originales" Metacam geholt habe, wir hatten vorher und jetzt auch wieder Meloxidyl. Ich weiß zwar, dass es eigentlich das gleiche ist, aber das war die einzige Veränderung bei uns.

    Die Ärztin hat Arthrose ausgeschlossen, gerade weil sie noch so jung ist. OD ist sehr wahrscheinlich aber ihr Skelett sah, bis auf die Hüfte gut aus, gerade ihr Kiefer. Die Aussage war nach dem ersten Termin, sorry dafür.
    Andererseits tritt laut ihrer Aussage OD auch meist deutlich eher in Erscheinung, vorm ersten Geburtstag. Sie hat mir da schon deutlich Hoffnung gemacht, das Maja mit Artrin und Schmerzmitteln "noch einige Jahre" vor sich hat. Sie frisst wie gesagt normal, ich werde sie nochmal durchchecken lassen und mich vorher auch vergewissern, dass unsere Ärztin im Hause ist, aber aufgeben will ich die Kleine auf keinen Fall. Hab mich jetzt noch mal etwas eingelesen und viel postives zu Kolloid R im Zusammenhang mit solchen Beschwerden gehört. Wurde direkt bestellt, ich glaube fest dran, dass es ihr bald besser geht und werde nix in meiner oder der Macht der Ärzte stehende unversucht lassen.

    Es wurde ein Ganzkörperbild gemacht, die Diagnose war auch nicht Arthrose, sondern OD, wegen des Alters und ihrer Rasse. Ihr Kiefer ist nicht betroffen, nur die Hüfte. Eine Kotprobe sammel ich und geb sie in den nächsten Tagen ab. Ihr wurde allerdings ein Abstrich entnommen und auf Hefen untersucht.

    Ein Röntgenbild wurde gemacht und daher auch die Schmerzmittel verordnet. Natürlich möchte ich ihren Körper aber dennoch nicht unnötig belasten, aber ich weiß auch, dass Meerschweinchen Schmerzen ganz gut verstecken können.
    Heute ist der Matschkot wieder schlimmer geworden, bin langsam echt mit meinem Latein am Ende. Sie frisst, aber produziert heute nur Matsche.. Will sie ungern schon wieder zum Tierarzt schleppen, ist es denn überhaupt ratsam, Rodicare Akut zu geben? Meines Wissens nach, ist das doch eher für Verstopfungen?

    Bisher nicht, weil die Empfehlung der Ärztin dahin ging, es durchzugeben. Aber würd es jetzt versuchen, aber was ist der richtige Zeitpunkt? Wenn ihr Kot sich normalisiert? Oder jetzt schon? Der Arzt meinte, ich solle das Metacam erstmal alle zwei Tage geben, aber ich will ihren Organismus nicht weiter belasten, wenn es nicht nötig ist. Aktuell gebe ich Novalgin, aber so kann es ja nicht dauerhaft weitergehen. Zudem ist ja auch jeder Arztbesuch Stress. Ich hab das Gefühl, sie "verträgt" die Mittel nicht.
    Ich hab wegen dem Matschkot ohnehin solche Angst, dass wenn ich was "unterlasse" ich sie plötzlich verlieren könnte.. daher fällt es mir natürlich sehr schwer, es aktuell abzusetzen...

    Leider muss ich mich nochmal melden.Letzte Woche hat Maja wieder Matschkot bekommen und nachdem sie in den vergangenen Monaten bis auf 960g zugenommen hat,auch wieder bis auf 900g abgenommen. Wir waren am Freitag beim Tierarzt,leider war unsere meerschweinchenkundige Ärztin nicht im Hause. Das Metacam sollte ich nun absetzen,bis der Kot besser wird und Rodicare Dia und Rodicare Akut geben. Da der Tierarzt meinte,das Metacam könne die Darmschleimhaut reizen,spiele ich mit dem Gedanken,die Schmerzmittel erstmal wegzulassen und ihr nur das Rodicare Artrin zu geben. Wie sind eure Gedanken dazu?
    Die "Qualität" ihrer Böhnchen schwankt aktuell sehr,von fest zu matschig.Hab nun gelesen, dass Rodicare Akut auch für weiche,"ölige" Böhnchen sorgen kann. Ich fütter aktuell vermehrt Kräuter und werde auch wieder eine Sobamin/Apfelpektin-Kur machen. Sie frisst aber sehr gut und ist auch recht beweglich,für ihre Möglichkeiten natürlich.

    So,da ihr mir alle so mit Rat und Tat zur Seite gestanden habt,nun ein kleines Update. :)
    Wir waren heute morgen bei unserer Tierärztin und Maja bekommt ab jetzt Metacam,eine Woche lang zwei mal am Tag 0,3-0,6ml und danach einmal am Tag und das Rodicare Artrin.Hefepilze hat sie keine,zum Glück,ihr Kot hat sich ja auch normalisiert mittlerweile.
    Ihr Allgemeinzustand war heute schon besser,auch ihr Herzschlag war normal,der war ja schwächebedingt beim letzen Mal so langsam. ;(
    Aber sie ist noch nicht da wo sie hin soll,deswegen bekommt sie jetzt 3Monate lang das Metacam in Kombination mit Artrin und dann wird geschaut,ob man das Schmerzmittel absetzen kann,soll es aber auch immer wieder selbstständig versuchen.
    Irma,das andere Satin-Meerie das ich mit ihr aufgenommen habe,bekommt auch Rodicare Artrin ab jetzt,zur Vorbeugung.
    Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit ihrer Entwicklung und hoffe dass sie durch die Medikament bald wirklich schmerzfrei und glücklich sein kann.

    Der nächste Termin wäre am 18.12.Da soll dann auch alles weiter besprochen werden.Von Rodicare Artrin war ja auch die Rede.
    Sie frisst deutlich besser und ist mehr und mehr auch aktiver mit den Schmerzmitteln,soll 3mal am Tag 0,1ml geben.
    Könnte ich mit Rodicare Artrin auch vor dem Termin anfangen oder soll ich lieber warten?

    Es steht man soll es nicht länger als 3-5Tage geben,als wäre heute der erste Tag ohne,aber die Köttel sehen heute noch besser aus.
    Das Novalgin kann ich bis zu nächsten Termin durchgehend geben oder ist das bedenklich
    ?Sie hat ja das Problem mit der Hüfte und ich hab Angst,dass sie ohne Schmerzmittel wieder weniger isst.
    Und vielen Dank für die Tipps. :)