Beiträge von michaela174

    Einen richtigen Trick zum Päppeln habe ich auch nicht, Swantja lässt das einfach immer gerne mit sich machen.


    Ich setze sie auf eine weiche Decke, Po zu mir, und dann sage ich "aiii" :), also den Futterlockruf, hebe sie etwas an den Füßchen hoch, sie ruft einmal "muck!" und macht den Mund auf... :)

    Ja, ich hab sie wieder in meiner Obhut :D Sie tanzt zwar noch etwas taumelig durch den Stall, ist aber wach und deutlich fitter als nach der letzten Narkose.


    Ich lasse sie jetzt erst einfach mal in Ruhe, in einer Stunde kriegt sie dann mal etwas Wasser und ich biete mal frisches Futter an.


    Also dieses "Loch", was damals von der Tierklinik gefunden worden ist, scheint mit der jetzigen Diagnose bzw dem ursächlichen Problem nichts zu tun haben- dieses Loch wurde ja dann später nochmal von der TK untersucht, da war nichts dahinter, das ist vermutlich dort beim Zähnemachen entstanden... 100% weiß ich das jetzt natürlich nicht.


    Was genau ist denn Mucosa Comp.? Wogegen wirkt, wie wird es verabreicht und wo kann ich das herbekommen?

    So, wir haben eine Diagnose.


    Also: Sie lebt :wink: und hat die Narkose anscheinend auch überraschend gut weggesteckt. Der Arzt meinte, es sei ein Kämpferschwein.


    Trotzdem ist die Diagnose nicht gut: Swantja hat eine Weichteilentzündung neben beiden Kiefergelenken. Die Kiefergelenke selbst sind nicht betroffen, an den Zähnen war auch absolut nichts zu finden.


    Es wurden mehrere Röntgenaufnahmen gemacht, das ist, was Gelenke und Zähne angeht, alles so wie es sein soll.


    Diese Weichteilentzündung war wohl schon recht massiv- es hätte beim Saubermachen auch direkt angefangen zu bluten, das Gewebe sei da schon sehr angegriffen.


    Das Gewebe wurde jetzt in der OP gut saubergemacht, es wurde eine Chloro... irgendwas-Paste draufgegeben. Sie bekommt jetzt wieder Baytril.


    Problematisch ist aber laut TA, dass man diese Stelle im Prinzip dringend sauberhalten müsste, das aber bei einem Meerschweinchen, weil man da ja so gar nicht drankommt, gar nicht kann. Heißt: Wenn sie jetzt wieder anfangen sollte zu fressen- die Backenzähne sind auch nochmal runtergeschliffen worden usw.- kommt natürlich wieder Futterbrei usw. auf diese Stelle. Heißt, es wird sich vermutlich wieder entzünden. Ein antibakterielles Futter kann man aber ja nicht geben, so etwas gibt es nicht, das Tier muss ja auch fressen... tja.


    Der TA meinte, er würde jetzt nochmal mindestens 10 Tage Baytril geben, wenn wir Glück hätten, würde es vielleicht heilen. Er hat aber direkt gesagt, dass er die Prognose als eher schlecht einschätzen würde, weil das Tier ja fressen muss, der Futterbrei sich aber wieder in diesen offenen Stellen ablagern würde und die Chose dann vermutlich von neuem beginnt. Schätzungsweise ist auch genau das der Grund, wieso das jetzt eine gewisse Zeit lang gut war und dann wieder los ging. Aber man kann das Schwein ja auch nicht unter Dauerantibiotika setzen..


    Tja... was soll ich sagen? Ich bin froh, dass sie lebt, klar, aber die Prognose ist wohl doch recht schlecht, denn wir können diese Stelle ja nicht sauberhalten...


    Wenn jemand irgendwelche Ideen, Erfahrungen hat... gerne..

    Du kannst ja auch anrufen, ob du doch einen früheren Termin kriegen kannst. Ich würde versuchen das so schnell wie es geht über die Bühne zu bringen, denn nach der Kastra muss er ja auch noch eine Weile alleine sitzen, bis man sicher sein kann, dass da nun kein "goldener Schuss" mehr vorhanden ist.


    Natürlich ist eine Einzelhaft immer blöd- das ist völlig klar. In diesem Fall gibt es aber keine andere Möglichkeit.

    Siehst du. Wenn man keine Ahnung von Genetik hat- ich habe die auch nicht!- würde ich das mit dem Vermehren lieber lassen. Deine kleine Maus wäre nicht die erste, die so jung eine Geburt nicht überlebt, deren Babys tot oder schwer behindert zur Welt kommen würden und das sind immer so traurige Geschichten, die man sich doch sparen kann. Es muss ja einfach nicht sein, dass man derartige Risiken eingeht. Du hängst ja sicher auch sehr an deinen Tieren, und es wäre wirklich in ihrem Sinne, wenn du das mit den Babys lässt.


