Ich würde unbedingt Bird Bene Bac geben, das stoppt den Durchfall meistens doch recht schnell.
Beiträge von michaela174
-
-
Aber wenn eine OP die einzig realistische Möglichkeit ist, einem Tier die Schmerzen zu nehmen, würde ich dem immer zustimmen. Und bloß nicht warten, bis das Tier schon abgebaut hat!
-
Im fortgeschrittenen Stadium haben die meisten Tiere Haarausfall, ja. Svea hat gar nichts an Haarausfall.
-
Ich denke auch nicht, dass es auf einen Tag ankommt. Naja, Röntgenbilder können trügerisch sein. Svea wurde auch geröntgt und mehrmals geschallt, erst gestern Abend war aber eindeutig zu sehen, wa hier los ist.
-
Konnte denn durch Ultraschall ausgeschlossen werden, dass es Veränderungen an der Blase gibt?
Wurde auf Ovarialzysten hin untersucht?
Warte mal bis Donnerstag ab und versuche dich nich zu verrückt zu machen. Leichter gesagt als getan, weiß ich selbst, ich bin auch schon wieder völlig nervös und knibbel mir ständig an den Fingern rum, aber es nutzt ja nix. Wenn eine OP unumgänglich ist, ist das so, und die meisten Tiere überstehen OPs ja heute auch recht gut!
@Elvira: Vielen lieben Dank! Ich darf mich jetzt nicht völlig verrückt machen
-
Dass so viele Meeries auf einmal sterben, hat sicher irgendeinen Grund, der dringend herausgefunden werden muss! Du schreibst, dass 2 noch um ihr Leben ringen. Du kannst doch nicht, wenn die Tiere sich vielleicht quälen, bis morgen warten!!!! Du musst heute zum Tierarzt, wenn du nicht mobil bist, muss einer zu dir kommen! Wenn das kein Notfall ist, was soll denn einer sein???
-
Und, was kam bei dir raus?
Am Freitag kommt meine Süße unters Messer...
-
Zitat von Elvira B.
Ich würde eine OP wagen :wink: , denn das ist ja wohl ihre einzigste Chance und die sollte man nutzen, so alt is sie ja auch noch nich
Ja, werden wir jetzt auch machen lassen. Rein theoretisch besteht ja wenigstens noch die Chance, dass es etwas Gutartiges ist.
chris-ten: Mittels einer Stick-Untersuchung könnte man aber eigentlich durchaus feststellen, ob das Blut aus dem Urin kommt. Ansonsten würde ich vielleicht einen Abstrich machen lassen.
-
Das musst du unbedingt vom Tierarzt abklären lassen, vor allem dann, wenn sie bereits sichtbar an Gewicht verloren hat.
Kann von Abszess über Leukose alles sein.
-
Zitat von Elvira B.
0,8 mm, is das ein Tippfehler?
Pardon, Tippfehler: 0,8 cm.
chris: Uns ist schon seit etwa 2 Monaten aufgefallen, dass sie manchmal etwas "anders" war, manchmal gebuckelt hat usw. Das macht sie aber komischerweise nicht mehr jetzt. Dann wurden Eierstockzysten festgestellt und erst wurde vermutet, das ganze würde daher kommen. Irgendwann wurde mal die Blase geschallt und da wurde gesehen, dass eine Blasenwand "anders" war als die andere, man konnte das aber nicht weiter einordnen. Beim letzten TA Besuch war die Blase leider auch kaum gefüllt und man konnte nichts sehen, was auf einen Tumor hindeuten würde. Heute war die Blase gut gefüllt und dann war es recht gut sichtbar.
-
3 1/2 erst
-
Seit 18 Uhr weiß ich es. Svea hat einen Blasentumor, Größe etwa 0,8 mm.
Das Ding muss in den letzten 3 Wochen gut gewachsen sein.Beschwerden hat sie ja bislang weiter keine, aber das Blut wird definitiv daher kommen. Gebärmutter wurde ebenfalls geschallt, keine Auffäligkeiten. Hinweise auf Metastasen haben sich bislang auch keine ergeben. Ob es ein Karzinom ist oder nicht, konnte man natürlich so nicht sagen.
Möglichkeiten:
1. Wir lassen sie nicht operieren und lassen sie damit weiterleben, bis es nicht mehr geht. Wie lange das noch so gutgehen würde, konnte der TA nicht sagen, können Wochen sein, können auch Monate sein, kann auch schnell gehen.
2. Wir lassen sie operieren:
a) allgemeines Narkoserisiko, sie wird mindestens 1 Stunde unter Narkose sein.
b) es kann sein, dass man während der OP sieht, dass es 100% aussichtslos ist, dann könnte man sie entweder direkt einschläfern oder halt wieder zumachen und sie weiter so leben lassen.
c) wenns gut rausgeht, kann man es einschicken lassen. Wenns ein Karzinom ist, ist die Gefahr eines Rezidivs wohl sehr hoch.
d) es kann auch sein, dass es nichts Bösartiges ist und sie damit dann noch alt werden kann.Tja... wir tendieren eher zu einer OP... der TA meinte auch, man solle es versuchen, weil sie ja fit ist, noch problemlos Urin absetzen kann usw.
Seltsam ist ja auch zB, dass sie vor fast 4 Wochen ja mal so heftig beim Urinieren vor Schmerzen gequieckt hat, das seitdem aber gar nicht mehr gemacht hat. Und immer ist der Urin ja auch nicht blutig.
Was würdet ihr machen? Irgendwelche Erfahrungen?
Kennt jemand irgendein Mittel, was vielleicht helfen könnte? -
Ich würde das unbedingt vom TA abklären lassen.
-
Liebe Kathyyy,
ich denke, du hast hier nun ausreichend Tipps bekommen, was du tun solltest und was besser nicht. Nun wäre es auch an dir, danach zu handeln. Mit 12 Jahren kann man das durchaus verstehen.
Wenn du deinen Bock hast kastrieren lassen, ist das sehr gut. Schön, dass du das gemacht hast.
Das Tier muss aber 6 Wochen alleine sitzen, bis wirklich keine Spermien mehr da sind.
Bitte- setze ihn solange alleine. Ansonsten ist die Gefahr sehr groß, dass sie bald wieder schwanger ist.
-
Ich erkenne mich mit den Naturheilmitteln leider auch nicht wirklich aus, google mal oder eröffne einen Thread dazu. Frag vielleicht mal Elvira B., die hatte glaube ich schon öfter Krebsschweinchen.
Klar, wenn sie sehr viel frisst, aber weiter abnimmt, spricht das eher für einen Tumor. Ich find aber, dass heute teilweise sehr schnell eingeschläfert wird und man sich teils zu wenig mit der Möglichkeit eines natürlichen Todes auseinandersetzt. Solange es einem Tier gut geht, es frisst, es keine Schmerzen leidet, würde ich auch ein Krebsschweinchen nicht nur aufgrund einer Diagnose einschläfern lassen. Bekommt das Tier denn Schmerzmittel?
Klar, 2 Jahre ist jung... aber letztendlich nützt das ja nix, wenn das Tier leidet. Diese Tiere sind derart überzüchtet, da ist auch Krebs bei einem 2jährigen Tier nicht mehr so ungewöhnlich.