Beiträge von michaela174

    Zitat von Karin81

    Ich habe anscheinend einen Hang dazu, mich selbst zu quälen... Es ist einfach so schwer, zu akzeptieren, dass man alles richtig gemacht hat und es trotzdem nichts genützt hat.


    Aber ich bin froh, dass es Menschen gibt, die mit mir mitfühlen...


    Ja, es ist sehr schwer. Ich kann dich sehr gut verstehen. Wir hatten im Sommer fast 5 Monate um das Leben eines Schweinchens gekämpft, haben alles Medizinische machen lassen, was möglich war, haben wochenlang gepäppelt... am Ende verließen sie doch die Kräfte, sie war zu schwach. Ich habe mir in der ersten Zeit auch ständig Vorwürfe gemacht: Hast du wirklich alles versucht? Hättest du sie vielleicht auch erlösen lassen sollen? Das waren die Gedanken, die mich am Anfang doch recht oft begleitet haben.


    Aber es nutzt nix. Du hast alles getan. Jeder, der Tiere hat und sie liebt, versteht dich, jeder fühlt mit dir, aber bitte sag dir auch immer wieder, dass du alles für deine Tiere getan hast, was möglich und was notwendig war. Leider gelingt es nicht immer, das Leben eines so kleinen Tieres zu retten. Das ist absolut nicht deine Schuld. Jedes Leben ist endlich: Deine Meeries haben eine tolle Zeit bei dir gehabt und wenn sie so krank waren, war der Tod vielleicht eine Erlösung. Jetzt sind sie bei Gott, irgendwann werdet ihr euch wiedersehen.


    Man kann verstorbene Tiere niemals ersetzen. Aber ich habe es als großen Trost empfunden, nach ihrem Tod einem neuen Tier ein schönes Zuhause bieten zu können. Es gibt so viele Meeries, die auf ein tolles neues Zuhause sehnsüchtig warten. Vielleicht magst du 2 aufnehmen und denen all deine Liebe schenken?

    Es tut mir so Leid :(
    Aber Katrin, ich habs dir ja auch schon im anderen Thread gesagt: Bitte quäle dich nun nicht selbst mit Vorwürfen wie "er ist in einer fremden Umgebung gestorben" usw. Wenn er krank war, war es das einizig richtige, ihn in eine Klinik zu geben. Man wird dort alles Erdenkliche für ihn getan haben. Leider hat es nicht sollen sein, aber du hast alles versucht und wolltest nur das beste für deine Tiere. Man steckt leider nicht immer drin.. mach dir keine Vorwürfe.

    Svea gehts weiter den Umständen entsprechend ganz gut. Sie ist nicht topfit, aber sie frisst und sitzt nicht apathisch in der Ecke rum. Was mich etwas stört: Ich habe das Gefühl, dass der Urin immer noch etwas rötlich ist. Als ich sie samstags besucht habe, hatte ich das auch bemerkt und die TAH darauf angesprochen, und die meinte, dass das normal sei. Jetzt ist die OP 5 Tage her... bisschen rötlich scheint der Urin immer noch... ist das ok?

    Sie bekommt noch Schmerzmittel, ja. Also daran kanns eigentlich nicht liegen. Ich denke, sie ist einfach total verunsichert. Vielleicht versuche ich morgen direkt nach der Arbeit mal eine Vergesellschaftung. Morgen Nachmittag muss ich nicht mehr weg und kann das dann dauerhaft beaufsichtigen..

    Ich möchte auch keineswegs behaupten, dass dieser Mann generell schlecht ist oder sowas, ich kenne ihn nicht.


    Aber ich begreife nicht, wieso man ein Meerie, was offenbar Schmerzen beim Pinkeln hat, nicht mal mittels Ultraschall untersucht oder den Urin mal mittels Stick testet. Das wäre doch das naheliegendste?

    Angeblicher Kaumuskelschwund ist meistens eine extreme Verlegenheitsdiagnose.


    Um die Zähne wirklich untersuchen zu können, muss man da Tier am besten in eine Kurznarkose legen. Nur dann kann man wirklich sichergehen. Fehlstellungen an den Vorderzähnen kommen meistens irgendwie von hinten, es kann also gut sein, dass es was an den Zähnen ist.

    Das würde ich unbedingt machen. Das, was du beschreibst, erscheint mir doch eher als ziemliches Rumgerate. Du hast ja nicht mal eine konkrete Diagnose und sollst trotzdem Antibiotikum geben und Baden?? Zwei Dinge, die man wirklich nur mit einer konkreten Diagnose tun sollte, da beides das Meerie stark belastet und es ohne Diagnose ja auch völlg sinnlos sein kann.


