Ich glaube, weil alle unsere "Senioren-Meerschweinchen" selber einmal als Notfall angekommen sind und auch oft hier recht positiv in unsere Gruppen aufgenommen wurden, zeigen sie sich bei älteren Neuzugängen ebenfalls als recht verträglich. Richtig böse “Jagdszenen” habe ich schon seit einigen Jahren nicht mehr gesehen. Meine Mutter schließt oft die "Jungs" in ihr Herz, so fiel auch die Wahl auf Artur oder wie im aktuellen Fall, wo sie total vernarrt in Madame Coco und auch Penelope alias "Schmetterling" ist. Madame Coco ist sofort zur Stelle und lässt sich auch von uns aus dem Gehege holen mit dem Wissen, dass es dann ein extra Leckerli in Form von Haferecken gibt. Erna ist mein Liebling, da sie auch gleichzeitig zusammen mit Schlitzohr und Zoe mein Sorgenkind ist. Erna - im Mai wird sie 8 Jahre - ist jetzt seit fast einem Jahr bei uns. Mit ihr muss ich leider regelmäßig zum Tierarzt zum Zähne kürzen. Auch ihr Gewicht macht mir Sorgen. Trotz alledem ist sie eine muntere alte Seniorin, die es faustdick hinter den Ohren hat. Sie kann völlig ungehalten werden, wenn ich ihr nicht schnell genug ihr Päppelfutter bringe, dann kann es auch schon mal passieren, dass sie mich zwickt. Meine Mutter muss immer lachen wenn sie hört, wenn ich im "Schweinchenzimmer" wieder mit Erna diskutiere. Zu meinem Leidwesen hat sich Zoe das bei Erna abgeschaut und terrorisiert mich jetzt auch. Zoe’s Alter ist ungewiss, sie kam als abgemagertes Notschweinchen zu uns und schnell war uns klar, dass sie bei uns bleiben wird. So wie es ausschaut sind ihre Tage bei uns wohl gezählt, sie baut täglich mehr ab. Meine Bemühungen um die Verbesserung ihres Gesundheitszustandes zeigt leider keinen Erfolg. Obwohl wir uns wohl bald wieder mit einem Abschied vertraut machen müssen bieten wir hier auch weiterhin Gnadenbrotplätze an, wenn ein Platz frei wird. Vielen Dank an alle ehemaligen Halter, die uns ihre “Gnadenbrotmeerschweinchen” anvertrauen.
Beiträge von meerlifrauchen
-
-
Name: Kiwi, Geboren: 03.07.06, Eingezogen: 17.02.15Nachdem Kiwis Partnerschweinchen alle gestorben sind, entschied man sich zur Haltungsaufgabe. Leider saß sie die letzten 4 Monate allein, die Vorbesitzer merkten aber, dass es nicht so ideal für sie war. Deshalb wurden wir dann gefragt, ob wir einen Gnadenbrotplatz für sie hätten. Wir haben entschieden, sie auch noch hier aufzunehmen. Am Dienstag Abend war es dann soweit und die ehemaligen Halter brachten uns Kiwi. Nachdem ich sie in meine große Gruppe gesetzt habe wurde reichlich Futter verteilt, damit sie in aller Ruhe den ersten Rundgang machen konnte. Die ersten Tage war sie noch etwas vorsichtig, blieb lieber unterm Unterstand und wurde dort auch gefüttert. Spencer bewies, dass er ein Klasse Haremswächter ist und legte sich direkt in ihre Nähe, um ihr zu zeigen, dass ihr nichts passiert. Am Freitag Abend bettelte sie zum ersten Mal etwas unsicher nach Futter, aber ich gebe zu, für mich war das der nächste Erfolgsschritt zu einer glücklichen Seniorin bei uns. Vorüber wir uns so sehr freuen!
-
Wiso brauchst du fürs Röntgen einen Termin? Egal wie voll es bei meinem Tierarzt ist geröntgt wird dann sofort.
-
...es in der Nacht bei uns in Häuserblock ein Kellerbrand gab. Vermutet wird sogar Brandstiftung...
-
Meine Schweinchen haben manchmal komische Ideen.
Schlitzohr und Erna
Penelope, Coco, Artur, Blue und Alexis
neue Deko
-
-
Ich kaufe zweimal die Woche auf dem Wochenmarkt am Maybachufer ein, hab aktuell 15 Meerschweinchen zu versorgen das Futter reicht ca. 4 Tage.
