Ganz ehrlich, ich würde nicht bis Dienstag warten, sondern so schnell wie möglich zu einem Tierarzt fahren. Ich kann dich sehr gut verstehen, ein Tier gehen zu lassen ist schlimm, aber es hat eben auch den Aspekt, dass man einem Tier die Schmerzen nehmen kann, wenn es nicht mehr geht und e skeine Rettung mehr gibt. Für ein Tier, was kaum Luft kriegt und sich nur quält, wird jede Minute lang...
Beiträge von michaela174
-
-
Ja, es klingt ein wenig wie Schnarchen. Das hat er aber zuvor nie gemacht! Zum ersten Mal aufgefallen ist es mir mal nach dem Zufüttern, letzte Woche Dienstag. Das war aber am nächsten Tag wieder weg. Vielleicht hat er da auch was "in den falschen Hals" bekommen oder so? Ich weiß es nicht. Hab mir die Nase eben nochmals angeschaut, ich kann nichts Auffälliges feststellen, würde aber von der Geräuschart her sagen, dass das definitiv von oben, also von der Nase, und nicht von der Lunge kommt.
-
Ich bin zwar mittlerweile teilweise sehr skeptisch, ob diese Zoohandlungsgeschichten stimmen, aber sei´s drum.
Wenn dein Tier heute erst geworfen hat, könnte eine erneute Befruchtung auch erst heute stattgefunden haben.
Deswegen:
1. Bock rausnehmen und morgen einen Termin zur Kastration ausmachen. Danach muss er 6 Wochen alleine sitzen.
2. Morgen ab mit dem Weibchen zum Tierarzt und eine Abtreibungsspritze setzen lassen.
Bitte mach das unbedingt. Unbedingt! Wenn du das Tier aus der Zoohandlung hast, wird es vermutlich noch sehr jung sein. Mit einer Schwangerschaft, die sofort auf die erste folgt, riskierst du das Leben des Tieres.
-
Hm, er hat keine Stoßatmung und wirkt auch ziemlich fidel. Ich weiß nur nicht, warum er plötzlich diese komischen Geräusche macht. Hört sich an wie ein Mensch mit verstopfter Nase. Die Nase sieht aber von außen völlig normal aus, da ist nichts verklebt, nix nass...
-
Schrecklich... leider steckt man nicht immer drin.. wann wirst du denn mit ihr zum TA fahren?
-
Er nimmt ja jetzt doch ab, wenn er weniger frisst, und seine Atmung ist nach wie vor ganz ruhig. Wenn ich ihn mir so ans Ohr halte mit den Flanken und von unten, höre ich auch kein Rauschen und kein Knacken, das scheint irgendwie von der Nase her zu kommen. Trotzdem wundere ich mich, denn ich kann diese "verstopfte Nase" nicht in Einklang mit den Makoplasmen bringen.
Wasser in der Lunge müsste man aber durch Abhorchen beim TA feststellen können, oder? Das wurde ja bei den letzten Besuchen immer gemacht und die Lunge war immer frei.
-
So, auch bei uns geht es lustig weiter. Habe Benni eben rausgeholt und gewogen, 895 Gramm. Das sind etwa 10 Gramm weniger, irgendwas muss er also fressen.
Gestern Abend hat er schon wieder so leichte Schnuffelgeräusche gemacht, die sind jetzt stärker geworden. Die Atmung ist aber ganz ruhig, er wirkt auch recht munter, das scheint von der Nase zu kommen.
Wir versuchen das jetzt mit dem Baytril.
-
Das tut mir entsetzlich Leid... du hast alles versucht. Bitte warte in so einem Fall mit der Erlösung nicht zu lange, das Tier wird sich ja vermutlich entsetzlich quälen.
-
Wie schon gesagt wurde, lassen sich viele TÄ auf Ratenzahlungen ein.
So oder so, wer sich Tiere hält, muss auch einkalkulieren, dass diese viell einmal krank werden. Bitte geh mit deinem Tier zum TA.
Je länger du wartest, umso wahrscheinlicher wird es, dass die Behandlung richtig teuer wird.
Und gerade mit Augenproblemen ist nicht zu spaßen!
