Beiträge von michaela174

    Ja... also fit ist sie schon weiterhin. Hatte sie gestern zusammen mit den anderen Schweinchen auf der Couch, sie ist schon agil.


    Wollte sie eben schon zum Päppeln rausholen, aber sie rennt grad durch den Stall und rennt auch zum Heu, Löwenzahn usw., deswegen lass ich sie mal grad ganz in Ruhe. Eben ist sie zum Napf gegangen, hat ein Stück Karotte rausgenommen, aber sie hat es natürlich wieder fallenlassen.


    Ich glaube auch, dass das Metacam es magen/darmmäßig eher schlimmer als besser macht. Meine Theorie ist ja langsam sowieso, dass ich mir die Gabe von Metacam auch sparen könnte- wenn sie nur wegen akuter Schmerzen nicht fressen würde, müsste sie bei den Mengen an Schmerzmitteln langsam wieder angefangen haben zu fressen...

    Ich hoffe jetzt erstmal auf Dienstag... derArzt ist schon recht kompetent, hat hier in der Stadt einen sehr guten Ruf, einen besseren als die Tierklinik...


    Wenn man nichts feststellen kann, werde ich mit ihr zu Dr. Schweigart fahren.


    Meinst du, es wäre sinnvoll, wenn ich ihr mal eine Wärmflasche in einem Handtuch anbiete?

    Hallo Antje,


    vielen Dank für diesen interessanten Link... man kann ja heute medizinisch schon wahnsinnig viel machen. Ich finde das in gewisser Weise auch immer faszinierend, wenn man mal bedenkt, wie klein so ein Meerie-Mäulchen doch ist und wieviel da heute für schwer kranke Tiere getan werden kann...


    Tja, ansonsten ist die Situation hier weiter unverändert. Ich sehe bei ihr keinerlei Anzeichen für akute Schmerzen, allerdings ist sie heute schon recht träge, selbst fressen mag sie gar nix... wenn ich einen frischen Gemüsenapf reinstelle, guckt sie, kommt auch, schnüffelt und leckt auch am Napf, aber das war´s dann auch...


    Mittlerweile bin ich auch von diesem Arthose-Gedanken als mögliche Erklärung wieder weg. Gut, es könnte rein theoretisch sein, aber sie bekommt ja Traumeel, Zeel, Metacam... wenn sie rein mechanisch gesehen fressen könnte, dürfte sie ja bei diesen ganzen Schmerzmitteln mittlerweile keine Schmerzen mehr haben... sie will ja fressen, aber aus irgendeinem Grund geht es offenbar nicht...


    Fraglich ist ja nur, wieso alle Ärzte, die am Dienstag draufgeguckt haben- und sie war wirklich lieb und hat mit allem, was an Instrumenten da war, gucken lassen!- nichts gesehen haben. Da hoffe ich jetzt einfach, dass vielleicht irgendwo weit hinten doch irgendwas steckt, was so nicht zu sehen war... denn was machen wir, wenn Zähne und Röntgen alles ohne Befund bleibt? Dann ist ja langsam Ende der Diagnostik...

    Habe leider keine Erfahrungen damit, habe aber ebenfalls ein nicht fressendes Meerie, bei dem irgendeine Zahn/Kieferproblematik vermutet wird und niemand weiß was genau es ist. Kommt am Dienstag nochmal unters Messer...


    Wie wurde dieser Abszess denn diagnostiziert? War der von außen fühlbar?


    Ich denke schon, dass die Chancen nicht schlecht sind. Es gibt ja sehr gute Antibiotika.

    Hab sie gerade nochmal gepäppelt, habe mich aber jetzt natürlich an deine Tipps gehalten und "nur" 10 ml gegeben, und auch in sehr kleinen Schlückchen. Es kann ja echt gut sein, dass ich ihren natürlichen Hunger durch 25 ml Rodicare gut gebremst habe...


    Naja, eben hatten wir das Gehege saubergemacht und ich habe sie im Freilauf nochmal gut beobachtet. Also sie ist wirklich fit, sie sieht absolut nicht aus, als hätte sie irgendwelche Schmerzen... Gurke mag sie aber trotzdem nicht :(

    Antje, danke für diese wichtige Info... das wusste ich so gar nicht. 25 ml waren dann vielleicht wirklich sehr viel.. Mein Freund meinte auch schon mal, dass ich ihr vielleicht soviel gebe, dass sie selbst einfach mangels Hungergefühl nichts frisst..


    Werde jetzt mehr darauf achten.


    Man ist halt froh über jeden ml, der drin ist, aber eine Übersättigung mittels Päppelbrei macht ja auch keinen Sinn.

    Danke für eure Erfahrungen... ich musste das bisher nicht miterleben... meine zwei Schweine, die schon im Himmel sind, sind uralt geworden und lagen morgens tot im Käfig, ohne vorherige Anzeichen, aber die waren so 7,8 geworden, nie krank gewesen... und dann ist das ja auch irgendwie... "okay".


    Haben jetzt ein Schweinchen, bei dem kein TA bisher sagen konnte, was es hat. Es lässt sich aber gut päppeln, ich habe also noch Hoffnung. Trotzdem steht diese Überlegung natürlich auch im Raum... wenns selbst gar nix mehr fressen kann, warum auch immer, muss man ja irgendwann mal drüber nachdenken, was besser wäre...


    Hab heute mit meinem TA drüber gesprochen, wie das generell so abläuft... und der meinte, nach der ersten Spritze könnte es durchaus so 10 Minuten dauern, bis das Tier wirklich eingeschlafen ist... 10 Minuten ist so lang...