Beiträge von Kleine Braunelle

    Meerschweinchen können sich auch ohne Augen gut orientieren.
    Da muss man sich keinen Kopf drum machen.
    Wenn es besser ist, die Augen zu entfernen, weil auf den gezeigten Bildern sind durchaus auch eine Verknöcherung und auch starke Einblutungen zu sehen, dann würde ich dies tun lassen.


    Wie geht es ihr mit den Medikamenten?


    Alles Gute!

    Danke für die Rückmeldung!

    Und gut, dass du die Krabbeldinger losgeworden bist! ^^

    Sie sind wirklich lästig.


    Einen schönen Sonntag noch!


    Viele Grüße,
    Kleine Braunelle

    Sorry, ich war etwas müde gestern Abend und hatte mich auf die Augen konzentriert.

    Diese Augenveränderungen haben nichts damit zu tun, dass es ein Satinmeerschweinchen ist. Ich habe schon ein paar Tiere damit gesehen.


    Wahrscheinlich musst du damit rechnen, dass beide Augen entfernt werden müssen.


    Für das Tier wird es eine Erleichterung sein, weil ich gehe ganz stark davon aus, dass die Augen bereits jetzt schon nicht mehr als Licht oder Schatten erkennen können, wenn überhaupt.... Diese Augen, wie sie jetzt sind, bedeuten Schmerzen und eine wirkliche Funktion haben sie auch nicht mehr.


    Sie wird sich dann gut an ihren Mitbewohnern orientieren.

    Gehege Umgestaltungen dann eher vorsichtig vornehmen.


    Lebt sie in Innenhaltung?


    Bitte berichte mal, wie es beim Tierarzt war!
    Ich drücke die Daumen für die kleine Nase!

    <3

    Hi,

    beide Augen sehen schlimm aus.
    Hast du einen Augenspezialisten in der Nähe?

    Wurde der Augeninnendruck gemessen? Das wäre absolut notwendig!


    Wenn die Salbe + Tropfen nichts bewirken, ist es wahrscheinlich, dass dein Schweinchen beide Augen verlieren wird!


    Diese Augengeschichten sind sehr schmerzhaft.

    Ich tippe auf beidseitige schwere und sehr weit fortgeschrittene intraokulare Ossifikation bzw. Ossäre Choristie mit Einblutung in das Auge....


    https://meerschweinchenwiese.d…ion_bzw_Ossaere_Choristie


    Du brauchst dringend einen Tierarzt, der sich mit Augen auskennt!!! Das hier ist schon sehr weit fortgeschritten!


    Dies hat jetzt nichts mit den Augen zu tun:

    Ist dein Schweinchen ein Satin Meerschweinchen, oder liegt es am Foto?

    Hi,


    ich würde sie sicherheitshalber einem Tierarzt vorstellen und den Schädel röntgen lassen.
    So ein "dicker" Zahn kann auch aus einem Sturztrauma usw. her rühren.
    Wichtig: So ein dicker Zahn kann Druck auf den Kiefer ausüben und so das Tier unnötig behindern oder für es unangenehm sein. Meerschweinchen ertragen vieles, still und leise und zeigen erst sehr spät, Unwohlsein usw. an.


    Der Gewichtsverlust im Alter muss nicht unbedingt sein. Oft deutet er auf Begleiterkrankungen, wie Arthrose usw. an.


    Alles Gute!

    Das klingt erst einmal nicht schlecht.
    Vielleicht braucht sie auch etwas länger. Auf jeden Fall geht es ihr nicht schlechter und das ist richtig gut!


    Wenn du an frische Weinblätter kommst, kannst du die ihr auch anbieten. Sie wirken auch leicht entwässernd.

    Wann hast du den nächsten Tierarzttermin?

    Die Medikamente haben relativ schnell angeschlagen, vor allem die Entwässerung.
    Das ist auch wichtig, damit das Herz entlastet wird. 1-3 Tage, damit würde ich rechnen.



    Bei den anderen Tieren hat sich der Zustand Zusehens verschlechtert.... Sie hatten keine Lebensqualität mehr. :(


    Wie geht es ihr heute?

    Hi,

    wurde das Schweinchen mal geschallt?
    Ich würde die Gebärmutter + Eierstöcke anschauen lassen. Es kann sein, dass sie Zysten oder auch ein Problem mit der Gebärmutter hat.
    Bei so einer rasanten Gewichtszunahme, denke ich immer an Wassereinlagerungen....
    Denn Aufgasungen haben nicht immer etwas mit dem Futter zu tun.

    Es können auch schwerere Krankheiten dahinter stecken.

    Wie schaut der Kot denn aus, wenn er nicht "perfekt ist"`? Sind die Bohnen zipfelig, klein, matschig?
    Ein Gebärmuttertumor kann auch auf die Organe drücken, auch auf den Darm. Wenn dieser irgendwie eingezwängt ist, kann es auch schnell zu Aufgasungen kommen.


