Hallo umi,
ich sitze gerade vor meinem Kaffee und der Einfachheit wegen antworte ich mal in Stichpunkten:
- Wenn das Schweinchen vom Tierarzt durchgecheckt und eine Kotprobe gemacht worden ist, braucht es bei dir keine Quarantänezeit mehr.
- Ich denke, wenn du mit dem Tierheim vereinbarst, dass sie sich der Jungen annehmen, sollten welche fallen, dies auch in Ordnung ist. Dem Weibchen wird Gesellschaft auch gut tun und 3 Wochen sind eine lange Zeit.
- Wie schaut dein Männchen aus und kennt es andere Felltypen als Glatthaar?
- Seit wann ist das Weibchen alleine und kennt es Kastraten? Falls es keine Kastraten kennt, könnte die Vergesellschaftung spannend werden...
- Der neutrale Boden bei einer Vergesellschaftung wird empfohlen, da Schweinchen nach dem Geruch und nicht nach dem "Revier" gehen. Er ist notwendig, wenn das eigentliche Gehege eher eng bemessen ist. Wenn dein Gehege 2 qm hat, würde ich es nur gründlich reinigen und bei 2 Tieren dort vergesellschaften. Du kannst das Weibchen, ehe es zu deinem Böckchen kommt, auch mit etwas nassem Streu oder einem benutzten Pipipad von ihm einreiben. Dann riecht sie schon nach ihm. Und umgekehrt bei ihm mit dem Material aus ihrer Transportbox ....
- Vergesellschaftungsgehege: keine Häuser, keine Tunnel, keine Kuschelsachen. Sollten sie sich streiten, kreiseln Schweinchen oft, um sich zu beißen. Dann können sie kurz die Orientierung in einem Tunnel verlieren und nicht sofort den Ausgang finden. Das kann dem beissenden Tier Vorteile verschaffen. Unterstände sind hier klasse, Handtuch drüber und gut ist.
- Futter überall verteilen
- Eingeben: Rodicare Immun + Calmin (gibts beim Tierarzt) + es gibt Pheromondiffuser die auch sehr hilfreich sind. Mit etherischen Ölen würde ich nicht arbeiten, da sich die Tiere ja an den Geruch des anderen gewöhnen müssen und den würde ich tatsächlich nicht überdecken.
Gutes Gelingen!