Uiuiui... was hast du da für einen ganz unglücklichen Start in die Meerschweinchenhaltung.....
Erst 2 sehr junge Tiere ohne Erzieherschweinchen und nun noch ein ungewolltes 3. + damit verbundene Sorgen.
Nun bist du wirklich gefragt.
Zur Info:
Meerschweinchen sind Nestflüchter. Sie kommen vollkommen "fertig" auf die Welt, fressen sogar schon probeweise mit.
Woher stammen deine beiden Schweinchen?
Evtl ist dein Böckchen nicht kastriert oder dein Weibchen ist trächtig eingezogen.
Sie kamen in der 2.Februarwoche zu dir, waren 12 Wochen alt. Die Trächtigkeitsdauer von Meerschweinchen beträgt ca. 64 - 72 Tage.
Dh. sie kam schon trächtig zu dir.
Weibchen werden mit ca. 4 Wochen geschlechtsreif. Geboren wurde sie selbst ca. Mitte November, Gedeckt wurde sie ungefähr Anfang Januar, wenn ich richtig gerechnet habe....
Hast du deine beiden Schweinchen einmal in der Woche gewogen? Dann hättest du zum Ende der Schwangerschaft hin feststellen müssen, dass das Weibchen um einiges schneller zunimmt, als das Böckchen....
Wichtig ist jetzt: Alle 3 einmal in der Woche zu wiegen und das Baby + Mutter sogar noch öfter.
Die Mutter sollte zum Deckakt mindestens 600g gewogen haben, wovon ich nicht ausgehe. Dies bedeutet dass die beiden evtl zusätzliches Futter benötigen.
Ich würde an deiner Stelle den Bock auch schnellstens von einem Tierarzt untersuchen lassen und mir die Kastration bestätigen lassen!
Gegebenenfalls würde ich auch den Händler kontaktieren, wo ich das Weibchen gekauft habe....
Da du Haltungseinsteigerin bist, würde ich auch Mutter und Kind einem Tierarzt vorstellen.
Wichtig ist: Das Weibchen ist sofort nach der Geburt schon wieder empfängnisbereit. Falls dein Bock nicht kastriert ist, hat er es wahrscheinlich gleich wieder gedeckt!
Wichtig ist auch das Geschlecht des Babies herauszufinden. Ist es ein Böckchen, rate ich dir, es frühkastrieren zu lassen, da es dann länger bei seiner Mutter bleiben kann.
Wichtige Infos:
https://meerschweinchenwiese.de/nachwuchs
Gutes Gelingen!