Californias muss man meines Wissens, mit Californias verpaaren, um die reinen Farben zu erhalten....
Die erste Caligruppe stammte aus Südamerika und diente einige Zeit als Zuchtbase.....
Entsprechend mager /klein war der Startgenpol... und es handelte sich zudem sehr wahrscheinlich auch um Cuys, die wir wissen, nicht so aufs lange Leben ausgerichtet sind, sondern ursprünglich dem Nahrungserwerb dienten. Man hat den Calis lange angesehen, was für Erbgut sie mitgebracht haben..... 
Wie mit allen "Modeerscheinungen" wird oft auch Schindluder dann betrieben... Rückzüchtungen im eigenen Familienverlauf, um besondere Farben zu erhalten... usw.... 
Da ist es dann nicht selten, dass auch "Montagsschweinchen" entstehen.