Hallo du Arme, das tut mir Leid Wieviel an Schmerzmittel und Antibiotika bekommt es denn? Wäre es nicht sinnvoll, ein Röntgenbild zu machen um zu sehen, was dahinter steckt?
Beiträge von michaela174
-
-
Tierarztpraxis Schweigart
Hauptstraße 54
59439 HolzwickedeMeinst du den? So 250 km werden das von uns aus sein, aber wenn das as bringen könnte, würden wir das natürlich machen...
Wir gehen jetzt morgen erstmal zu diesem Zahnspezialisten hier in der Stadt. Ob der uns viel sagen kann, weiß ich nicht, weil die TK uns ja die Röntgenbilder nicht bis morgen geben kann.
-
Pardon
Diese Geschichte ist einfach so verwirrend, dauernd was Neues
Ich versuche gleich mal ein Foto davon zu machen.
-
Ja?? Wie würde sowas denn gehen?? An Geld mangelt es uns nicht, wir würden alles, was medizinisch für das Tier vertretbar ist, sehr gerne machen lassen!
-
Da in dem Fall ja alles absolut unklar ist, ist 100% langsam gar nix mehr ausgeschlossen.
Es wurde aber ein Röntgen- und ein Blutbild gemacht und darauf bzw darin war nichts zu finden bzw zu sehen, was auf die Satinkrankheit hindeutet. Ist aber auch zum einen kein Satinschweinchen, zum anderen ist es ja auch "schon" 3 Jahre alt...
Aber irgendwas ist da am Kiefer. Frag mich aber, wieso sie dann eben 2 Stück Gurke ratzfatz weggeputzt hat.
-
Sie wirkt wieder wacher. Sie hat eben 2 Gurkenscheiben aus der Hand gefressen und wuselt gerade auch wieder im Käfig rum..
Allerdings reibt sie beim Kauen ständig mit den unteren Schneidezähnen an den oberen rum, die sehen aus, als würden sie nicht richtig übereinander stehen... am Samstagmorgen haben wir den Termin beim Zahnspezialisten.
Aber kann man sowas wie Kieferchirurgie denn bei Meeries überhaupt machen?
-
Noch dazu: Die jeweiligen Zähne stehen normal direkt nebeneinander und sehen auch völlig normal aus, also sowas das obere Schneidezahnpaar als auch das untere sehen einzeln genommen ganz normal aus. Aber sie stehen eben nicht richtig übereinander.
-
Hier kommt ja langsam eins zum anderen.
Ich habe gerade mein krankes Meerie nochma rausgeholt zum Päppeln, ging alles ganz gut, und siehe da, plötzlich hat sie sogar zwei Gurkenscheiben aus der Hand gefressen, was sie schon lange nicht mehr gemacht hat.
Während sie dann so fraß- auch plötzlich wieder in einem ganz normalen Tempo, das schien ihr nicht weh zu tun- fiel mir nochmal auf, dass man manchmal beim Kauen so eine Art knirschendes Geräusch gehört hat. Kein Zähneklappern, eher so, als würde das beim Kauen verursacht.
Habe dann mal den Mund so ein bisschen geöffnet, und habe dann eindeutig gesehen bzw gehört, dass dieses Geräusch nicht, wie ich irgendwie befürchtet hatte, aus dem Kiefer tief kam, sondern dass sie da mit den unteren Schneidezähnen an die oberen stieß- das ist dieses komische Geräusch!
Das sieht irgendwie so aus, als würden diese Schneidezähne nicht gerade übereinander stehen, sondern die beiden oberen Schneidezähne sehen so aus, als würden die weiter rechts stehen bzw die unteren eben zu weit links. Wie kann das denn bitte sein?? Das schien sie jetzt selbst beim Fressen nicht weiter zu stören, aber das ist ja sicher nicht normal?? Kann man so eine Fehlstellung korrigieren??
-
So, jetzt ist mal wieder Päpeln angesagt...