-
Langsam weiß man ja wirklich nicht mehr, was man glauben soll. Habe eben mal "Baytril gegen Mykoplasmen" gegoogelt und ich finde direkt viele viele Seiten, auch Seiten von Medikamentenherstellern, dass Baytril doch gegen Mykoplasmen wirken soll. Tja. Baytril haben bisher alle meine Schweine ausnahmslos sehr gut vertragen... wäre halt die Frage, ob man das dann nicht versuchen sollte. Ich würde keinen Sinn darin sehen, wenn definitiv klar wäre, dass es sinnlos gegen Mykoplasmen ist, aber wenn es doch so viele Meinungen gibt, wonach das doch speziell gegen Mykoplasmen verschrieben wird...
-
6,5 Jahre ist für ein Meerie ja doch schon ein nettes Alter heutzutage... meine beiden, die letztes Jahr verstorben sind, waren 3 1/2... und mein Benni hier ist noch keine 2 1/2 Jahre alt und hat schon so viele Probleme...
Ich frag mich halt im Moment, wie wir die Mykoplasmen wegkriegen könnten. Meine TÄ meinte, Tetraseptin sei da das Einzige, was helfe... hab ja schon vor Tagen an Frau Meier geschrieben, bis dato leider keine Antwort... ich denk, ich werd es ihm nochmal geben müssen und wirklich jeden Tag mehrmals mit Probiose und Bauchmassage und viel Tee usw. dahinterbleiben müssen, ansonsten wird das ja nicht mehr weggehen
Hab heute auch mit Euphrasia angefangen.
-
Ich füttere jetzt wieder alle 3 Stunden zu, er hält jetzt aber auch wieder sein Gewicht. Waren eben 3 Stunden in der Stadt- wir stecken mitten in der Hochzeitsvorbereitung :)- und vorher hatte er 915 Gramm. Jetzt kam ich eben wieder, hab ihn vorm Päppeln gewogen und er hatte immer noch 915 Gramm, irgendwas wird er also fressen. Mich wundert halt, dass er Gurke usw direkt nimmt, aber Paprika verschmäht. Aber seine Zähne und der Kiefer sind top in Ordnung, ich hab ja 4 Röntgenbilder gesehen, er kann definitiv fressen.
Benni ist ein Kerlchen, was immer irgendwelche Probleme hat. Mit den Augen hat er meistens irgendwas, ein großer Fresser war er nie, er hatte als junges Meerie schonmal Probleme mit den Zähnen... irgendwas ist da aber immer. Tierheilpraktiker wäre viell. keine schlechte Idee.
Mir geht ja immer noch dieser Leukose-Gedanke durch den Kopf, aber er hat ja keine Schwellungen...
-
Ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass da noch etwas passiert. Aber diese 6 Wochen Frist gibt es ja nicht ohne Grund. Die 5 Tage würde ich dann auch noch warten.
-
Nein, die Atmung ist ganz ruhig, er hat keine verklebte Nase. Er wirkt zwar etwas ruhiger, aber keinesfalls apathisch. Die Augen scheinen mir wieder etwas verklebter zu sein, aber wir wissen ja auch, dass er am Auge Mykoplasmen hat(te) und dass wir das AB nur viereinhalb Tage lang geben konnten. Man hätte das ja eher 8-10 Tage geben sollen, aber das war ja nicht möglich, weil es ihm schon so schlecht ging.
Ich werde jetzt einfach wieder vermehrt zufüttern und alles sehr genau beobachten, beim TA war ich heute dann nicht mehr. Rein aus der Wärme, raus in die Kälte, und was soll der Arzt letztendlich denn machen... wenn es völlig umschlägt, sind wir ja in einer Viertelstunde in einer notdiensthabenden Tierklinik.
-
Nie zu früh freuen.... gestern Abend wirkte er eher wieder so etwas... lustloser... hab ihn aber gestern dann nicht gepäppelt... gestern Abend hatte er 890 Gramm... heute Morgen um 9 Uhr 885 Gramm, also keine nennenswerte Gewichtsschwankung. Er scheint also zu fressen. Trotzdem scheinen mir die Augen wieder verklebter. Ich bin jetzt unsicher, ob ich heute wieder mit ihm zum TA gehen soll, hab natürlich nach der Besserung der letzten Tage keinen Termin, oder ob ich heute wieder mehr päppele und mal abwarte, wie es sich entwickelt. Als ich eben Gurke angeboten habe, hat er das auch sofort genommen.