Hi,
ein Tier mit Ballenabszess muss nicht von anderen getrennt werden und in Einzelhaft sitzen.
Ein Ballenabszess entsteht, wenn die Schweine auf ungeeignetem Untergrund sitzen, (Pellets, zu grober Rindenmulch, schmutziges oder feuchtes Einstreu....) oder sich zu wenig bewegen, z.B. weil sie Schmerzen oder andere gesundheitlichen Probleme haben.
Das Tier kann ja nicht sein Leben lang auf weichem Untergrund in Einzelhaft sitzen.... Das ist Symptombekämpfung aber keine Ursachenbekämpfung.
Der Fuß schaut nicht gut aus.... Wurde das Schweinchen mal geröntgt? Es wäre dringend notwendig, sich mal sein komplettes Skelett anzuschauen: Arthrose usw.....
Auch wäre zu schauen, wie der Knochen des Fußes ausschaut.
Wenn sie mit der Ferse auftritt, ist da gar nix in Ordnung... Evtl haben sich die Zehenknochen schon aufgelöst....
Der Fuß braucht einen gut gepolsterten Verband damit sie damit in der Gruppe leben kann. Wenn er sich schon am auflösen ist, müssten andere Maßnahmen überlegt werden......
Schweinchen sollen und müssen mit ihresgleichen zusammen leben. Alles andere ist keine Option außer für kurze, überschaubare Zeiten, z.B. eine Kastrationsquarantäne, aber kein Ballenabszess... Wenn der Ballenabszess offen ist, hätte das Schweinchen evtl auch eine Antibiose gebraucht.... die Bakterien sind in der Lage, die zarten Röhrenknochen aufzulösen....
Wenn du magst, kannst du mal die ersten beiden Zahlen deiner Postleitzahl nennen. Evtl weiss jemand hier einen guten Tierarzt, er sich mit solchen Dingen auskennt.
Alles Gute.