Beiträge von Kleine Braunelle

    Hi,


    wie alt ist denn das Schweinchen und was wurde denn zur Diagnostik gemacht?
    Wurde der Kot untersucht und wurde ein Röntgen gemacht?
    Weisst du, aus welchen Haltungsbedingungen er kommt? Außenhaltung usw?


    Evtl. hat er Darmparasiten, z.B. Würmer. Dann frisst er und nimmt trotzdem + Luft im Bauch (das alles sind typische Anzeichen) ab.

    Bei dem Schnupfen muss ich an Mykoplasmen denken... Was bekommt er an Medikamenten gegen den Schnupfen?

    Hi,


    das sieht schmerzhaft aus... ich würde damit tatsächlich schnell zum Tierarzt gehen....
    Ich denke bei so etwas immer, dass wenn ich als Mensch so etwas hätte, würde ich sofort zum Arzt gehen und es abklären lassen.
    Wenn sie ihr Gewicht hält und nicht abnimmt, heißt nicht, dass es sie keine Schmerzen hat...
    Hier muss dringend jemand draufschauen, der sich mit Heimtieren auskennt. Ich finde auch, dass es entzündet aussieht... dieser Schleim....


    Bitte geh zeitnah zum Tierarzt!


    Alles Gute!

    Kleine Braunelle

    Hi,


    Herzlich Willkommen im Meerschweinchenratgeber!
    Mit Inuzid solltest du, bei einem leichten Befall gut hinkommen.
    Die Handschuhe gut einsprühen und dann im Fell "verstreichen, verwuscheln", so dass alles (bis auf den Kopf) etwas abbekommen hat.

    Den Kopf würde ich aussparen.
    Wenn das Schweinchen ein Langhaartier ist, würde ich tatsächlich auch das Fell kürzen.
    Wenn die Krabbeltiere nicht weggehen, würde ich auch auf eine Chemiekeule setzen. Dann sind sie weg und es kribbelt nicht mehr im Fell....


    LG
    Kleine Braunelle

    Ich würde, zur Diagnostik, ein großes Blutbild machen lassen, da die Haut auch mit inneren Organen zusammenhängt.
    Die Leber scheidet, z.B. auch Giftstoffe über die Haut aus usw.

    Und ich würde den Hormonstatus überprüfen lassen.

    Die Haut ist ein äußeres Schutzschild.
    Es gibt verschiedene Ursachen, die sie überanspruchen und beschädigen können.

    1. Bisse (hatte ich in meiner Haltungszeit)
    2. Trockene Schuppende Stellen: Diagnose Pilz, Krankheitsbild: geröteter Rand, schuppige Mitte bis hin zur Wunde (hatte ich in meiner Haltungszeit)

    3. Fellmilben: Offene Stellen + Schuppige Haut + Haarausfall (hatte ich in meiner Haltungszeit)
    4. Schuppige, trockene Haut: Leberprobleme - Organversagen (hatte ich in meiner Haltungszeit)
    5. Nährstoffmangel: Schuppige Haut, fettige Schuppen bei CH Teddys (hatte ich in meiner Haltungszeit)
    6. Grabmilben: Offene Stellen, schuppige Haut, kahle Stellen


    .....

    Wenn er sich selbst beisst, dann geht es ihm leider nicht gut. Entweder juckt ihn diese Haut zum Gotterbarmen oder er hat starke Schmerzen.

    Ich würde an Deiner Stelle ganz dringend einen anderen Tierarzt aufsuchen.

    Wenn ein Tier sich selbst verletzt, warum auch immer, passt etwas leider gar nicht.


    Hier muss mehr Ursachenforschung gemacht werden und das Tier braucht schnellst möglich Hilfe.

    Gut, dann kann man das ausschließen.

    Die Wunde, sieht für mich nicht nach einem Biss aus. Wurde mal ein Geschabsel genommen und die Haut unter dem Mikroskop angeschaut?
    Und ich würde tatsächlich ein Blutbild machen lassen.
    Irgendwas stimmt da nicht.


    Wie reagiert das Schweinchen, wenn du es zum Tüv draußen hast und ihm über den Körper streichst? Macht es dann irgendwas?


    Falls es tatsächlich eine Bisswunde am Po sein sollte, verstehen sich die Tiere in Wirklichkeit nicht gut.

    Hi,


    die Stellen sehen für mich nach einem Hautpilz aus, evtl in Verbindung mit Milben.
    Ich persönlich, würde das Schweinchen meinem Tierarzt vorstellen.


    Vorsicht: Sollte es ein Pilz sein, kannst du dich selbst auch anstecken!


    LG,
    Kleine Braunelle

    Ach Mist....


    Das tut mir echt leid. Ich hab immer mal an Euch gedacht und gehofft, dass es besser wird.
    Wenn er sich an die Wiese gewöhnt hat, dann könnt ihr das Heu auch weg lassen. Die Wiese ist faserig genug.
    Im August blüht überall auch die Goldrute, dann ist sie gut zu erkennen. Die Pflanze ist super bei Blasengeschichten. Evtl buddelst du dir eine aus und setzt sie in einen Topf. Ich hatte das mal gemacht und sie dann als Frischfutter verfüttert.
    Und ich würde auch einiges an Blattsellerie geben. Das ist harntreibend und spült die Blase so ganz gut durch.


    Alles gute weiterhin!!