Alles anzeigenHallo,
Es tut mir leid, dass es so schlimm für euch läuft. Ich kenne solche Phasen auch.
Ich persönlich päpple nachts nicht, weil es einen kaputt macht. Das hat auch nie den Unterschied zwischen Leben und Tod ausgemacht. Tagsüber wäre mehrfach Päppeln so alle 3h gut. Homeoffice wäre toll. Funktioniert in der Regel aber auch, wenn man den ganzen Tag weg ist und dann morgens und mehrfach abends in kleinerem Abständen päppelt. Zum Päppeln immer eine 1 ml Spritze verwenden, dann geht auch nicht zu viel ins Mäulchen.
Trennen würde ich das Schweinchen nicht von anderen, sofern keiner mobbt. Futterneid bringt manch ein Schweinchen zum Fressen.
Ich empfehle Herbicare zum Päppeln. Der Brei wird sehr gut akzeptiert. Das Schweinchen muss schnellstmöglich eine Diagnose bekommen. Die Zähne sollten gründlich kontrolliert werden.
Der wichtigste Tipp: Mach dich nicht fertig! Wir tun unser bestes. Aber wir können nicht immer gewinnen. Das ist nicht deine Schuld!
Ich muss ergänzen. 
Es gibt durchaus auch Situationen, wo man um das nächtliche Päppeln nicht herum kommt. Das kann über Leben und Tod unterscheiden. 
Wenn ein Schweinchen sehr wässrigen Durchfall hat, handelt es sich um eine Lebensbedrohliche Situation.  
Wenn das Tier stabil ist, kann man auch beim Päppeln größere Lücken lassen. 
Und wie es bis jetzt aussieht, scheint sich die Lage stabilisiert zu haben.
 
		 
		
		
	
