Beiträge von BJoe

    Aus gesundheitlichen Gründen kann ich leider keine Meerschweinchen mehr halten. Ich habe schon seit längerem mit Hautreizungen zu kämpfen und nun ist meine Allergie so schlimm geworden, dass es die Atemwege angreift.


    Ich habe heute schon wieder Atemnot gehabt und während ich das hier schreibe, kommen mir die Tränen… Ich bin sehr sehr sehe ausgelaugt, habe gemischte Gefühle, aber ich glaube, dass es für beide Parteien gut sei, wenn ich sie abgebe.


    Leider vertraue ich aus legitimen Gründen das Tierheim nicht, weswegen ich euch fragen wollte, wohin mit ihnen.


    Ich will nämlich, dass meine Babys nicht in einem kleinen gekauften Gehege aus dem Tierhandel landen, falsches essen bekommen etc… Ich bin ausgelaugt, sehr oft krank und das macht mich psychisch kaputt.


    Während ich hier schreibe, rennen meine Babys hier wild herum und machen Freuden Geräusche.


    Durch meine Krankheitstage brauche ich auch länger um meine Ausbildung zu Ende zu führen und finanziell kosten die mir auch echt viel. (Tierarztkosten, Frischfutter)

    Ja habe ihm wie bei der Vorbesitzerin ihm täglich eisbergsalat die gewohnte menge an Karotten gegeben und Paprika. Ich habe die Karotten menge alle 2 Tage minimiert und ganz wenig Fenchel angeboten (mag er nicht) dann kam irgendwann wenig dill dazu und das habe ich alle zwei tage erhöht um ein Stengel dill.


    Bezüglich des Kots: Meine Mitbewohner wollen kein Meerschweinchenkot im Kühlschrank (auch wenns in einem Behälter isoliert ist)

    Er war in einer innen Haltung und war in einem gekauften kleinen Gehege. 5 Jahre Alt männchen und unkastriert. Er wurde vom Tierarzt nicht geröngt. Er bekam oft karotten und ganz wenig Salat.

    Der hatte Blähungen und jz nur schnupfen. Für die Blähungen bekam ich ein medikament für ihm. Er nahm ab, als die Blähungen hatte und das ging sehr schnell. Er bekommt vom TA Antibiotika gespritzt. Weitere Infos habe ich nicht

    Guten Tag,

    mir wurde ein altes Meerschweinchen abgegeben und ich war schon beim Tierarzt. Er wurde aufgepäppelt und wurde leider sehr sehr seeehr dünn nach der Behandlung gegen die Blähungen.


    Opi ist sehr aktiv, frisst auch gut. Leider nimmt er nicht zu und ich finde ihn wirklich wirklich ark dünn. Bin verblüfft, dass der noch lebt.


    Der wiegt 800 g und ich kann wirklich alles ertasten am Körper. Da ist wirklich nix dran. Der hat auch nh Schnupfen und wird behandelt.


    Er bekam während seiner Behandlung einmal Rodicare, da er nix aß.


    Meine Frage: Ich habe Critical care daheim. Sollte ich ihm das verabreichen, wenn er keine Fortschritte beim zunehmen macht?

    Ich war eben ein Dorf weiter, da wir hier keine Tierhandlng besitzen.

    Dort habe ich mehrere Kleintiere wahrgenoommen, die in einem kleinen Gehege gehalten wurden. Dort waren mehrere Meerschweinchenbabys, die sich gestritten haben, da sie zu wenig Platz haben und da waren nur 2 Häuser für ca. 8 Meerschweinchenbabys. In einem anderen Gehege war ein Meerschweinchenbaby alleine (wahrscheinlich ein Männchen).


    Ich habe zwei Fotos geschossen und dann hat mich eine Verkäuferin wahrgenommen und ich wurde zweimal zeitnah gefragt, ob ich irgendwas bräuchte und ich hatte das Gefühl, dass sie dachten, dass ich den Laden kontrolliere. Warum ich das denke? Da ich sehr lange die Meerschweinchenbabys und Kaninchen angeschaut habe und mich mehrere Mitarbeiter schon länger beobachtet habe. Evtl interpretiere ich zu viel rein.


    Meine Frage ist: Kann ich sowas beim Veterinäramt melden?

    Oh ok, die Kastrate haben sich nämlich gut verstanden und die haben jetzt damit aufgehört, aber dennoch wollte der neue Kastrat die anderen besteigen, aber die Mädels wollen das halt nicht.


    Ich habe im Tierheim jz bescheid gegeben, dass es doch nicht passt und ich ihn morgen zurück bringen würde.


    ich habe in der einen Woche bemerkt, dass er das Bedürfnis hat zu buddeln, aber ich kann ihn das nicht anbieten.

    Guten Morgen,

    heute vor einer Woche habe ich ein Meerschweinchen Kastrat adoptiert und er wurde mit meinem anderen Kastrat erstmal vergesellschaftet, da er kastriert wurde und jz ein Monat um ist nach der kastration.


    Ich habe ihn und mein anderes Kastrat zu den Mädels dazu gelegt und alle schreien nun herum und beide wollen gleichzeitig die selben Meerschweinchen besteigen.


    was soll ich tun?

    Infos:

    Ich habe damals versucht nur mit Molton/ Inkontinenz Unterlagen die Haltung zu gestalten. Doch das reinigen der Unterlagen fiel mir sehr schwer und ich würde die Unterlagen nutzen und evtl einfach mehrere große Pipi-Pads zu nähen.


    Mir gefallen die Ikea Badematten nicht. Ich würde sie weiterhin noch verwenden. Die würde ich weiterhin verwenden. Ich komme dazu nicht, die anderen Molton decken zu nuzen, da ich viele über habe, die ich gerne für riesen Pipi -Pads mit schönen Motiven nutzen möchtte.


    Frage:

    Welche Stoffe würdet ihr mir denn empfehlen?

    Ich würde tatsächlich sagen, dass Luna etwas Gewicht verlieren sollte, da bei ihr nur ein ganz kleiner Abstand zwischen Bauch und Boden ist. Genauso wie Banana Joe. Er ist ein kastrat und mir macht der kleine Abstand zwischen Bauch und Boden etwas sorgen.


    Bei der weißen Rosette Mew und das Glatthaar Flecki sieht man problemlos den Bauch.

    Das sind Banana Joe und Luna (schwarz weiß):

    Alle haben etwas zugenommen.

    so um die 50g-100g.


    Bezüglich des Pferdemüsli: Es wurde in kleinen Mengen verfüttert und hab die Erklärung nicht mehr im Schirm. Das war halt vor 2 Jahren.


    Ich finde es schwer bei Luna (schwarz/weiß) zu sagen, ob man unter ihrem Bauch schauen kann, da sie langes Fell hat.


    Sie ist mit vergleich mit Mew - die weiße Rosette nicht mal ansatzweise zierlich.


    Bzgl. Gesundheits Check wurde mir gesagt, dass sie abgecheckt wurden (naja obwohl die Krallen bei ihr schon lang waren…) Hab kein vorher nachher Foto gemacht. Das erste was ich tat war Krallenschneiden bei Luna und Mew.

    Die anderen zwei Puffelos Joe und Flecki nutzen ihre krallen gut ab.