Hi,
dann schreibe ich noch eine Erklärung, denn wie eben schon betont, man kann nicht alles in einen Text packen.
Und trotzdem bitte ich, dann auch den ganzen Text zu lesen. Ich hatte in einem Text geraten, dass du schaust, welche 2 gut miteinander auskommen, im 2. Text dann schrieben, dass für ein Böckchen, was Probleme mit der reinen Bockhaltung hat, ein Weibchen eine Alternative ist.
Zu Bockgruppen:
Leider gibt es immer wieder Bockgruppen die scheitern. Dies kommt öfter als in Haremsgruppen vor. Dies ist eine Tatsache. Es geht nicht darum, Bockgruppen schlecht zu machen. Oft wollen Besitzer dies nicht sehen und "zwingen" die Tiere quasi, weiter zusammen zu leben, obwohl es für die Tiere anstrengend ist.
Ich hatte auch geschrieben, dass du vielleicht einen Bock in der Gruppe hast, der gut mit dem Schwächsten klar kommt und dass du sie auch so trennen kannst. Das hast du jetzt getan.
Die Jungs, die dann nicht mehr mit anderen Jungs klar kommen, wandern dann irgendwann durch Verkaufsportale unkastriert von Bockgruppe zu Bockgruppe, weil Bockgruppen ja, laut Aussage vieler Züchter + einiger Halter kein Problem sind. Das Tier leidet dann.
Ich war einige Zeit lang im Tierschutz aktiv (leider fehlt mir jetzt die Zeit) und gescheiterte Böckchenhaltung, war einer der Gründe, warum ein Tier abgegeben worden ist. Und unkastrierte Böckchen, die aus reiner Bockhaltung übrig waren, dann sich nicht mit anderen Böckchen vertrugen oder gleich aus gescheiterten Bockhaltungen kommen, waren einer der größten Posten für den Tierschutz: Die Kastrationskosten. Denn alleine bleiben, sollten sie auf keinen Fall. Also bliebt oft nur diese eine Alternative.
Deine 2er Pärchen sind erst einmal eine tolle Lösung, für die aktuelle Situation. Irgendwann wird jedoch einer der Jungs aus diesen Verpaarungen versterben und einer bleibt übrig. Dann wirst du dich auf die Suche manchen müssen, einen passenden Partner für das unkastrierte Böckchen zu finden. Das wird nicht jetzt, sondern vielleicht in ein paar Jahren sein. Dann hast du evtl einen unkastrierten Opi dort sitzen, für den es nicht leicht sein wird, einen Bockpartner zu finden. Evtl muss er mehrere Jungs "austesten" bis dann einer dabei ist, wo es klappt. Für die Tiere ist das unglaublicher Stress. Aber ich gehe davon aus, dass dir dies bewusst ist.
Den Dominantesten wegzugeben kann vielleicht eine Lösung sein. Doch wie soll es wo anders klappen, wenn es jetzt nicht klappt? Er ist nicht kastriert oder? Es gibt tatsächlich auch Böckchen, die für Bockgruppen nicht geeignet sind.
Für ein Meerschweinchen und die Gruppe, ist es auch gut, dominant zu sein. Das ist dann ein guter Gruppenanführer, der stark und verlässlich für die Gruppe sorgt. Der die anderen auf ihren Rängen hält, zu schwache Tiere aussortiert. Leider wird oft gesagt, dass so ein Tier die anderen "mobbt" usw. Die Natur hat sich allerdings etwas dabei gedacht, diese Tiere so zu machen wie sie sind. Wir Menschen haben oft ein "Gerechtigkeitsgefühl" usw.. was hier nicht auf die Tiere zu übertragen ist, weil das ist unser eigenes Gefühl. Davon ab gehen wir mit Mitmenschen oft auch nicht so gerecht und undominant miteinander um. Aber das ist hier nicht der Punkt.
In der Natur, könnte der Stärkere den Schwächeren vertreiben, weil er ihn nicht in seiner Gruppe haben mag. Diese Möglichkeit, entfällt in der Gefangenschaft. Hier sind sie davon abhängig, was der Halter unternimmt.
Wir Menschen tendieren dann oft dazu, den Stärkeren aus der Gruppe zu nehmen, weil die anderen uns leid tun. Wir wollen selbst ja auch nicht dominiert werden. Also wollen wir dieses Ungleichgewicht aus dem Weg haben, wollen alles harmonisch machen, so wie wir es uns denken.
Wie könnten die Chancen der beiden Jungs, der eine stark, der andere eher schwach aussehen?
Der Schwächere würde sich in einer anderen Bockgruppe evtl sogar unterordnen, würde so evtl eine realistische Chance haben, weiter mit Böckchen leben zu können. Dieses Tier möchtest du behalten, beschützen und hegen, stimmt?
Wie schaut seine Zukunft eines dominanten, unkastrierten, männlichen Tieres aus, was wegen angeblichen "Fehlverhaltens" aus der Gruppe genommen wird? Wanderpokal? Er wird in jeder Gruppe dominant auftreten. Wird in der nächsten Gruppe evtl auf ein gestandenes Bockteam treffen und dann kann er, wenn er dort sehr dominant auftritt, dieses Team komplett zerteilen, so dass die vorherige Zusammensetzung, als er noch nicht dort war, auch nicht mehr funktionieren wird....
Hier lese ich bei dir die Tendenz ihn abzugeben, richtig?
Ich habe absolut nichts gegen reine Bockhaltung. Doch diese will gut geplant, durchdacht sein. Sie fordert mehr von dem Halter ab, als Haremshaltung. Hinzu kommt, dass diese Konfliktsituation, wie du sie bei deinen Jungs beschrieben hast, in Haremshaltung seltener vorkommt. Sollte dort ein Weibchen so dominant sein, gibt es sehr oft einen medizinischen Grund.
Ich wünsche dir, viel Freude mit deinen 4 Jungs. Ich möchte deine Haltung nicht schlecht machen. Ich berichte nur von den Erfahrungen, die ich über viele Jahre gemacht habe, möchte zum Nachdenken anregen. Das ist alles.
Irgendwann hört jeder mit der Haltung auf. Und dann beginnt die Zukunft für die übrig gebliebenen Tiere. Und auch das sollte man im Blick behalten. Immer, denn man weiss nie, was kommt.
Wirklich harmonische Meerschweinchengruppen sind die, wo die Tiere ihren sozialen Platz in der Gruppe gefunden haben, wo sie sich in das System eingefügt haben. So eine Gruppe erträgt auch mit Leichtigkeit einmal ein Schweinchen, was versucht aus seiner Rolle herausgehen, was versucht die Führung zu übernehmen. Innerhalb kurzer Zeit, ist so etwas dann geklärt. Manchmal passiert dies, wenn Weibchen brünstig sind. Ist dieser Kampf um die Ränge ein Dauerzustand, ist es purer Stress für alle.
Ich hoffe für deine Tiere sehr, dass bald Ruhe einkehrt. Weil sie trennen, dann Pärchen, dann einer weg und die vorhandenen 3 wieder zusammen, bedeutet für die Tiere jedes mal, dass sie sich neu formatieren müssen, bedeutet Stress, was nicht gut ist.
Daher solltest du, falls du noch einmal ein Umsetzen in Erwägung ziehst, zeitnah zu einem Ergebnis kommen.
Du wirst das schon hinbekommen.