Beiträge von michaela174

    Rein theoretisch können Meeries sich gegenseitig mit einer Erkältung anstecken- das muss aber nicht passieren. Meine niesen auch manchmal, wenn sie zu sehr in frischer Einstreu rumwühlen.


    Ich würde es erst einmal bis morgen Abend oder so gut beobachten: Ist die Nase verklebt? Sind die Augen verklebt? Hörst du Atemgeräusche? In diesem Fall würde ich sofort zum Tierarzt gehen. Wenn das aber alles nicht der Fall ist und das Tier auch gut frisst, würde ich viel Vitaminreiches füttern und halt gut weiter beobachten.

    Solange das Tier fit ist und frisst, würde ich es nicht einschläfern lassen. Das Meerie wird dir zeigen, wenn die Zeit gekommen ist. Es gibt hier Leute, die bei Krebs gute Erfahrungen mit Naturheilmitteln haben, die den Prozess verlangsamen können.

    Nee, ich denke auch, 36 Stunden mit einem Berg voll Heu und Wasser kann ein Schweini auch mal gut überleben, aber sie sind eben viel Frischfutter gewohnt und deswegen isses mir lieber, wenn sie auch dann was kriegen. Finds auch ganz lieb von meinem Nachbarn, aber wir sind generell eine tolle Hausgemeinschaft und wenn man sich was helfen kann, macht man das. Also, dann kriegen sie morgen Abend nochmal Frischzeug aus der Tupperdose und am Sonntagmorgen soll er kurz 6 Scheiben Gurke schnippen und gut ist, abends sind wir ja wieder da.

    Mein Freund und ich müssen morgen früh zu einer Familienfeier wegfahren, von der wir Sonntagabend zurückkommen. Die Schweinchen müssen wir also etwa 36 Stunden alleine lassen. Ein Nachbar ist so lieb und geht morgen Abend und am Sonntagmorgen einmal nach ihnen schauen, ich denke, das reicht dann ja auch.


    Ich will dem aber nicht noch zumuten, dass der hier Futter schnippeln muss, deswegen bin ich am überlegen, dass ich morgen um 9 Uhr, also kurz vorm Wegfahren, eine große Schüssel mit Frischfutter schnippel und die abgedeckt mit Folie (?) in der Küche stehenlasse, damit er das abends nur auf die Näpfe verteilen muss. Halt Möhren, Paprika, Fenchel und Staudensellerie. Er würde gegen 19 Uhr dann mal zu ihnen gehen, das Futter würde also 10 Stunden in der Küche stehen. Meint ihr, das kann man machen oder ist das dann schon siffig?

    Guten Morgen Nadine,


    genau das, was du auch sagtest, hat mir gestern Abend noch eine Meerie-Freundin als Vermutung gemailt. Könnte Blasenschlamm sich denn auch auf dem Röntgenbild in Form einer rauen Blasenwand zeigen? Direkte Sedimente im Urin selbst kann ich nicht beobachten.


    Aber wenn sie einen Tumor oder so hätte... meine größte Angst :(... das ganze läuft ja jetzt etwa 10 Wochen... und dieses Buckeln usw. macht sie ja nicht mehr... müsste es bei einem Tumor nicht deutlichere Anzeichen geben?

    Wir scheinen zur Zeit das Pech anzuziehen. Nachdem der Urin-Bluttest gestern Abend positiv war, hab ich noch was Dolles entdeckt. Sie hat am Rücken, eher im hinteren Drittel, aber schon "oben drauf", eine etwa 1x1 cm große "Verdickung", und es war ihr scheinbar sehr unangenehm, wenn ich da dran gekommen bin. Da scheint oben wie ein Schorf drauf zu sein, und mit dem gehen so die Haare ab.


    Sieht so aus: http://img38.imageshack.us/i/wunde.jpg/


    Auf den ersten Blick sieht man das überhaupt nicht, sondern spürt es nur und wenn man dann das Fell scheitelt, sieht man es...

    So... haben eben nochmal den Urin getestet. Das Feld für die Leukozyten hat nicht angeschlagen, das Feld für Blut ist aber direkt grün geworden, es ist also defintiv wieder Blut im Urin. Hab noch mit einem zweiten Stäbchen getestet, gleiches Ergebnis.


    Super:( Wie soll man das jetzt interpretieren, dass keine Leukos drin sind, aber Blut? :(

    Ich meine nicht "Leute einfach so anschreiben"!- sondern gezielt in Gruppen anfragen, ob Interesse daran besteht und bei Interesse sollen die Kids ne Email hier un dahin schicken und werden dann in einen Verteiler einsortiert.


    Kinder haben heute meistens schon recht früh Umgang mit dem Internet... dass jemand in Klasse 5 keine eigene Emailadresse hat, ist eher die Ausnahme.

    Richtig, einen kindgerechten Newsletter. Einfach weil ich denke, dass die meisten guten Homepages Kindern entweder gar nicht bekannt sind oder die dort gegebenen Informationen für viele Kinder unverständlich sind.


    Man müsste, damit sich das lohnt, natürlich Email-Adressen sammeln. Die meisten Städte haben ja lokale Internetplattformen, es gibt wkw, es gibt SchuelerVZ... da könnte man sicher einiges sammeln..

    Ich weiß nicht, ob´s in den Unterforum richtig ist, aber ich würde mal gerne eure Meinung zu meiner Idee hören.


    Ich arbeite im Schuldienst und kriege dort natürlich regelmäßig mit, wie katastrophal falsch Haustiere, speziell auch Meerschweinchen, gehalten werden. In den meisten Fällen geschieht dies nicht aus Dummheit oder willentlicher nicht-artgerechter Haltung, sondern aus Unwissen. Hatte deswegen mal überlegt, ob man nicht so eine Art pädagogisch aufbereitete, regelmäßige Info-Mail für Kinder/Jugendliche, die Meerschweinchen halten, einrichten könnte.


    Solche Seiten wie diese hier sind natürlich an Informationen über Meeries kaum zu überbieten- aber die wenigsten Kinder finden ja hierher, und selbst wenn sie es tun würden, könnten viele den Diskussionen kaum folgen. Deswegen wäre es ja vielleicht eine Idee, so eine regelmäßige, kindgerechte Info-Mail rausschicken, die immer gezielt zu einem Thema informieren. Besonders wichtig würde mir persönlich dabei erscheinen, dass man klarstellt, dass die Informationen und Produkte, die man so in den Zoohandlungen bekommen kann, aus verschiedenen Gründen nicht immer die richtigen sind- ohne dabei generell Zoohandlungen und Vitakraft zu verdammen, das löst nämlich sicher nicht die Probleme, die es da gibt.


    Was meint ihr? Gibt es sowas vielleicht auch schon? Könnte man damit eventuell zu mehr Information über Meeries beitragen oder wäre ein solches Angebot überflüssig?