Beiträge von michaela174

    Wobei ich nicht mal weiß, ob es wirklich Husten war, da bisher keines meiner Schweinchen Husten hatte und ich deswegen keine wirkliche Ahnung habe, wie sich das anhört.


    Naja, um kurz nach 19 h gab es Frischfutter, und plötzlich hat eines meiner Böckchen in kurzen Abständen ganz seltsame Geräusche von sich gegeben. Es klang irgendwie "klackend" und dazu hat er auch so gezuckt. Ich dachte zuerst, er habe sich vielleicht verschluckt. Habe ihn dann mal rausgenommen, und er hat auf meinem Arm dann noch einmal dieses klackende Geräusch von sich gegeben, dabei allerdings nicht gezuckt- und dann weitergefressen.


    Mir war das zu heikel, ich bin dann mit ihm zum Notdienst in die Kleintierklinik.


    Dort wurde er auch wirklich ausgiebig untersucht, aber man hat nichts feststellen können. Auf der Fahrt, während der Untersuchung und bisher hat er dieses Geräusch auch nicht mehr gemacht.


    Folgendes wurde untersucht:


    - Zähne sind ok
    - Mundhöhle war voller Futter, also er frisst gut
    - Gewicht unverändert
    - keine Auffälligkeiten an den Augen
    - Nase ist frei
    - Atmung völlig unauffällig
    - Herzschlag unauffällig
    - Allgemeinzustand völlig ok


    Der Kleine ist weder apathisch noch verweigert er das Fressen, aber dieses komische Geräusch muss doch irgendwoher gekommen sein?


    Das einzige, was der TA feststellen konnte, war, dass der Bauch leicht aufgegast schien. Ich sag aber auch, dass ich irgendwie das Gefühl hatte, dass er mir jetzt irgendeine "Diagnose" liefern wollte, ich weiß eigentlich nicht, wovon er aufgegast sein sollte. Dafür habe ich BBB bekommen, was er jetzt auch schon gekriegt hat.


    Hm. Hat jemand ne Ahnung, was das sein könnte?

    Ich bin da jetzt auch nicht völlig besorgt- es fällt mir nur auf.


    Und: Wenn ein Meerschweinchen mal wirklich krank ist, ist es natürlich sehr gut, wenn es nicht sowieso schon ziemlich dünn ist-.

    Nein, er hat noch nie kontinuierlich abgenommen.


    Natürlich gibt es immer mal wieder eine kleine Gewichtsschwankung, mal 10 Gramm weniger als am Vortag, mal wieder 30 mehr, aber seit er bei mir ist, hat er auf jeden Fall immer zugenommen.


    Mir geht aber irgendwie die Gewichtskurve zu langsam hoch.


    Möhren und Fenchel haben doch recht viel an Kalorien, oder?


    Haferflocken kriegt er ja auch, aber trotzdem nimmt er nicht in dem Maße zu wie die anderen zugenommen haben.


    Als wir das letzte Mal beim TA waren wegen Zahnkontrolle war er auch mit dabei und der TA meinte, dass er zwar nicht gerade dick sei, aber dass er einen wirklich kerngesunden Eindruck machen würde. Fell ganz glänzend, Augen ganz klar, munter, Zähne super... es ist nichts festzustellen.


    Naja, ich muss es wohl weiter beobachten.

    Oh, Möhre kriegen sie auch regelmäßig, hab das vergessen aufzulisten. Der frisst auch alles, also egal was man ihm vorsetzt, er nimmt das, von daher kann er auch nicht einseitig ernährt sein.


    Ich habe ihm auch mal Haferflocken usw. angeboten, nimmt er auch, aber dicker wird er nicht.

    Mein 5 1/2 Monate altes Böckchen wiegt nur 615 Gramm. Er hat schon immer zugenommen, also es ist jetzt keine rapide Gewichtsabnahme zu verzeichnen, aber wenn ich sehe, dass mein Nesthäkchen, die jetzt 2 1/2 Monate alt ist, schon 480 Gramm wiegt, erscheint mir das doch zu wenig.


    Ludo war nie wirklich kräftig, sondern schon immer lang und dünn. Meine anderen Schweinchen sind alle etwas "kürzer" und kompakter, aber er ist ein langer Lulatsch und halt recht mager.


    An der Futtermenge kann es nicht liegen. Heu und Wasser stehen rund um die Uhr zur Verfügung, dreimal am Tag gibt es Frischfutter (Paprika, Tomate, Gurke, Fenchel, Sellerie, Salat, Broccoli...), hin und wieder ein Stückchen Apfel. Er frisst auch gut und regelmäßig.


    Etwaige Krankheitsanzeichen kann ich bei ihm überhaupt nicht feststellen. Er frisst viel und kommt immer angerannt, wenn es was gibt, er niest nicht, Nase und Augen sind sauber, er quieckt munter, das Fell ist glänzend, es gibt keinen Hinweis auf irgendwelche Parasiten.


    Trotzdem sollte er doch eigentlich 150- 200 Gramm mehr haben, oder?


    Kann es vielleicht daran liegen, dass er eben zum einen einfach eine sehr schmale, längliche Figur hat und er zum anderen vielleicht auch "zu viel" rennt und springt? Er wohnt zusammen mit Ella und ihnen steckt 1,80 m Rennstrecke zur Verfügung, und die wird auch konsequent genutzt. Die beiden rasen eigentlich ständig durch die Gegend, hüpfen auf alles drauf... vielleicht treibt er zu viel an Sport?

    Hast du dich über die Versorgung von Nachwuchs informiert, bevor dein Schweinchen gedeckt worden ist?


    Ich bin nicht 100% sicher, aber soweit ich weiß, soll man keine Säuglingsmilch verwenden, sondern eben nur diese Katzenaufzuchtsmilch.


    Bevor du da jetzt was machst, was sich hinterher als fatal herausstellt, solltest du vielleicht doch mal einen Tierarzt fragen.