Wir haben am Samstag früh einen Termin bei einem Zahnspezialisten, nur blöd, dass wir vorher die Röntgenaufnahmen, die in der Klinik gemacht worden sind, nicht mehr bekommen. Er schaut sich das Tier mal an und dann müssen wir weitersehen.
Mich macht das langsam auch alles fix und fertig.
-
Jetzt isses wieder nicht so dolle... sie lässt sich zwar ganz gut päppeln, wir kriegen das Gewicht jetzt auch ganz gut gehalten, aber sie will halt kaum was fressen.
Ich habe aber einfach nicht den Eindruck, als leide sie unter permanenten Schmerzen und könne deswegen nicht fressen. Ich habe eher das Gefühl, dass sie unbedingt will, es aber nicht geht.
Ich habe heute in der TK noch Stronghold abgeholt und dabei nochmal kurz mit dem TA gesprochen, der meinte, dass wir nach 3 Tagen Antibiotikum auch noch keine Wunder erwarten dürften. Wir sollen bis nächste Woche mal so weiter machen... aber ich weiß langsam wieder nicht, ob das noch alles so gut und richtig ist...
Übrlege jetzt, zu einem Zahnheilkundespezialisten zu gehen und dem die ganze Sache nochmal vorzustellen... Aber was der noch sagen soll, weiß ich irgendwie auch nicht mehr...
Wenn ich 100% wüsste, dass es was Unheilbares ist, würde ich langsam nicht mehr zögern und sie einschläfern lassen. Unsinniges Leiden will ich dem Tier- und uns auch- ersparen. Aber wenn sie dann wieder leise glucksend durch den Käfig läuft usw., denke ich, dass es vielleicht ja doch irgendwas ist, was man in den Griff kriegen könnte... sie ist ja erst 3...
-
Hallo du, wie ist denn die Geschichte bei euch weitergegangen?
-
Ja, wirklich keine schöne Zeit...
Und wo diese Grenze ist, ist eine ganz, ganz schwierige Frage. Es schwankt bei mir jetzt ständig. Gestern Abend wollte sie gar nicht fressen, saß viel in der Ecke... mein Freund und ich haben beide geheult und überlegt, was wir nur machen sollen.
Heute sieht es wieder anders aus. Sie wirkt fitter, nimmt wieder Gurke und Heu, Päppeln geht heute sehr gut, sie hat wieder 20 Gramm zugenommen... habe sie jetzt eben gepäppelt, in einer Stunde kommt sie nochmal raus, damit sie noch gut was für die Nacht hat.
Gerade steht sie am Tunnel und knabbert an ihrer Korkröhre, macht dabei lustig Männchen und gluckst ganz lustig. Wenn ich sie so sehe, kann ich sie jetzt einfach noch nicht einschläfern lassen, weil sie so, wie sie gerade ist, einfach keine unerträglichen Schmerzen haben kann. Natürlich weiß ich nicht, wie das weitergeht. Vielleicht ist sie morgen wieder ganz anders.
-
So, heute Nachmittag hat sie ein wenig Gurke gefressen. Nicht viel, aber immerhin. Gleich wird wieder gepäppelt.
Habe heute nochmals mit der Tierklinik gesprochen, die sich ausdrücklich gegen Einschläferung ausgesprochen hat, weil sie dafür noch zu fit und zu lustig ist. Sie meinten auch, dass, wenn dieses Antibiotikum nicht anschlägt, man es noch mit einem Sulfat, Sulfit, Sulfin oder sowa probieren könnte.
Habe heute noch Babygläschen Möhre, Banane und Williams Christ Birne gekauft. Damit könnte ich es ja auch mal versuchen, oder?
-
So, wieder war Päppeln angesagt...
Also sie wirkt nicht apathisch, muigt im lustigen Ton vor sich hin, aber so richtig fressen mag sie auch nicht....
-
Also dann scheints nicht anzuschlagen...
Wir haben Medikamente für 10 Tage bekommen, aber wir wissen echt nicht, ob wir uns das noch so lange angucken können...