Beiträge von michaela174

    Bei Atemwegsinfekten geht es leider oft schnell... aber vielleicht ist das auch besser als ein langer Leidensweg... sei auch froh, dass sie es selbst geschafft hat, eine Einschläferung ist immer eine ganz schwere Entscheidung :(

    Würde ich wohl auch so machen. Was weg ist, ist weg. Und bei lediglich Erbsengröße ist die Operation ja auch nicht so risikoreich als wenn es schon tennisballgroß wäre.

    Ach du je, das ging aber jetzt schnell :/


    Mein Beileid... das war sicher ein Schock...


    Bitte mach dir aber keine Vorwürfe. Du bist sofort mit ihr zum Arzt, mehr konntest du nicht tun. Wenn es von Gott so bestimmt war, sollte es so sein. Irgendwann seht ihr euch wieder!

    Zitat von Gutelaunebaerchen

    Ich würde sie gerne behalten, grade weil ich mich unsterblich in sie verliebt habe ;-)


    Nur habe ich meiner Schwester ein Meerschweinchen Baby versprochen...


    Ma gucken ob ich mit ihr reden kann...
    Findet sich bestimmt eine Lösung :-)


    Es freut mich sehr für dein Tier, dass alles gutgegangen ist. Sei froh, dass es nur 1 Baby geworden ist, das Gewicht scheint ok zu sein und dann sind auch weniger Komplikationen zu erwarten.


    Tu mir nur bitte einen Gefallen und setz dein Tier nicht nochmal dem Risiko einer Schwangerschaft aus, nur weil deine Schwester auch ein Baby haben möchte.


    Bitte, schaut euch wirklich einmal im Tierheim oder in einer Notstation um!


    Alles Gute für Mama und Baby!

    Würde als erstes auf Ovarialzysten tippen. Kann aber, wie schon gesagt worden ist, auch ein Pilz, Milben usw. sein. Das muss in jedem Fall vom Tierarzt abgeklärt werden.


    Ein 4 Jahre altes Meerie ist zwar nicht mehr blutjung, aber Haarausfall wegen Alter klingt mir nicht so logisch.

    Schwierig.


    Würde ich vom Allgemeinzustand und Alter des Tieres abhängig machen und vor einer OP alle Methoden der Diagnostik auschöpfen. Kann man nicht einen Ultraschall oder ein Röntgenbild machen, um vielleicht mehr Gewissheit zu haben?


    Wenn das Ding noch sehr klein ist, das Tier fit und munter ist, würde ich im Zweifelsfall zu einer OP raten. Die meisten Tiere stecken eine OP ja gut weg, und wenn ein eventueller Tumor noch sehr klein ist, sind die Heilungschancen sehr groß.

    Hallo Nadine, hallo isthisit,


    danke für eure Worte.


    Nein, ich mache mir auch keine "Vorwürfe" in dem Sinne: Ich bin ja wirklich ständig mit ihr zum Arzt und habe von Anfang an immer gefragt, ob es ein Tumor sein könne, und es hieß, als das so klein war, das sei absolut unwahrscheinlich, und man vertraut dann ja auch darauf. Ich mache aber auch keinem Arzt einen Vorwurf, ich finde es immer schon toll, wie viel man heute überhaupt schon bei derart kleinen Tieren machen kann.


    Und letztendlich glaube/hoffe ich auch, dass mein Weibchen eine Kastration gut überstehen würde. Aber jede OP birgt ein Risiko...


    Nadine: Wenn das Schallen nix bringen sollte, werde ich auch auf ein Röntgenbild bestehen. Aus meinen bisherigen Erfahrungen mit Uterus-Röntgenbildern heraus glaube ich allerdings nicht, dass man groß etwas sehen würde. Ich hatte bei Svea auch ein Röntgenbild machen lassen, auf dem man zB die Gebärmutter überhaupt nicht sehen konnte, weil die bei diesem bildgebenden Verfahren a) nur gesehen werden kann, wenn sie unnormal verändert ist und b) oft von Blinddarmschlingen überlagert wird. Ich würde das aber selbstverständlich versuchen lassen, bevor ich einer OP zustimme.


    Die Ärztin hatte mir geraten, dass ich, wenn ich sie operieren lasse, auch einer endoskopischen Untersuchung der Scheide zustimmen sollte, nicht, dass dort hinterher irgendein Problem sitzt.


    Ich weiß aber nach wie vor nicht wirklich, wie realistisch ich es finden soll, dass Zysten alleine eine kurze Blutung auslösen.

    Hallo Nadine,


    wir hatten die Schweine ja über die Feiertage ins Tierheim als Pensionsgäste gebracht. Es bestand laut Tierklinik keine Notwendigkeit sie als Notfall in der Klinik zu lassen, denn auch bis Mittwoch Mittag war ja kein Blut mehr gekommen. Tierheim und Tierklinik arbeiten zusammen, deswegen hatten wir mit denen abgemacht, dass, wenn da nochmal irgendwas ist, wir angerufen werden und sie dann sofort aufgemacht wird, da das Schallen ja leider nichts Eindeutiges ergeben hat. Beim Schallen wurden gekammerte Ovarialzysten gesehen, die Gebärmutter konnte nicht dargestellt werden, was aber dererseits eher dafür spricht, dass am Uterus keine Auffälligkeiten sind, und die Blase war ok. Wir sind eben wieder zuhause eingetroffen und sind bis dato auch nicht angerufen worden, also gehe ich fest davon aus, dass es zu keinen Auffälligkeiten gekommen ist.


    Das ist natürlich pirma, klärt aber nicht die Frage, wie wir nun weiter verfahren. Das Blut muss ja irgendwoher gekommen sein- und nach der traurigen Geschichte mit Svea werde ich nun nicht wieder warten, bis es vielleicht zu spät ist. Hätten wir Svea damals direkt aufmachen lassen, als man etwas Winziges an der Blase sah, was man nicht als Tumor gedeutet hatte, wäre sie vielleicht nicht gestorben. Aber sie nun ohne konkreten Befund oder Verdacht kastrieren zu lassen, ist ja auch nicht ganz ohne. Im Moment hätte ich aber Ferien und könnte sie gut betreuen...

    Ich würde kein Meerschweinchen wegen einer Halsentzündung einschläfern lassen. Dass das dem Tier weh tut, ist klar, aber das kriegt man wieder hin, solange es wirklich nur eine solche Halsentzündung ist. Das Tier braucht unbedingt irgendein Schmerzmittel, Metacam, Novalgin, irgendwas. Kriegt er das?

    Liebe Shira,


    mach dir bitte keine Vorwürfe und quäle dich nicht mit Überlegungen à la "vielleicht hätten wir besser...."Ihr habt es versucht, es sah ja auch nicht schlecht aus, aber es hat letztendlich nicht sollen sein. Es wird so vorbestimmt gewesen sein.


    Mein Beileid...