Das geht ja noch... wir haben mittlerweile auch schon wieder alles in allem in diese Augenproblematik ~ 300 Euro gesteckt, das nimmt hier langsam alles Formen an, die für einen normalen Geldbeutel in den Hochzeitsvorbereitungen langsam kaum mehr tragbar sind...
Beiträge von michaela174
-
-
Wäre jetzt der nächste Schritt, wobei wir ja wissen, dass Mykoplasmen gegen normale ABs wegen dieser Zellwand-Sache resistent sind. Ist halt die Frage, welche neuen Erkenntnisse dabei rumkommen könnten.
Weiß jemand zufällig, was so ein Antibiogramm kostet?
-
Ja sicher... Mykoplasmen... er hat aber das Tetracyclin nicht vertragen.
-
Die Seite von den Rassemeerschweinchen hatte ich auch gefunden, den anderen Link muss ich mir gerade mal durchlesen...
Man, sein Auge tränt und tränt... es ist jetzt kein Eiter da, aber die ganze Tränenflüssigkeit verklebt in den Augenwinkeln... das ist sicher sehr unangenehm..
-
Ich würde es auch auf jeden Fall punktieren lassen- wo genau ist denn die Wölbung?
-
Die Augensalbe Dermamycin íst nicht mehr zu bekommen, eine von den Wirkstoffen vergleichbare Creme wäre Dexamytrex. Meine TÄ ist sich aber nicht sicher, ob das auch bei Meeries gut ist, sie hat es wohl noch keinem Meerie verordnet.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit?
-
Ich habe ja nur das Rezept... aber man kann das in keiner Apo kriegen, das gibt es offenbar im Prinzip nur noch in den USA und da ist es auch außer Vertrieb...
Aber mein Kleider braucht unbedingt was... um 16 Uhr ist meine TÄ wieder erreichbar, ich muss die dann mal anrufen. Die Augen sind wieder sehr verklebt und das Floxal scheint nicht zu wirken..
-
Chloramphenicol schlägt auf Darm und Verdauung, das ist praktisch normal. Wichtig wäre es jetzt, dass die Behandlung so 8 Tage lang durchgezogen wird; wenn es jetzt schon so gut anschlägt, hat sie sicher eine sehr gute Chance, dass alles wieder gut wird.
Es ist sehr wichtig, dass die Verdauung jetzt nicht zum Erliegen kommt.
Der TA soll ihr eine Vitamin-B-KOmplex- Spritze setzen, das wirkt bei meinen Meeries immer sehr gut.
Außerdem musst du sie regelmäßig päppeln, auch nachts! Rodicare ist sicher sehr gut, ich rühre das auch oft mit Salbeitee an, ich habe immer das Gefühl, dass sie es dann lieber mögen und dass der Tee auch gut für den Bauch ist.
Damit es erst gar nicht zum Durchfall kommt, würde ich jeden Tag eine halbe Tube BBB geben oder Colan Complex Forte oder Fibreplex. All diese Mittel sind gut für die Darmschleimhaut.
-
http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=729
Hier steht ein bisschen was dazu...
Die Frage ist ja, ob die Mykoplasmen die alleinigen Erreger sind oder ob es eine Sekundärinfektion ist?
Laut meiner TÄ ist bei Mykoplasmen Tetracyclin das eigentlich einzig wirksame Mittel, weil es die spezielle Struktur der Mykoplasmen berücksichtigt, die keine Zellwände haben.
-
Die ist nirgendwo mehr zu kriegen... versteht das jemand?
Bzw kennt jemand ein anderes Präparat, was vergleichbar wirkt? Also eine leicht cortisonhaltige Augencreme?
Posifenicol brachte leider keine Besserung. -
Mykoplasmen sind Sekundärerreger, die meistens Atemwegsinfekte auslösen. Mykoplasmen setzen sich also meistens auf eine schon vorhandene Infektion drauf und machen dann auch noch Probleme.
Ob Echinacea bei Mykoplasmose Sinn macht, weiß ich nicht, das würde ich nochmal mit dem TA besprechen oder bei Frau Meier (http://www.fraumeier.org) nachfragen. Meine TÄ sagte, dass die meisten Antibiotika bei Mykoplasmen keinen Sinn machen, weil die keine Zellwände haben, ABs aber meistens genau dort andocken. Ich glaube, das ist aber nicht 100% geklärt, deswegen bin ich mir nicht sicher.
Röcheln usw hatte mein Meerie nie, wir haben nur immer mit den Augen zu tun.
Wie die Prognose ist, hängt sicher sehr vom Allgemeinzustand des Tieres ab.
-
Könnte sein, muss aber nicht.
Es gibt auf jeden Fall einen Zusammenhang zw. ständigen Zahnproblemen und Verdauung. Das sollte deswegen unbedingt abgeklärt werden.
Der neue weiche Kot kann auch vom vielen TroFu kommen. Der Zucker greift den Darm ja auch an, zudem macht es so satt, dass er ansonsten nich mehr viel fressen wird.
Ich würde aber auch eine Kotprobe untersuchen lassen, vielleicht ist da was zu finden.
-
Lieber Wolfgang,
das tut mir sehr Leid... 7 Jahre ist aber ein tolles Alter... wenn sie es nicht gut bei euch gehabt hätte, wäre sie so alt nicht geworden.
Es ist natürlich deine Entscheidung, aber ich fände es sehr schade, wenn nun alle anderen Meeries ins Tierheim müssen. Zum einen sind Tierheime gedacht für in Not geratene Tiere, Tierheime sind platz-, leistungsmäßig und finanziell überfordert, wenn sie Tiere aufnehmen müssen, die man aus Gründen wie Trauer nicht mehr haben will. Zudem sind nicht alle Tierheime wirklich gut, auch ist es nicht sicher, ob deine Tiere zusammen vermittelt werden können.
Deswegen: Überleg es dir doch nochmal. Trauer gehört dazu, aber man überwindet das ja auch, gerade wenn ein Tier so friedlich einschlafen konnte. Und wenn du sie wirklich nicht mehr haben willst, würde ich sie an eine Notstation geben, die speziell Nager betreuen!
-
Kann mir jemand von euch vielleicht sagen, ob eine solche Kur wirklich etwas gebracht hat?
-
Wie geht es Jerry mittlerweile?