Ich habe aktuell keine Tiere.
Als ich noch welche hatte und wenn ich Urlauber bei mir beherberge dann mach ich es so:
Täglich die nassen Stellen: 1-2x mal
Täglich die Böhnchen mit einer Kehrschaufel von dem Streu zusammenschieben. Ich benutze Granulateinstreu, was sich festtritt und es daher möglich ist, die Bohnen quasi auf der Oberfläche wegzunehmen.
Es gabt /gibt kein Unter- und auch kein Überstreu. Stroh gibt es selten mal in einer Ecke als "Veränderung", aber niemals als flächendeckendes Kompletteinstreu oder so.
Essensreste habe ich 2x täglich vor der neuen Fütterung entfernt.
Eine Komplettreinigung war /ist so nur ca alle 2 Wochen notwendig.