    Wenn er beim Pinkeln quieckt, müssen doch mal die Blase und Harnleiter untersucht werden.

    Ist dieser Tierarzt ein meerschweinchenerfahrener TA? Wenn nein, würde ich ggf. mal eine 2. Meinung einholen.


    Was bitte soll ein Antibiotikum bringen, wenn er sich sicher ist, dass es sowieso keine Infektion ist?


    Was soll das Baden bringen? Baden ist für Meerschweinchen extremer Stress, gerade in der kalten Jahreszeit fangen sie sich so ganz schnell eine Erkältung ein.


    Ich würde mal die Blase mittels Ultraschall untersuchen lassen.

    Das tut mir Leid :(


    Mach dir aber bitte keine Vorwürfe. Wenn es dem Kleinen schlecht ging, war die Entscheidung, ihn in einer Klinik unterzubringen, nur richtig so. Sicher ist ein Tod in einer vertrauten Umgebung schöner, aber ich glaube manchmal, dass wir uns da als Menschen mit derartigen Gedanken mehr quälen, als es sinnvoll ist. Ich glaube nicht, dass (kranke) Tiere das wirklich in letzter KOnsequenz so bewusst wahrnehmen können.


    Das hinterbliebene Tier braucht aber einen neuen Partner. Ich denke nicht, dass du das heute entscheiden musst. Ich würde auch vielleicht keine 3er, sondern eine 2er Gruppe machen.

    So, sie ist wieder da :) In der Praxis war sie auch sehr lebhaft, jetzt wieder hier zuhause wirkt sie allerdings eher scheu. Ist wohl die Umstellung. Der TA hat uns geraten, sie auch noch ein paar Tage alleine zu halten. Natürlich sei das nicht ideal, aber jetzt sitze sie ja schon sowieso ein paar Tage alleine und dann lieber noch ein paar Tage alleine sitzen lassen als ihr jetzt nur 4 Tage nach der OP den Stress einer Vergesellschaftung zuzumuten. Klingt ja auch nachvollziehbar, sie kriegt deswegen jetzt ein ruhiges Plätzchen im Wohnzimmer.

    Ob der Blasenstein untersucht worden ist, kann ich dir ehrlich gesagt überhaupt nicht sagen; der TA sagte mir halt, dass sie einen kleinen Stein gefunden hätten und dass ich die Fütterung von getrockneten Kräutern und sehr stark kalziumhaltigem Gemüse reduzieren solle.


    Ich verstehe die Angabe 1,5:1 bei diebrain.de nicht wirklich. Soll das 150 Gramm Kalzium zu 100 Gramm Vit C heißen?


    Ich werde den TA dann mal fragen, wie er die Wundheilung sieht. Svea hat Anuschka dann jedenfalls 4 1/2 Tage nicht gesehen, da werd ich sowieso erstmal beide neu vergesellschaften müssen, oder?

    Hallo Ihr Lieben,


    morgen kann ich meine Süße wieder nachhause holen. Sie hätte auch heute schon nachhause gedurft, da ich aber montags immer viel unterwegs bin und sie nicht so gut hätte beaufsichtigen können, haben wi vereinbart, dass ich sie morgen abhole.


    Die OP ist dann gut 4 Tage her- sollte ich sie dann nach auf Handtücher setzen oder geht´s wieder mit Streu?


    Das Ergebnis von der Gewebeuntersuchung ist noch nicht da. Aber wenn jemand von euch irgendwelche Mittel naturmedizinischer Art kennt, die Krebszellen langsamer wachsen lassen, immer her damit :) Möchte für den Fall der Fälle schnell etwas bestellen können.


    Gefunden wurde bei der OP ja auch ein Blasenstein, heißt, wir werden also bei der Fütterung vermehrt auf den Kalziumgehalt achten müssen. Es wird also auf jeden Fall weniger Karotte und weniger Fenchel geben. Wie sieht das aus mit Paprika und Staudensellerie?

    Eines meiner Weibchen hat ja Zysten, und nachdem ich mich nun länger über OC informiert habe, möchte ich es doch gerne einmal damit versuchen.


    Ich habe noch 2 andere erwachsene Weibchen. Eines von ihnen wirkt mir manchmal auch etwas umfangsvermehrt in den Flanken, ist aber natürlich munter, frisst, alles normal. Meint ihr, es wäre ok, auch ihr von OC zu geben? Nebenwirkungen kann es ja eigentlich keine haben, oder?