    Deine beiden Schweinchen kannst und sollst du natürlich behalten- du musst nur deinen Bock so früh wie möglich kastrieren lassen. Ab 250 Gramm kann man sie frühkastrieren lassen, ein problemloser Eingriff.


    Solange dies noch nicht geschehen ist, würde ich die beiden trennen, das Risiko ist einfach zu groß. Das kann man leider nicht kalkulieren, man kann nicht sagen, ach, da passiert nix. In vielen Zoohandlungen werden die kleinen Meeries, Männchen und Weibchen, einfach zusammengesetzt mit der Begründung,dass da schon nix passiere, die seien ja noch jung. Und genau das ist der Grund, wieso viele dann auch der Zoohandlung ein trächtiges Weibchen mitbringen.


    Also, du musst dein Böckchen mal wiegen und schnellstmöglich einen Kastra-Termin ausmachen!

    Zitat von Paula**

    @ Michaela: Danke für nette Antwort. Das mit den Tierheimen stimmt nicht. Hab gestern Nachmittag alle TH durchgerufen. Nichts!


    Was soll ich dann mit meinem Männchen machen? Ins Tierheim geben? Vergiss es gleich wieder, der bleibt bei mir. Das sind meine Meeris und Punkt. Die bleiben beide bei mir!


    Niemand sagt, dass du dein Männchen wieder weggeben solltest, niemand.


    Aber es sollte dir doch einleuchten, dass es mit diesem "ich will sie einmal Junge bekommen lassen" alles andere als einfach ist- jeder verantwortungsbewusste Tierarzt wird dir das auch sagen.


    Ich kenne dich nicht und möchte dir deswegen keinesfalls etwas unterstellen, aber ich muss dich fragen, ob du denn wirklich Ahnung von Genetik hast? Weißt du, dass man Tiere mit Dalmatiner oder Schimmel-Gen nicht verpaaren darf? Kannst du 100% ausschließen, dass deine Tiere Träger dieser Gene sind? Kannst du irgendetwas über die Eltern deiner Meeries herausfinden? Bist du dir darüber im Klaren, dass ein Schweinchen unter Umständen auch 6,7 Junge bekommen kann? Ist dir klar, dass eine Trächtigkeit für so ein junges Meerie lebensgefährlich sein kann? Ist dir klar, dass es wahnsinnig ins Geld gehen wird, wenn du plötzlich ganz viele Babys hast? Du musst diese pflegen, füttern und die Böckchen müssen kastriert werden- hast du dieses Geld? Hast du diesen Platz? Böckchen müssen eventuell nach 3 Wochen von der Mutter weggesetzt werden, damit diese nicht wieder trächtig wird und es zu Inzuchten kommt. Reine Böckchengruppen vertragen sich aber nicht immer- hast du also Platz und Geld, um eventuell 2-3 weitere Käfige zu kaufen? Was soll mit den Babys anschließend geschehen? Hast du Abnehmer für sie? Die Abgabe in eine Zoohandlung oder in Tierheime ist keine verantwortungsbewusste Abgabe...


    Niemand hier will dich angreifen, man hat aber den Eindruck, dass du nicht wirklich darüber informiert bist, wie so etwas auch laufen kann.

    Zitat von Paula**

    Auch das ist mir klar. Jedoch hatte ich vor, dass sie EINMAL junge bekommen. Es ist genug Platz da, Zeit hab ich genug, von daher ist das kein Problem.


    Und wie gesagt, die Paula ist ja sowieso im Moment noch zu jung. Und wenn die wirklich Schwanger werden sollte, dann trägt sie ja sowieso 3 Monate. BIs dahin ist beim Paul alles abeheilt, er darf wieder zu ihr und gut is!


    Paula... vor kurzem wolltest du deinem Tier nicht mal Gesellschaft gönnen, und jetzt müssen es direkt Babys sein?


    Bitte, im Interesse deiner Tiere, lass es!


    Meeries können sehr früh trächtig werden, und so eine Schwangerschat bei einem sehr jungen Weibchen kann gefährlich sein. Lass ihr doch die Zeit, selbst erwachsen zu werden.


    Und davon abgesehen: Es gibt sooooo viele Meeries in Tierheimen, in Notstationen, die gerne ein neues, gutes Zuhause hätten. Wenn du jetzt plötzlich mehrere Tiere halten willst, dann nimm doch da Notschweinchen auf.


    Du hast beide Tiere aus einer Zoohandlung, heißt, du weißt über deren Genetik absolut nichts! Und wenn man das nicht weiß, ist eine reine Vermehrerei unverantwortlich! Du kennst doch die Elterntiere gar nicht, du weißt gar nicht, welche Problem-Gene die eventuell in sich tragen... bitte lass es doch einfach!