Beiträge von michaela174

    Wir behandeln ja nach langen Gesprächen mit dem TA wieder mit der Augensalbe Oxytetraseptin, er sagte uns, dass wir diese 6 Wochen lang 3x täglich reinmachen müssten, ansonsten hätte man keine Chance diese Mykoplasmen wegzukriegen.


    Also salben wir seit Mittwoch 3x, aber im Moment habe ich noch überhaupt nicht das Gefühl, dass das besser wird. Sein linkes Auge muss ich zudem dauernd spülen, da ständig so weiße Fäden, ich vermute Eiter, drin sind und alles ziemlich geschwollen ist. Also im Moment ist es wieder ganz ganz schlimm, ich wundere mich wirklich, dass er so fit ist...


    Ich hab auch das Gefühl, dass unter besagtem linken Auge alles sehr geschwollen und warm ist, das war beim letzten Mal, als es so schlimm war, auch so...


    Man, ich würde so gerne wieder Tetraseptin geben, aber es bringt ja nichts, wenn es ihm dann dabei so dreckig geht..

    Zitat

    wurde wieder kein Röntgen gemacht?


    Das klingt so vorwurfsvoll :(


    Herz und Lunge wurden abgehorcht, und da beides ohne Nebengeräusche blieb, wurde da nicht weiter geguckt. Ich selbst hatte auch weniger an eine Herzgeschichte gedacht, sondern mein Verdacht war, dass da irgendwas im Bauchraum nicht stimmt, und der wurde komplett per Ultraschall untersucht. Und da war ja nichts...deswegen war ich zuerst halt ganz erleichert.


    Ich hab aber eben ne Mail an die TA-Praxis geschrieben und vergrößertes Herz mit Bitte um Termin zwecks Abklärung gebeten.

    Hallo ihr beiden,


    nee, diese komische Atmung hat sie nicht bzw nicht nur, wenn sie schläft, sie zeigt das auch im hellwachen Zustand. Allerdings mal mehr, mal weniger. Im Moment ist es eigentlich nicht wirklich beobachtbar.


    Ich hatte den TA ja auf Herzprobleme angesprochen und sie wurde ja sehr intensiv abgehorcht, aber das, was man hörte, war absolut normal, deswegen dachte ich, dass es dann wohl nix am Herzen sei... ich werde den TA wohl nochmal drauf ansprechen. Danke dir auf jeden Fall für den Hinweis!

    Liebe Sarah, es tut mir auch sehr Leid. Du hast aber die einzig richtige Entscheidung getroffen: Ein leidendes Tier, dem man keine Chancen mehr einräumen kann, nicht weiter leiden zu lassen. Das ist wahre Tierliebe.


    Und nein, man kann kein verstorbenes Tier ersetzen. Jedes Tier ist so einzigartig, dass das nicht geht. Aber ein neues Tier, dem man ein schönes Zuhause schenken will, lenkt auch etwas vom Schmerz ab und das ist auch ok.

    Wir sind wieder da, es wurde nichts gefunden.


    Sie sieht optisch sehr gesund aus, glänzendes Fell, Zähne und alles äußerlich begutachtbare super, Genitalbereich auch unauffällig.


    Beim Ultraschall wurde rechts wieder eine 1,5 cm große Zyste gefunden, die laut TA aber nicht behandlungsbedürftig ist.


    Ansonsten wurde natürlich der komplette Bauchraum geschallt, ohne dass man etwas hätte finden können. Alles so, wie es sein sollte...


    Herz und Lunge wurden abgehört, kein Hinweis auf Nebengeräusche, alles im Normalbereich.


    Tja, ich werde das weiter beobachten, bin aber natürlich froh, dass wir keine schlechten Nachrichten bekommen haben.

    Mäusle: Kannst du mir vielleicht eine PM mit dem Namen der Firma schicken, von dem du das Aloe Vera und den Saft usw. beziehst? Würde mir das auch gerne bestellen.

    Zitat


    Aber sie hat gesagt, das kein Antibiotika hilft, weil Mycoplasmen resistent sind. Sie hat noch mit einer Kollegin gesprochen, die das bestätigt hat. Es hilft für die erste Zeit, aber danach wird es wieder ausbrechen.
    Diese Krankheit ist nicht heilbar!!!


    Kann sie das auch irgendwie genauer begründen? Tetracycline gehen schon auf Mykoplasmen, Chlorampenicol wird letztendlich nutzlos sein, weil es nicht die spezielle Zellwandstruktur der Mykoplasmen berücksichtigt. Das Problem mit den Tetrazyklinen ist eben, dass die massive Nebenwirkungen haben, besonders bei der Verdauung. Benni hatte das Tetraseptin nur 4 Tage lang bekommen, und das Auge sah super aus. Zu behaupten, das würde nicht helfen, wäre also eher Unsinn, das Problem ist nur, dass man das, wie bei Menschen, hätte 8-10 Tage lang geben müssen. Wenn man ne schwere Infektion hat, fühlt man sich nach 3 Tagen AB meistens ja auch wieder sehr gut, aber das braucht halt seine Zeit.

    Hat sie denn direkt von Anfang an BBB zum AB bekommen? Ich denke, um eine AB-Gabe wird man absolut nicht herumkommen, und wenn man das immer frühzeitig abbricht, schafft man eher neue Resistenzen... wenn sie nix frisst, würde ich sie alle 2 Stunden mit etwa 7-10 ml päppeln. Aber ich würde nochmal mit dem TA abklären, ob es sinnvoll ist, die AB-Gabe einzustellen...

    Wir haben nächste Woche Mittwoch wieder einen Termin, da werde ich das mal ansprechen. Wenn sie sagt, dass das irgendeinen Sinn macht, werde ich das selbstverständlich machen lassen. Wenn aber da nur rauskommt, dass die Dinger eben nur auf diese Tetracycline ansprechen, hat das keinen Mehrwert, denn das wissen wir ja schon.

    Tja... ich finds auch wie verhext. Und ich bin jemand, das dürfte ja hier jedem klar sein, der immer die Meinung vertritt, dass man sich auch über die finanziellen Konsequenzen einer Tierhaltung vorher klar sein sollte und man im Zweifelsfall eben mal an Luxussachen sparen muss, wenn das Tier krank ist, aber langsam komme auch in an den Punkt, an dem alles seine Grenzen hat. Das war ja auch mit ein Grund, warum ich Svea habe im Dezember einschläfern lassen mit dem Blasenkrebs.. die Chance auf Heilung war praktisch nicht mehr da, man hätte vielleicht mit viel Geld und Aufwand das ganze noch etwas rauszögern können, aber irgendwann ist es einfach mal gut. Da muss man sich wohl wirklich auf den Punkt stellen, dass es irgendwo doch "nur" ein Meerie ist, was keine Vorstellung und demnach keine Angst vorm Tod hat und dass man sich ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr finanziell ruinieren kann.


    Bei Benni ist es ja jetzt so, dass er an dieser Augenproblematik nicht versterben wird, aber ständig verklebte Augen sind ja einfach extrem unangenehm und da muss man dem Tier ja irgendwie helfen... aber grade bei diesen Drecksmykoplasmen scheint das sehr schwierig zu sein, weil die wegen ihrer Struktur nur auf eine bestimmte Gruppe von ABs ansprechen, aber die leider sowas von heftig sind, dass die Nebenwirkungen immens sind..