Ich gebe immer 0,5 ml mit etwas Wasser zu 1 ml gemischt.
Beiträge von michaela174
-
-
Er frisst bisschen was selbst, er ist auch nicht apathisch, aber man merkt ihm schon an, dass die Verdauung Probleme macht. Der Bauch wirkt eher hart und angespannt, gleich kommt eine neue Ladung Sab Simplex. Er drückt ziemlich, dass was hinten raus kommt, es kommt auch was raus, gestern war es hart, heute eher sehr weich...
-
Ja, das wird vom Baytril kommen. Wir können das aber jetzt nicht absetzen, wenn sich dann was entzündet, haben wir ein großes Problem.
Er bekommt BBB, Colan Complex Forte, Rodicare und viel Baby-Fencheltee. Bin gerade wieder Tee am eingeben, er nimmt den auch und der Bauch fühlt sich nicht mehr so extrem an, aber er frisst nicht von selbst.
-
Heute war Kontrolle, die Wunde ist soweit gut, aber es kündigen sich wohl wieder Verdauungsprobleme an... er frisst nicht soooo viel, sucht viel den Schutz des Häuschens und die Köttel sind sehr klein, fest und hell...
-
An welcher Stelle befanden sich denn die Tumore?
Wenn die OP im Oktober war, ist das ja schon 5 Monate her und dass das von einer OP kommen soll, klingt für mich eher seltsam. Vor allem, wenn der Kot stark riecht.
Ich würde mal dringend eine Kotprobe auf Parasiten untersuchen lassen. -
Es sieht weiter ganz gut aus. Er ist natürlich nicht 100% fit, aber er frisst, ist wieder auf 940 Gramm und soweit bin ich zufrieden.
Ob Baytril gegen Mykoplasmen wirkt, ist wohl nicht unumstritten. Mykoplasmen haben ja keine Zellwände, normale ABs docken aber an den Zellwänden an, von daher... gegen diese Entzündungen, die die Mykos verursachen, wird das Baytril natürlich helfen, aber damit ist dann ja nur die Entzündung weg, aber nicht die Ursache.
-
Er konnte schon gestern heim, war zu 100% wach, aber natürlich hat man ihm angemerkt, dass ihm das alles nicht so wirklich gefallen hat. Er hat heute 0,2 ml Metacam bekommen, er wirkt jetzt auch nicht so, als habe er Schmerzen, aber 100% fit ist er natürlich auch nicht. Er muss außerdem 8 Tage Baytril bekommen, dazu halt BBB.
Morgen müssen wir nochmal hin zur KOntrolle.
Das Problem ist natürlich nur, dass damit zwar der Abszess behandelt ist, aber nicht die Mykoplasmen.
-
So, habe gerade mit der Praxis telefoniert, er hat die OP erstmal gut überstanden, ist gut wachgeworden, knabbert auch schon wieder am Heu, es wurde alles saubergemacht und eine Drainage reingelegt. Der TA, der ihn operiert hat, war aber gerade nicht da, die rufen gleich nochmal an, ob wir ihn heute oder morgen erst wieder abholen sollen.
-
Mein Lebensgefährte war heute morgen mit ihm beim TA. Es ist ein Abszess, so dicht am Auge natürlich eine blöde Stelle. Das Ding wurde per Ultraschall untersucht und war halt dick mit Flüssigkeit gefüllt. Er sollte direkt im Anschluss an die Sprechstunde operiert werden, also irgendwann nach halb 12, und bisher haben wir nix gehört, das deute ich jetzt mal als gutes Zeichen.
Die Frage ist natürlich langsam, wie das alles weitergehen soll. Er wird mit Sicherheit systemisch mit AB behandelt werden müssen, ansonsten wird da in 3 Tagen garantiert wieder Eiter sein.
-
Nee, nicht ins Auge, das weiß ich. Dachte, dass es vielleicht entzündungshemmend ist, wenn man einen Beutel auf diese Stelle legt-
-
Tja...
Er kneift das Auge ziemlich zu, hat jetzt mal 1 Tropfen Novalgin bekommen.
Würden Kamilleteebeutel ihm helfen?
-
Nee, hier kehrt wirklich keine Ruhe ein. Und ihr wisst ja, ich bin wirklich niemand, der kein Geld für seine Tiere ausgeben würde oder eine Fahrt zum TA scheuen würde, aber irgendwann gibts echt Grenzen, an denen man einfach das gefühl hat, dass das alles nicht mehr geht...
