Beiträge von meerlifrauchen

    Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Vergabe von Gnadenbrotplätzen, wenn man die Haltung beenden möchte, aber gleichzeitig keine Weitergabe an Dritte wünscht. Zum Thema, Babys in einer Gruppe zu vermitteln, hat jeder wohl seine eigene Meinung. Ich habe selbst einige Male Babys in bestehende Gruppen vermittelt, und Coco hat hier als Baby einen Gnadenbrotplatz bekommen. Da ich die Meerschweinchen immer in den Ferien zur Urlaubsbetreuung hatte, war es für mich selbstverständlich, dass ich helfe. Meine Einstellung hat sich in diesem Moment geändert. Es gab sogar den Fall, dass da zwei Babys geholt wurden und dann das ältere Meerschweinchen und eines der Babys starben. Jetzt frage ich mich, ob man bei einer Vermittlung wirklich konsequent durchsetzen kann, dass man immer zwei Babys zusammen vermittelt, oder ob man sich damit nicht selbst ein Bein stellt.

    Das Verhalten ist normal, wenn Jungs das Leben mit Mädels nicht kennen und erstmal völlig aus dem Häuschen sind. Ich habe selbst auch einige Jahre Meerschweinchen vermittelt und musste gelegentlich darauf achten, dass die neuen Halter bei der Vergesellschaftung nicht die Nerven verlieren. Deshalb habe ich immer dafür gesorgt, dass ich jedes Meerschweinchen persönlich bringe und einen Blick auf die Vergesellschaftung werfe.

    Aktuell habe ich wieder ein kleines kastriertes Babyböckchen in meiner Haremsgruppe. Der Kleine ist lebhaft und schreit mit ein paar Gramm schon zur Fütterungszeit die ganze Gruppe zusammen - und ist obendrein noch frotzfrech. Da das Sozialverhalten von den Älteren an die Jüngeren weitergegeben wird, spielt es keine Rolle, ob ein oder zwei Babys in die Gruppe kommen. Als ich vor drei Jahren Sir Lanzelot und Milady holte, waren beide aufgrund der Außenhaltung recht ängstlich, aber das hat sich nie geändert. Die Tatsache, dass unsere Gruppe immer aus 6-8 Meerschweinchen besteht, scheint den positiven Einfluss zu haben, dass neue Mitglieder gut integriert werden. Nach 25 Jahren Erfahrung mit Meerschweinchen habe ich zahlreiche Vergesellschaftungen erlebt und bin daher recht gelassen, wenn ein neues Tier dazukommt. Ich gebe jedem Neuankömmling Zeit, seinen Platz in der Gruppe zu finden.


    Mai 2022

    Sir Lanzelot Kastrafrist absitzen mit Sir Schoki




    Die Haremsgruppe hat jetzt ein neues Verhältnis: 2 Kastraten und 6 Mädels!

    "Todestag - Name - Geburtstag"



    ___________Januar


    05. - Elli (Narü) - geb. ca 17.01.2017

    30. - Emma (Letty)




    ___________Februar


    21. - Flauschwolke Buddy (Löwenzahn) - geb. 28.12.2020




    ___________März


    05. - Snow White (Letty)

    07. - Cookie (Letty)

    10. - Pipi (meerlifrauchen) - geb. ca. 02/16

    14. - Pauline (meerlifrauchen) - geb. ca. 2014/2015

    17. - Mini Mann ~ Joshi (Hanna) - geb. ca 2017




    ___________April


    05.- Luna (Waldkauz) geb.Mai 2015

    18. - Rosi (Letty) - geb. ca. Mai 2019

    24. - Paeches (meerlifrauchen) - geb. ca. 10/16




    ___________Mai


    01. - Rosi vom Lausitzer Meerschweinchenland (Löwenzahn) - geb. 19.09.2018

    06. - Anke (Löwenzahn) - geb. 01.07.2019

    08. - Mini-Mimi (Letty) - geb. ca. 02.05.22

    13. - Snowball (meerlifrauchen) - geb. ca. 11/15

    16. - Mina (Hanna) - geb. 01.05.2017

    16. - Mümmi (*Mia) - geb. 7.8.2016




    ___________Juni


    26. - Diva (meerlifrauchen) - geb. 01/17




    ___________Juli


    20. - Yahiko (Meeri_Mum) - geb. 15.11.2016





    ___________August


    08. - Cor (Letty) - geb. am 09.07.22





    ___________September


    27. - Elisabeth (Hanna) -geb. ca. Februar 2017




    ___________Oktober


    06. - Flauschwolke Smooth (Löwenzahn) - geb. 12.11.2021

    08. - Floh (Widdy) geb. 12.12.19





    ___________November


    06. - Pan (Narü) - geb. 18.10.2017

    10.-Sunny(Waldkauz) geb.19.05.2016




    ___________Dezember

    05 - Fritz (Italoschwein) geb ca 15.11.2021