Es gibt tatsächlich Züchter, die auf ihren Webseiten vermerken, dass sie Böckchen nur in seriöse Züchterhände verkaufen und in Liebhaberhände nur Kastraten abgeben.
Dieser Punkt gehört für mich ganz oben auf die Kriterienliste, wenn sich jemand "Züchter" nennt. Dann ist es fast Jacke oder Hose, ob die Person an einen Verein angebunden ist oder nicht.
Für mich sagt das aus, dass sich hier jemand tatsächlich kümmert. Wenn ich dann dort anrufe und nach einem Tier frage und der Züchter sich nach den Charakteren meiner Schweinegruppe erkundigt, bekommt er glatt noch ein großes Plus von mir.
Weitere Punkte:
Weibchen werden nicht in reine Weibchenhaltung vermittelt
Das Gehege hat eine gescheite Grundgröße, 120er Käfige und Gehege unter 1,5 qm (Für ein Haremspärchen) sind ein absolutes "NoGo!", Böckchen gehen nur in Gehege ab 1 qm pro Bock raus... usw.
Und ein weiterer dicker Pluspunkt: es werden nicht übers ganze Jahr Jungtiere produziert.
Und ja, solche Züchter gibt es.