Beiträge von michaela174

    Hab Benni gestern Abend noch routinemäßig gewogen und dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen:


    1. Er wog 985 Gramm, das ist extrem viel für den und kann eigentlich gar nicht sein, zudem kam es mir so vor, als sei er in der "unteren Hälfte" sehr schwer.


    2. Er hatte weichen, etwas durchfallartigen Kot, die Ballen waren nicht geformt, es war aber auch nicht flüssig.


    Habe dann das FriFu rausgenommen, gut Heu nachgefüllt.


    Eben: 935 Gramm (sein normales Gewicht), Genitalregion war verklebt, da muss also heute Nacht was rausgekommen sein, es lief aber heute Morgen nichts mehr. Er selbst ist recht munter.


    Meint ihr, man kann das erstmal beobachten? Ich bin ja prinzipiell auch immer dafür schnell zum TA zu fahren, aber es liegt massenweise Schnee draußen, es ist bitterkalt und man da konkret irgendwas "machen" würde, wäre ja auch die Frage...

    Benni hatte Mykoplasmen und 4 Tage Tetracyclin bekommen. Das hat er absolut nicht vertragen, wir mussten aufhören, die Verdauung war schwer getroffen. Nach einer Woche Pause hat er 9 Tage Baytril bekommen; die Augen sind bis heute auch nicht mehr eitrig geworden (deswegen wurde ein Mykoplasmen-Abstrich gemacht), und irgendwann in der Baytril-Zeit fingen diese Atemgeräusche an. Die Lunge ist es aber nicht, es gibt 3 R-Bilder von den Zähnen, die sind optimal...


    Meine TÄ meinte, dass das von den Mykoplasmen sein könnte, weil da eigentlich nur Tetracyclin wirklich helfe und das vermutlich nicht richtig ausgeheilt sei, das ist aber nur eine Theorie... die Nase hat kein Sekret, es sieht nicht komisch aus, aber er schnuffelt eben sehr stark.

    Nadine, womit behandelst du denn homöopathisch in dem Fall?


    Benni hat ja auch immernoch ziemliche Geräusche beim Atmen, kommen definitiv aus der Nase, dass die Lunge frei ist, wurde mehrmals abgeklärt. Das ganze steht vermutlich im Zusammenhang mit den Mykoplasmen... 100% sicher ist das aber auch nicht. Leider hatte er ja das Tetracyclin nicht vertragen.


    Wir gehen nächste Woche nochmal zum TA, so ein Abstrich wäre keine schlechte Idee.-

    Benni frisst weiter recht gut, seit heute sind die Augen aber wieder verklebter. Ist ja auch kein Wunder: Die Mykoplasmen werden immer noch da sein... das ist echt total blöd, wenn man eigentlich nur mit Tetracyclin wirklich sicher behandeln kann, das Schwein es aber nicht verträgt... ich warte jetzt mal morgen früh ab, wenns noch schlimmer wird, muss ich doch wieder zum TA und wir müssen überlegen, was risikoreicher ist: Es so zu belassen oder wieder AB einzusetzen...

    Der TA hier hat sicher grobe Fehler gemacht.


    Allerdings kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass die Milben der alleine Grund für den Tod gewesen sein sollen. Nicht nach gerade mal 2 Wochen, das klingt für mich eher unwahrscheinlich.


    Milben treten gerne dann auf, wenn das Immunsystem irgendeinen Knacks hat. Ich würde deswegen auch in Betracht ziehen, dass das Tier irgendeine Grunderkrankung hatte und die Milben nur Symptom waren.

    Das tut mir Leid.


    Baytril ist ein im Regelfall sehr gut verträgliches Antibotikum und deswegen bei vielen Infekten das Mittel der Wahl.


    Trotzdem sollte man immer dabei die Darmflora unterstützen.


    Sowieso schon stark geschwächte Tiere reagieren unter Umständen auf die Antibiose noch heftiger als Tiere, bei denen der Allgemeinzustand noch halbwegs gut ist, aber ich denke ganz sicher nicht, dass Baytril den Tod verursacht hat.