Beiträge von Kleine Braunelle

    Hi,

    es freut mich sehr, wenn es ihr besser geht. Dann müsst ihr nicht unbedingt zum Nottierarzt gehen... Sollte sich ihr Verhalten allerdings wiederholen, würde ich sie anschauen lassen.....


    Kann sie auch Urin absetzen?

    Wie schaut ihr Urin aus?

    Es besteht auch die Möglichkeit, dass sie Blasenprobleme und evtl einen Blasen- oder Harnröhrenstein hat.

    Ich würde mit ihr auf jeden Fall am Montag, zum Tierarzt gehen....

    Mit ihrem Verhalten hat sie Schmerzen signalisiert und diese haben eine Ursache.

    Es kann mit dem Absetzen von Kot zusammen hängen, mit der Blase oder sogar mit der Gebärmutter....

    Es kann auch sein, dass sie an Arthrose leidet und ihr die Knochen weh getan haben.

    Ich würde sie auf jeden Fall am Montag röntgen und auch den Urin sicherheitshalber untersuchen lassen.


    Alles Gute weiterhin.

    Nein, du bist nicht dumm, du bist nur neu in der Meerschweinchenhaltung.
    Meerschweinchen sind tatsächlich sehr komplex und ich persönlich zähle sie tatsächlich für mich zu den Exoten.
    Sie sind in der Ernährung, in der Unterhaltung, der "Gesundheitspflege" und auch im Sozialverhalten alles andere als einfach....


    Nach einer Vergesellschaftung kann erst nach ein paar Wochen davon ausgehen, dass sich die Rangordnung geklärt hat.

    Manchmal ist es in den ersten 1-3 Wochen friedlich und dann blubbert irgendwo wieder etwas auf. Es kann sein, dass ein rangniedriges Schweinchen auf die Idee kommt, doch noch einen Rang hinaufklettern zu wollen und das gerade dann, wenn Mensch denkt, jetzt ist alles geregelt. Wenn dann kein Kastrat da ist, der dieses aufmüpfige Tier wieder maßregelt, dann kann gut wieder Unruhe aufkommen.
    Man kann auch nicht alles an Verhalte erklären, oft nur ein Ausschlussverfahren machen....
    Hinzu kommt, dass wenn Weibchen brünstig werden, sie sich auch wieder anders verhalten und die Gruppe richtig aufmischen können.
    Schade, dass sich der TS nicht meldet und auf deine Fragen antwortet... Die Tiere waren von ihnen, richtig?
    Wann hattest du dort nachgefragt?
    Und was für eine Tierschutzorganisation ist es? Ist es ein Tierheim, ein Verein oder eine Einzelperson? Das spielt oft auch eine Rolle.... Leider.

    Schade, dass du so nix über die Tiere weißt.
    Es kann sein, dass Elfriede das Fell von Molly nicht gefällt. Es kann sein, dass es Elfriede Spaß macht, Molly zu jagen, weil sie irgendwie reagiert und Elfriede daraus ein Spiel entwickelt hat.
    Es kann sein, dass Elfriede durch Hormone durcheinander ist.
    Es kann auch sein, dass Molly nicht in Ordnung ist....

    Wichtig ist, abzuklären, dass kein gesundheitliches Problem dahinter steckt. Ist nichts zu finden, bei beiden, dann wird es etwas anderes sein: Ein Spiel oder auch ein nicht akzeptieren eines Gruppenschweinchens.
    Alles kann vorkommen....

    Wichtig ist bei Karottengrün und auch Kohlrabiblätter, dass sie viel Kalzium enthalten und sich nicht als "Hauptfutter" in größeren Mengen, eignen....
    Man sollte sich vorher sicher sein, dass man keine Blasengries oder Blasenschweinchen im Gehege hat.
    Ich habe sie mittlerweile von der Futterliste meiner Urlaubstiere, kompromisslos gestrichen. Vereinzelt gibt es mal ein Blatt.

    Und evtl wird es halt auch sehr warm im Stall. Ich denke, mit der Voliere seit ihr auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
    Das Metallhaus wird im Sommer evtl ein Backofen....
    Da würde ich beim Hersteller noch einmal nachfragen.
    Metall wird schnell im Sommer sehr heiß und im Winter kalt.....

    Man müsste halt schauen, inwieweit sich das Haus dazu im Sommer, wenn es heiß wird, auflädt. Und ich würde auf jeden Fall den Stall komplett mit Gehwegplatten unterlegen, so dass sich nichts durchgraben kann. Damit solltest du auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein.
    Ansonsten würde ich sagen, dass die Voliere sicher ist.

    Hi,

    ja, dein Schweinchen hat Einblutungen im Auge und ich finde auch, dass das Auge etwas hervorsteht.
    Das Auge ist nicht in Ordnung und sollte, meiner Meinung nach von einem Augenspezialisten angeschaut werden.

    Ich muss bei den Bildern an eine Ossären Choresti denken. Es bildet sich Knochen/Knorpelgewebe im Auge....
    Oder: intraokulare Ossifikation
    Schau mal hier, ungefähr auf der Mitte der Seite sind solche Erkrankungen näher beschrieben:
    https://meerschweinchenwiese.d…nkungen/augenerkrankungen


    Auf jeden Fall würde ich dem Tier Schmerzmittel geben und es einem Augenspezialisten vorstellen......

    Alles Gute!

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Nagelfeile aus Holz das richtige Werkzeug ist... Man muss ja dann einen gewissen Druck auf die dünnen Zehen ausüben... da ist man mit einer gescheiten "Krallenschere" besser bedient. Die Prozedur ist auch für die Tiere nicht so langwierig.....

    Wenn man nur 2 Schweinchen hält, kommt man leider immer wieder in diese Situation, denn die beiden sterben nie gleichzeitig.
    Und da auch das Schweinchen trauert, braucht es immer recht zeitnah Gesellschaft. Es trauert anders als wir und es ist mit seiner Trauer vollkommen alleine. Da ist ein neuer Kumpel sehr wichtig.
    Unsere Bedürfnisse, rutschen dann in den Hintergrund.
    Du kannst das neue Schweinchen sofort ins Gehege zu deinem Tier setzen.
    Den Ablauf, wie ich eine Vergesellschaftung machen würde, habe ich dir schon geschrieben. Das Vorhandensein des anderen Tieres hilft beiden Schweinchen.