Hab gerade mit unserem TA gesprochen. Er meinte, solange das Tier gut frisst und trinkt, und das tut er ja ohne Zweifel, müsste man da heute nichts mehr machen, morgen früh muss er natürlich dem Arzt vorgestellt werden und dann wird man sehen, was da ist.
Hab mir gerade das Auge nochmal angesehen, im Moment ist kein Eiter drin, hab nochmal eine Ladung Heu reingetan, er frisst auch sehr gut... also hoffe ich jetzt einfach, dass bis morgen nichts mehr passiert. Wenn doch, müssen wir halt anrufen.
-
Na wunderbar... wir hatten hier schon so viele langwierige Sachen, da kommt es darauf auch fast nicht mehr an, aber mir stehts langsam echt bis zum Hals, ich weiß auch bald nicht mehr, wo wir die Zeit und das Geld für das alles hernehmen sollen...
Naja, nützt ja nix.
Ich glaube, ich rufe gleich mal auf der Notdienstnummer von unserem TA an und schildere das, wenn er sagt, wir sollen heute noch vorbeikommen, machen wir das, aber ich würd lieber morgen gehen. #
Er frisst, ist fit, natürlich weiß ich nicht, ob er Schmerzen hat, aber es sieht mal nicht so aus.
Wir hatten heute eigentlich den ganzen Nachmittag verplant... ich schau es mir gleich nochmal an.
-
Ärger, Ärger, Ärger...
Bennis Auge wurde ja wieder schlimmer, also letzten Mi wieder ab zum TA und wir haben beschlossen, das Auge gegen die Mykoplasmen sechs Wochen lang mit Oxytetracyclin Augensalbe zu behandeln.
Leider ist es seither nicht besser, sondern eher noch schlimmer geworden, speziell an seinem linken Auge, das rechte geht eigentlich. Bei jedem Spülen ist Eiter drin, er kneift es sehr zu. Jetzt war mir schon am Freitag aufgefallen, dass er eine ganz leichte Schwellung neben dem linken Auge hatte. Schwelllung wäre eigentlich schon übertrieben. Beim Spülen gestern Abend war es aber ganz deutlich, dass da links neben dem Auge so ein "weicher Knubbel" (aber auch nicht ganz weich!) von etwa 1x1 cm sitzt.
Die Haut ist an der Stelle leicht wärmer, der Knubbel ist weder ganz weich noch fest, und man kann den irgendwie auch "greifen".
Dieser Knubbel hat sich definitiv in den letzten 2 Tagen so herausgebildet, vorher war das keinesfalls so. Ich glaube eher nicht, dass ein Tumor in 2 Tagen so wachsen würde, deswegen denke ich eher an Abszess.
Hatte aber noch nie einen Abszess hier, deswegen Frage an die ABszess-Erfahrenen: Könnte das sein? Fühlt sich das in etwa so an?
Was nun machen? Heute ist Sonntag, ich kann bestenfalls zum Notdienst, und da wir diesen ja nicht zum ersten Mal in Anspruch nehmen würden, weiß ich, dass die Eingriffe, bei denen narkotisiert werden muss usw., im Regelfall nur dann machen, wenn das wirklich an diesem Tag gemacht werden muss. Die sind ja immer nur mit einem Arzt da und würden halt im Notfall einen zweiten rufen, aber Benni frisst usw., wir können uns kaum als Notfall deklarieren.
Trotzdem anrufen? Bis morgen warten?
Und: Glaubt ihr, dass die Oxytetracyclin-Augensalbe dieselbe Wirkung hat wie das Tetraseptin-AB oder ist das AB eher deutlich stärker?
-
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob jeder Arzt, der irgendwelche Bilder zugesendet bekommt, dazu etwas sagen kann/will.
550 Gramm ist wirklich wahnsinnig wenig... ich kann mich den anderen nur anschließen, dass ich hier keine Chance auf einen Erfolg sehe, denn kein Arzt kann zaubern. Und selbst 800 Gramm wären für ein ausgewachsenes Tier wenig... meins, was auch Kieferprobleme hatte, wog an seinem Todestag noch 720 Gramm, und es war ein Fliegengewicht...
Ich weiß auch, wie schwer es ist, aber quält das Tier nicht...