    Ich würde daher auf jeden Fall die Geschlechtsorgane schallen lassen.


    Alles Gute und gute Besserung!

    Noch ein Nachtrag:
    Sollte es sich tatsächlich um ein allergisches Problem handeln, z.B. Asthma, heisst es nicht, dass dies harmloser ist. Denn das würde bedeuten, dass du die Ursache finden musst.

    Im Schlimmsten Fall hängt sie mit dem Gehegestandort zusammen, usw... Das wird sich dann herausstellen.
    Denn jeder der mal Atemnot wegen einer Allergie hatte, weiss wie sich das anfühlt. Ich gehe jetzt nicht davon aus, denn ich denke, dass hätte der Tierarzt beim Abhören der Lunge gehört, denn Asthma sitzt dort und nicht auf den oberen Atemwegen.


    Aber dies sind alles Mutmaßungen, denn in einem Forum, gibt es keine Diagnose.

    Noch einmal:

    Es war keine Belehrung! Es soll nur heißen, dass ein heimtierkundiger Tierarzt mit dem allen: Gesundheitscheck und Co, an Wichtigkeit gleichzusetzen ist!

    Ich weiss nicht, was dein Problem ist....
    Wenn du eine Belehrung liest, dann kann ich damit leben. Ich habe es jetzt zum 3. Mal erklärt. ;)


    Du hast dich mit einer Frage zu einem deiner Tiere hierher gewandt. Also ist dir etwas nicht ganz geheuer, du machst dir Sorgen und suchst eine Antwort, eine Einschätzung.
    Die habe ich dir gegeben.
    Ich würde der Sache zeitnah nachgehen, auch wenn das Tier frisst, sein Gewicht hält usw. Aber das bin ich.
    Und wenn du meinst, dass es in Ordnung ist, dem in 2 Wochen auf den Grund zu gehen, dann bist das du.
    Dann weiss ich nicht, warum du diese Frage hier gestellt hast, wenn du doch weisst, was du selbst tun wirst.


    Du hast als Antworten beides hier bekommen:
    Bestätigung deiner Vorgehensweise und eine andere Meinung.
    Nun mach halt das, was du für dich, für richtig hälst.

    Kleine Braunelle:


    Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Ich meinte, dass ich jetzt momentan kein Antibiotikum gebe, solange es nicht mit der anderen Tierärztin abgeklärt ist, was da los ist. Das Antibiotikum in manchen Fällen sinnvoll ist, ist mir klar.


    ......

    Um noch einmal meine Worte näher zu erläutern:


    "...Ich hatte doch geschrieben, ich habe einen Termin bei einer spezialisierten Tierärztin ausgemacht. Ich bin nicht auf der Suche. Wegen jeder Kleinigkeit gehe ich nur nicht sofort dorthin. Nur jetzt wo ich nicht mehr weiter weiß oder wenn es was spezielles/schwerwiegendes wäre."


    Du hattest im Eingangspost geschrieben, dass die Heimtierspezialistin weit weg ist. Du musst jetzt 2 Wochen warten, bis du dort den Termin wahrnehmen kannst. Das ist, wenn ein Tier Probleme hat zu lang....Ich würde daher an deiner Stelle, schauen, dass ich jemanden finde, der näher ist.


    "...Dein vorletzter Absatz...sorry aber wie kommst du darauf sowas zu hierein zu schreiben? Ich bin nicht erst seit gestern Meerschweinhalterin und ich habe weder Einzelhaltung, noch sitzen meine Schweine in einem Käfig und was artgerechte Schweineernährung ist weiß ich sehr gut und meine Schweine bekommen natürlich regelmäßig Check-Ups. Finde ich total unnötig auf sowas hier hinzuweisen."


    Ich habe weder gesagt, dass du dein Tier in Einzelhaltung lebt oder sonst so etwas. Es geht einzig darum, dass es genauso wichtig ist, einen heimtierkundigen Tierarzt in Reichweite zu haben! Das ist eine der Säulen in der Meerschweinchenhaltung, genau wie Gesundheitscheck usw....

    Ich habe Tiere ersticken sehen und ich weiss, was es bedeutet, wenn ein Mykoplasmenschub nicht erkannt und wenn zu spät gehandelt wird. Mit Atemwegsgeschichten ist nicht zu spaßen. Und sie sollten daher zeitnah und gut untersucht werden.

    Und in zwei Wochen ist leider bei Atemwegsgeschichten nicht zeitnah.



    Du hattest eine gesundheitliche Frage und ich habe dir geantwortet.
    Du musst nichts von dem umsetzen, was ich geschrieben habe. Es steht dir frei, dies selbst zu entscheiden. ;)