Gut ist, dass er weiterhin Interesse am Futter zeigt. Manchmal kommt auch noch eine Frustration dazu.
Hier werden weiterhin alle Daumen gedrückt!
Beiträge von Kleine Braunelle
-
-
Bei Blasengries habe ich die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, die Bittersalate stark zu reduzieren. Dadurch wurde es viel besser.
Es muss jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Die Blase liegt tiefer als der Harnausgang. Calzium sinkt auf den Blasenboden und bildet dort eine Schlacke /Schlamm. Es ist schwerer als der Urin und deswegen setzt sich das Calzium ab.Es im Futter zu reduzieren war bei meiner Gruppe absolut hilfreich.
-
Ich habe das Futter nie abgewaschen, außer es war stark mit Erde beschmutzt.
Kokzidien und Würmer kamen mal vor, aber auch nicht jährlich, sondern in 25 Jahren 2x Kokzidien und 1x Würmer.
War Grünzeugs nass, habe ich es auch nass belassen.Manchmal hat man einfach nur Pech.
-
Ich weiß, dass ich mir hierfür möglicherweise Kritik einholen werde, aber: Ich wäre bei Petersilie immer vorsichtig, da es sehr viel Calcium enthält. Also definitiv nicht jeden Tag, denn den Fehler haben wir damals bei unserer Nilly, aber auch schon früher gemacht. Und jetzt hat sie leider einen inoperativen Blasenstein, sodass man besonders auf das Verhältnis von Calcium und Phosphor achten muss(1,5:1). Das gilt im allgemeinen aber für alle Kräuter und nicht nur PetersilIie
Ich finde auch, dass es ein guter Hinweis ist!
Dies betrifft mehrere Käuter, wie du geschrieben hast.
Darunter fallen alle Zuchtkräuter wie Dill, Basilikum usw...
Frisch und getrocknet sollen sie nur als Leckerchen gegeben werden. Auch Löwenzahn! Ebenso enthalten Bittersalate viel Calzium.
-
Ja genau. Man kann sie im Baumarkt kaufen aber manchmal werden sie auch bei den Kleinanzeigen an Selbstabholer verschenkt.
Davon dann so 1-2 Reihen durchs Gehege gelegt, so dass sie darüber steigen müssen. Die Steine sind nicht sehr hoch, ich meine so 4-6 cm max. -
Ich würde, solange er nicht mit frißt, die Möhre und auch den Fenchel streichen und durch Eisbergsalat ersetzen.
Kannst du im Gehege solche Gehwegsteine auslegen, so dass sie immer wieder darüber steigen müssen?
-
Leider ist es häufig so, dass ein Tier gerne viel essen darf und das andere eher nicht...
Was genau fütterst du?
Ich würde, alle recht kalorienarm füttern und Felix etwas zustecken. Wenn es keine Cuy - Mischlinge sind, ist das Gewicht der anderen beiden schon recht hoch.Zu dick ist leider auch ein Problem, Ballenabszesse drohen und sollte eine OP notwendig sein, wird das Narkosemittel oft weniger schnell im Körper abgebaut und das kann zu Problemen führen.
-
Wieviel wiegt Paul denn und wieviel hat er in welchem Zeitraum zugenommen?
-
Das gute bei diesem Schmerzmittel ist, das es auch gleichzeitig entzündungshemmend ist. Wird es zu niedrig dossiert, ist die Wirkung kaum zu spüren. Dann kann man es auch weglassen.
Du kannst diese Dosis morgens und Abends geben und quasi noch zusätzlich verdoppeln.... wenn dein Schweinchen um 1 kg wiegt, sogar noch mal höher gehen...
Deswegen habe ich nach dem Gewicht gefragt.
-
Wieviel wiegt es aktuell? Das ist recht wenig Schmerzmittel.
-
Huhuu☺️
wir sind zurück vom TA ist alles Gut.. die Hornhaut ist nicht beschädigt wir haben jetzt Tröpfchen bekommen und müssen nächste Woche nochmal zur Kontrolle ob es besser geworden ist.Hi, das klingt gut!
Weiss man denn, woher die Trübung kommt?
-
Danke für deine Rückmeldung!
Gut, dass es nun eine Diagnose gibt oder man zumindest eine Richtung einschlagen kann, um die Ursachen angehen zu können.Auf jeden Fall kling es, als hättest du nun einen Tierarzt erwischt, der der Sache auf den Grund gehen mag!
Weiterhin alles Gute! -
Es ist gut zu wissen, was nun tatsächlich mit ihm los ist.
Ich finde es immer besonders schlimm, wenn es keine Diagnose gibt und man irgendwie herumexperimentiert. Leider kommt es immer mal wieder vor, dass man einfach nicht herausfinden kann, was nicht stimmt.Es ist nicht wenig, womit er zu kämpfen hat aber er ist gut versorgt.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass er es schafft!Alles Gute!
-
Es tut mir leid, dass das Schweinchen nun seine letzte Reise angetreten ist. Und irgendwie ist es, wie du selbst geschrieben hast, auch gut, dass das Leid nicht so lange angehalten hat.
Es muss nun keine Krankheiten mehr ertragen und auch keine Schmerzen mehr haben.
Du hast es begleitet, warst für es da. -
Ich habe immer Hundemetacam gegeben und das hat eine 3x höhere Konzentration als Katzenmetacam.
Entsprechend höher war die Dossierung.Meerschweinchen haben einen anderen Stoffwechsel als Katzen. Mittlerweile gibt es dazu neue Erkenntnisse.
Wenn dein Tier wegen dem Tumor nicht laufen kann, wird kein Schmerzmittel es mehr zum laufen bringen....
Es wird es nur schmerzfrei halten.Wie wurde der Tumor denn diagnostiziert?