Das sind ja tolle Neuigkeiten!°
Beiträge von michaela174
-
-
40 € finde ich für eine Kleintieruntersuchung, Entnehmen einer Hautprobe und untersuchen derselben sowie eine Salbe nicht viel. Natürlich sind 40 € auf einmal recht viel Geld, aber ein TA muss auch leben und gerade Salben kriegt er selbst ja auch nicht umsonst.
Wie hier schon geschrieben worden ist: Tierhaltung ist Luxus. Wer sich ein Tier hält, muss immer damit rechnen, dass mal irgendwas ist und dann ganz schell sehr hohe Kosten zusammenkommen können.
Was würdest du denn machen, wenn vielleicht mal eine OP fällig werden würde, die 200 € kosten könnte?
-
Er konnte nichts Organisches feststellen... hat sie lange abgetastet, Trächtigkeit ist absolut ausgeschlossen, irgendeinen Tumor hat er auch nicht ertasten können, es kam kein Sekret aus den Zitzen, Schmerzen hat sie offenbar auch nicht... er hat eine Hormonschwankung vermutet.
-
Ich fahre jetzt mit Louise zum TA, bitte Daumendrücken
-
Womit päppelst du denn?
-
Bei 52 Gramm sollte man unbedingt päppeln. Machst Du das?
-
Ich hatte auch Stronghold bekommen und kann das weiterempfehlen, hier hat das sehr gut geholfen.
-
Das sind so Gründe, warum man einfach keinen Meerschweinchennachwuchs in die Welt setzen sollte.
Wieso das Risiko eingehen, dass es dem Muttertier nicht mehr gut geht, es viell sogar stirbt, man zu schwache Jungen hat, wenn es doch schon so genügend Meerschweinchen auf der Welt gibt?
Und sorry, man sollte sich VOR der Geburt informieren, wie man die Jungen eventuell päppeln sollte.
Du kannst dir Katzenaufzuchtsmilch besorgen. Ich würde auch bei n52 Gramm ggf. einen Tierarzt aufsuchen.
-
Tja, das Problem habe ich gerade wohl auch... hab eben beim Saubermachen bemerkt, dass meine Louise (26 Monate alt) geschwollene Zitzen hat. Es sieht jetzt nicht extrem geschwollen aus, aber ich finde schon, dass es anders als sonst aussieht. Schmerzen hat sie zumindest, sofern man das so als Halter beurteilen kann, keine, sie läuft, frisst und muckt wie immer. Gewicht ist auch unverändert, ansonsten kann ich bei ihr auch nichts feststellen. Ich lasse gleich nochmal meinen Freund drauf gucken, vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein...
Woran könnte das denn liegen?
Eine Trächtigkeit können wir 100% ausschließen, ihr Partner ist kastriert und sie hat auch nichts zugenommen.
-
Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt fahren.
Natürlich bedeutet ein TA-Besuch immer in gewisser Weise Stress für ein Tier, aber wenn man ein zweites Schweinchen mitnimmt, geht das doch. Zumindest meine stecken das immer alles sehr locker weg, die fressen sogar auf dem TA-Tisch.
Wie auch immer, in meinen Augen sollte der Stress des Tieres kein Argument sein, eine Krankheit nicht abklären zu lassen. und ein gelähmtes Bein ist def. keine Kleinigkeit, sondern eine enorme Beeinträchtigung für das Tier, die dringend untersucht und behandelt werden muss.
Bitte beachte, dass sich auch kranke Meerschweinchen, die Schmerzen haben, ihr Elend oft nicht anmerken lassen. Meeries sind meisterhafte Schauspieler, die eine Krankheit solange überdecken, bis es wirklich niht mehr geht, um nicht aus der Gruppe ausgeschlossen zu werden.
-
Wie hört sich das denn in etwa an?
Jetzt hat er vor einigen Minuten wieder dieses komische Geräusch gemacht.
Ich würde ja prinzipiell auch nochmal mit ihm zur TK fahren, doch die würden mir ja, da er ja außer diesem Geräusch keinerlei Auffälligkeiten zeigt, auch nichts anderes sagen.
-
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine, er hätte zu dem Zeitpunkt nix gefressen.
Was genau meinst Du mit Schnorcheln beim Atmen?
-
Heute hat er dieses Geräusch wieder 2x gemacht, jeweils so im Abstand von 3 Minuten. Hm. Er frisst, rennt, brommselt wie immer.
-
Ich hoffe, dass du gestern wirklich beim TA warst.
Bitte geh nochmals hin- solche Verfärbungen sind nicht normal.
-
Das freut mich sehr für euch!