Kosten: 13,50 € am 06.01.15
4 Endiviensalate 2 €, 6 Salatherzen 3 €, 5 Fenchel 1 €, 7 Paprika 2 €, 4 Gurken 1 €, 3 Kohlrabi 1 €, 1 Broccoli 0,50 €, 2 Bunde Möhren 1 €, 3 Radicchio 2 €
-
Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Wir haben insgesamt 40 Notmeerschweinchen zur Vermittlung aufgenommen, sechs haben hier ein Bleiberecht bekommen, weil sie für eine Vermittlung nicht fit genug waren. Leider mussten wir dann vier Meerschweinchen, die eine Krankengeschichte mitbrachten, über die RBB schicken. Schlimm fand ich auch den Tod meiner allerersten Notdame Sissy, die hier am 8. Dezember 2008 einzog. Wir konnten aber für immerhin 34 Notmeerschweinchen ein neues Zuhause finden, davon waren vier Notmeerschweinchen noch aus dem Vorjahr. Natürlich hoffen wir auch, dass wir 2015 auch so ein erfolgreiches Jahr bei der Aufnahme und Vermittlung von Meerschweinchen haben. In diesem Sinne wünschen wir allen ein erfolgreiches neues Jahr. Eure Manuela Meinke von den Senioren-Meerschweinchen
-
Letztes Jahr wurde ich wegen Schlitzohr um Rat gebeten, da sein Partnerbock verstorben war und man nicht so recht wusste, was man jetzt mit dem unkastrierten Schlitzohr machen sollte. Man war sich nicht sicher, ob eine Kastration mit sechs Jahren nicht zu risikoreich wäre. Ich habe zur Kastration geraten, da mir die Platzverhältnisse für eine reine Bockgruppe zu gering waren. Ich bot dann an, dass sie von uns ein Leihmeerschweinchen bekommen könnten. So wurde er kastriert und bekam dann unsere Mia als Leihschweinchen. Mia ist dann leider diesen Monat bei uns wärend der Urlaubsbetreuung verstorben. Dies habe ich dann umgehend dem Halter mitgeteilt und ihm angeboten, dass Schlitzohr hier einen Platz bekommen könnte. Man brauchte aber nicht gleich darüber zu entscheiden, sondern erst nach der Rückkehr aus dem Urlaub. Am 23.08 bekam ich dann einen Anruf, dass man uns Schlitzohr überlassen möchte. Dabei erzählte ich, dass von einer lieben Bekannten von mir zum wiederholten Mal die beiden Partnerscheinchen verstorben sind und sie dringend ein neues sucht und ich ihr gern Schlitzohr geben würde. Da ich immer dafür bin, dass sich Suchende und Abgebende persönlich treffen, bat ich darum, ihn persönlich zu bringen. Seit dem 24. August war Schlitzohr als Leihschweinchen bei der der Meerschweinchendame Bella. Am Montag, dem 22. Dezember musste dann seine Partnerin mit fast neun Jahren ihre letzte Reise antreten. Er wurde uns am gleichen Tage gebracht und darf jetzt seinen Lebensabend bei uns verbringen.
Mia
Geboren: ca. März 2007
Eingezogen: 19.08.11
Ausgezogen: 03.04.13
Verstorben: 06.08.14Schlitzohr kam vom 23.03.13 - 03.04.13 zur Urlaubsbetreuung zu uns und wurde dann mit dem Leihschweinchen Mia vergesellschaftet.
Schlitzohr sitzt jetzt mit Erna zusammen, Penelope ist in der grossen Gruppe umgezogen.
-
-
Ich hab zum Glück keine Kastrationstermine die nächste Zeit. Ich hab heute einen Notkastraten aus Cottbus rein bekommen der aus der reinen Bockhaltung kommt und schon Kastriert ist. Der gute ist völlig aus dem Häuschen das er jetzt bei den Notmädels sitzt.
Wie Susanne schon sagt wirst du da nicht um eine Kastration rum kommen und eventuell auch jemanden vermitteln müssen. Solltest du den Schritt gehen müssen würde ich dir natürlich meine Hilfe anbieten. Ich hab auch schon Notböcke aus der reinen Bockhaltung rein bekommen, die nicht verträglich miteinander waren. Mein Tierarzt hat die Jungs sich angeschaut und sagte mir auf Anhieb wer mit wenn nicht klar kommt. Die Jungs wurden dann als Haremswächer zu Mädels vermittelt.
-
Am besten gibst du die genauen Daten bei http://www.bvg.de ein.
-
Egal wie alt Meerschweinchen sind sie sollten nie allein gehalten werden. Wir haben vor einer Woche eine 8-jährige verwitwete Meerlidame ein Gnadenbrotplatz gegeben.
Die 7-jährige Erna hat bei uns auch ein Gnadenbrotplatz bekommen, die zwei sitzen jetzt zusammen.
-
Leider musste ich Dennis und Francis über die RBB schicken. Heute durfte dann die 8-jährige Penelope bei uns ein Gnadenplatz bekommen.
Unsere 7-jährige Erna leistet ihr erstmal Gesellschaft.
-
In Berlin gehört doch die Streu nicht in der Biotonne sondern im Hausmüll. Siehe hier http://www.bsr.de/9373.html