Es gibt diesen Thread hier bereits. Warum ihn neu eröffnen?
Beiträge von Kleine Braunelle
- 
					
- 
					Hast du etwas mit dem Betreiber / Besitzer / Administrator des Forums, in dem wir hier jetzt gerade schreiben, also meerschweinchen-ratgeber.de zu tun? Der Verdacht drängt sich mir immer mehr auf. 🤷🏻♀️ Nein, warum? 
 Nur weil ich hier einen Thread gelesen habe, es seltsam finde, dass hier öffentlich das aktuelle Forum, bzw. der Betreiber kritisiert wird, parallel Werbung für ein neues Forum gemacht wird und weil ich es dann wage, dieses neue Forum anzuzweifeln?
 Spannend!Ich bin weder ein Spion noch sonst etwas. Ich lese ganz nüchtern, als neuer User diese Beträge, mache mir meinen Reim darauf und schreibe etwas dazu. Das ist alles. Es geht auch ganz einfach, und nicht immer ist ein Hinterhalt dahinter versteckt. 
 Wem das nicht als Erklärung reicht, muss mit seinem Verdacht weiter leben. 
- 
					Was ich auch schon erlebt habe: Eine Ohrenentzündung kann auch das Kauverhalten beeinflussen. Eine Ohrenentzündung ist nicht selten bei Meerschweinchen. Die Schmerzen ziehen dann bis in den Kiefer und es wird nicht mehr rund und gut gekaut. Das Ergebnis ist ähnlich wie bei direkten Zahnproblemen: Futterbrei wird nicht genug durchgekaut, es kann zu Verdauungsproblemen führen und durch die schlechte Kaufähigkeit auch zu Zahnproblemen: Spitzen + Brückenbildung. Ihr habt ja die Röntgenbilder. Entzündete Ohren müsste man darauf sehen können. Manchmal braucht es einfach nur mal Nachfragen beim Tierarzt. Nicht alle Tierärzte bedenken die Ohren bei Zahnproblemen.  Weiterhin gutes Gelingen und schön, dass er wieder so gut frisst!  
- 
					Danke für das Angebot, weiter über diesen Thread im anderen Forum zu diskutieren. 
 Ich sagte ja bereits, dass ich kein Interesse habe, mich dort anzumelden.Und nein, ich habe nichts mit dem anderen Forum zu tun, weder privat noch dienstlich.  
 Ich habe dieses TK Thema so verstanden, wie ich es gelesen haben. Dies sollte auch zeigen, dass es nicht deutlich besprochen worden ist, so wie hier behauptet wird.
 Sonst wäre dieses angebliche Missverständnis nicht aufgekommen. Es tut mir leid, für mich wird TK Gemüse in diesem Thread nicht klar abgelehnt. Diese klare Ablehnung gab es vor 10 Jahren hier im Ratgeber.
 Ich hatte den Link hier gepostet.
 Und keine Angst, ich werde hier auch nicht weiter wegen TK- Kost schreiben. Es würde sich nur im Kreis drehen und das entspricht nicht meinem Interesse.
- 
					Ich hab was für euch: https://www.tierschutz-tvt.de/…-und-stellungnahmen/#c270 Da gibt es ein Blatt über Meerschweinchenhaltung, was man herunterladen kann. Da müsste dann alles drinstehen. Immer gut zur Hand zu haben..... Viel Erfolg! 
- 
					Hi, ich schließe mich meinen Vorrednern an. 
 Das Vetamt schaut auf: Gehegegröße, Sauberkeit, Ernährung, Haltung (alleine, in einer Gruppe usw...)Und nicht jedes Vetamt von jedem Landkreis, wird sofort aktiv. Da gibt es leider auch Unterschiede. Allerdings müssen sie, wenn es eine Meldung gibt, dieser nachgehen. Wenn die Schweinchen in einem Käfig unter 120 cm hocken, wäre dies meines Wissens ein Grund. (ohne Auslauf!) Sauberes Wasser muss zur Verfügung stehen + Heu. Frischfutter. Der Käfig muss sauber sein. Die Tiere müssen augenscheinlich gesund sein. Du kannst auch eine Email an das bei dir zuständige Vetamt schicken und nachfragen. Ich war schon bei einer Rettung involviert, aber nicht federführend. Ich versuche mal näheres rauszufinden. 
- 
					Was mir noch eingefallen ist, kann er Haferflocken aufnehmen? 
- 
					Evtl wurde zu viel abgeschliffen und er kommt mit seinem neuen Gebiss nicht zurecht. 
 Bei manchen Zahnschweinchen kann es tatsächlich eine ganze Weile dauern, bis sie wieder normal fressen können. Ich hatte bis jetzt immer das Glück, dass die Tiere gleich wieder normal fressen konnten.Du wirst ihn bis dahin zufüttern müssen... Und ja, dein Eindruck wird stimmen. Er wird nicht wissen, wie er diese komischen Zähne benutzen kann. Wieviel Schmerzmittel bekommt er denn? Hinzu kommt, dass die Schneidezähne nicht so einfach abbrechen. Entweder ist die Zahnstruktur sehr schlecht oder der Zahn hat ein Trauma erlitten, dh. er ist mit seinem Gebiss irgendwo dagegen geschlagen, so dass der Zahn abgebrochen ist. Dann würde er allerdings auch wieder nachwachsen. 
- 
					Und ich füge an, dass die endgültige Aussage zu der TK- Kost in diesem Forum keineswegs klar ist. Es ist immer noch offen gehalten.... So etwas finde ich tatsächlich weiterhin gefährlich.... Gerade wenn es um ein Tier mit so einem empfindlichen Verdauungsystem geht..... Und so etwas kann ich nicht gut heißen. 
 Die Aussage hier im Ratgeber über TK Gemüse ist hingegen klar und deutlich.
- 
					Ich habe nur meine persönliche Meinung frei geäußert. 
 Sonst nichts.
- 
					Ich habe hier im Ratgeber etwas zu diesem Thema gefunden: Und ich finde daher, jede Diskussion, die mit diesem Thema wohlwollend geführt wird, nicht gut. 
 Es lesen auch Neulinge in der Haltung mit. Und Tiefkühlkost zu verfüttern, kann demnach ernsthaft die Gesundheit von Meerschweinchen gefährden.....
 Diese Erkenntnis ist 13 Jahre alt.
 Und meines Wissens ist ist TK- Gemüse immer noch so, wie TK- Gemüse vor 13 Jahren.....
 Oder ist der Frost jetzt ein anderer?
 Wenn dieses Wissen wichtig im neue Forum ist, kannst du es ja mit dem Ratgeber hier verlinken. Bestimmt findet sich hier noch mehr Wissen, was nützlich sein könnte. 
- 
					Auch ein gestresstes Tier mit einer gesunden Lunge, hat auf dem Röntgenbild keine weiße Lunge... Und laut Tierarzt hatte das Schweinchen Wasser in der Lunge, bekam schlecht Luft. Ein Röntgen war deswegen sogar nicht möglich... Ich denke nicht, dass das Tier da extra die Luft angehalten hat......  
- 
					Tiere, die Probleme beim atmen haben, kauen in der Regel auch nicht richtig und transportieren beim Schlucken Luft in den Magen. 
 Eine Lunge, die gut arbeitet, ist auf dem Röntgenbild schwarz. Dh. sie ist voller Luft.
 Eine auf dem Röntgenbild abgebildete weiße Lunge kann nicht richtig arbeiten..... Sie könnte Wasser enthalten, es könnten Tumore sein usw..... Auf jeden Fall ist es ganz sicher keine Luft.Die Aufgasung kann auf jeden Fall eine Folge der nicht mehr richtig arbeitenden Lunge sein. 
 Ein Tier was nicht atmen kann, erstickt und würde beim Päppeln evtl auch Nahrung einatmen. Daher ist es echt tricky ein Tier zu päppeln, was nicht ausreichend Luft zum Leben einatmen kann. Eingeatmeter Nahrungsbrei ist alles andere als ungefährlich....
- 
					Alles anzeigenVor 10-15 Jahren galt Salat für Meerschweinchen als ungesund. Er sollte Verdauungsprobleme machen. Daher bitte nur ganz wenig davon verfüttern. Karotten galten als sehr gesund. 50-100 g Gemüse am Tag ausreichend. Zum Glück haben das ein paar Leute hinterfragt und genauer drauf geschaut. Nun ist man heute vom Gegenteil überzeugt und gibt den Meerschweinchen viel Blättriges. Daher sollte es überhaupt nichts geben, das man nicht hinterfragen darf. Und schon gar nicht solltest du jemanden negativ verurteilen, nur weil er "warum" fragt. Nochmal zur Klarstellung: Ich habe und hatte nie vor, meine Meerschweinchen mit Tiefkühlgemüse zu füttern. Aber sollte es in 10 Jahren neue Erkenntnisse geben, bin ich immer offen dafür. Egal bei welcher Nahrung. Ich wiederhole noch einmal, ich habe einfach meine Meinung geäußert. Und dabei bleibe ich auch. In Außenhaltung sollte man doch darauf achten, dass Gemüse nicht einfriert... richtig? 
 Und Lebensmittel verderben auch nach und nach in der Tiefkühltruhe, richtig?
 Und aufgetautes Gemüse sollte doch auch recht zügig erwärmt werden, keiner lässt es stundenlang in der Wohnung stehen, um es dann ungekocht zu essen......Und warum? Wegen der Hygiene.
- 
					Ich habe diese Frage im neuen Forum gestellt. Allerdings war sie deutlich anders formuliert, als du es hier schreibst. Ich möchte meine Meerschweinchen definitiv nicht mit gefrorenem Gemüse füttern und auf das frische verzichten. Steht dort auch drin. Es ging um eine Diskussion warum es nicht geeignet ist. Und immerhin gibt es dazu bisher keine wissenschaftlichen Untersuchungen, keine Begründung, sondern nur Vermutungen. Deine Begründung "sieht nicht aus wie frisch" ist ja nun auch nicht ganz so zufriedenstellend. Für mich ist es ein absolutes NO GO! dass man sich an der entsprechenden Stelle, nämlich im neuen Forum, nicht in die Diskussion einbringt, aber dann hier darüber herzieht. Pech für dich, dass ausgerechnet ich das jetzt gelesen habe. Dein beleidigender und besserwisserischer Schreibstil gefällt mir leider gar nicht. Schade, dass es für dich beleidigend klingt, wenn ich meine Meinung über diesen Thread im den anderen Forum geäußert habe. 
 Da ich hier angemeldet bin und es diesen Thread hier gibt, kann ich hier doch auch schreiben.
 Ich habe nicht vor, mich in dem neuen Forum anzumelden. Wozu auch? Um über die Fütterung von TK - Gemüse zu philosophieren?
 Nein, das möchte ich wirklich nicht.
 Ich finde die Überlegung tatsächlich absurd, Meerschweinchen mit TK- Gemüse ernähren zu wollen. Der Gedanke alleine ist für mich seltsam. Kein Mensch käme auf die Idee, seinem Pferd TK Karotten zu geben....Du musst ja mein Geschreibsel nicht lesen. Das steht jedem frei.  
 
		 
		
		
	
