Ja das ist völlig normal, die zwei müssen die Rangordnung miteinander klären. Das kann einige Wochen dauern, da musst du etwas geduld mit die beiden haben.
Beiträge von meerlifrauchen
-
-
http://www.fotos-hochladen.net
In letzter Zeit merken wir das sie immer mehr abbaut, heute beim wiegen brachte sie nur noch 686g auf die Waage.
-
http://www.fotos-hochladen.net
In letzter Zeit merken wir das sie immer mehr abbaut, heute beim wiegen brachte sie nur noch 686g auf die Waage.
http://www.fotos-hochladen.net
http://www.fotos-hochladen.net
http://www.fotos-hochladen.net
Jamie - 767g
Herkules - 673g -
Mach dir nicht so viele Gedanken, schau mal nach einem Kastraten ab 1 Jahr der deine beiden Mädels noch etwas erziehen kann.
Schau mal hier:
Auf dem Video ist die Vergesellschaftung der 6,5-jährigen Paulinchen zu sehen, bei ihren Vorbesitzer saß sie allein. -
Zitat von Martina A.
Aber warum gibt das TH ein Weibchen ab, welches trächtig sein könnte? Wie lange saß sie denn dort schon?
Ich hab vor 4 Jahre auch eine 4-jährige Meerlidame bekommen, wo im Schutzvertrag vermerkt wurde "könnte trächtig sein". :wink:
Ich würde sie die nächste Zeit regelmässig wiegen, so kann man am ehsten nee Trächtigkeit feststellen. Mein Tierarzt hier kann mir eine Trächtigkeit beim Notmädel erst ab der 5. Woche bestätigen.
-
Zitat
Es ist schon komisch, dass fast gleich alte Meerschweinchen sich doch so unterscheidlich von ihrem Alter zeichnen lassen. Die eine Wutz ist mit über 6 richtig alt - die andere irgenwie noch gar nicht.
Ich glaub es liegt auch oft mit dran woher die Schweinchen überhaupt stammen. Meine Senioren stammen alle aus nicht so tolle Verhältnisse, so das ich sie manchmal nur noch ein paar schöne Monate hier schenken kann.
Meine älteste Seniorin zog letztes Jahr mit 9 Jahre hier ein, zwei Monate später musste ich sie gehen lassen. -
Meine Emma ist jetzt die älteste im meiner Gruppe. Bis auf Alexis und Zottel die ja hier als Notschweinchen angekommen sind, hab ich keine jungen Schweinchen hier. :wink:
Püppy (4J.), Emma (7J.), Cleo (3J.), Mia (5J.), Wölkchen (6J.), Bruno (6J.), Alexis (1J.), Zottel (1J.), Herkules (5-6J.), Jamie (6J.), Kylie (4J.)
-
ich hab hier sogar zwei kastraten in meiner gruppe, macht wirklich spass die gruppe beim rumwusseln zu beobachten. mein kastrat bruno lebte vorher unkastriert in einzelhaltung, er ist hier total aufgeblüht und ist hier laufend am brommseln. :wink:
-
ich teile mir mein zimmer jetzt auch wieder mit meine elf meerschweinchen, dass nachts mal völlige ruhe ist kann ich nun nicht behaupten. ich find es allerdings schön sie abends noch zu hören und schlafe dann beruhigt ein.
-
Hallo,
tut mir wirklich leid für deine Schweinchen.
Ich hab in den letzten zwei Jahre nach und nach meine komplette Gruppe verloren. Glaub mir es wird ihnen auf der Regenbogenbrücke gut gehen. -
das video zeigt eindrucksvoll das bruno sich hier sehr wohl fühlt mit insgesamt acht schweinchen.
-
-
-
wie soll sich auch ein meerschweinchen bewegen können an der leine? ich glaub das video zeigt sehr gut was für ein bewegungsdrang auch ältere meerschweinchen noch haben.
:wink: -
Heute war ich mit meiner kompletten Gruppe mal draussen gewesen, natürlich hab ich auch die Bande fotographiert. :wink:
http://www.fotos-hochladen.net
http://www.fotos-hochladen.net
Püppyhttp://www.fotos-hochladen.net
Wölkchenhttp://www.fotos-hochladen.net
Cleo, Püppy und Kyliehttp://www.fotos-hochladen.net
Cleo und Brunohttp://www.fotos-hochladen.net
Wölkchen und Miahttp://www.fotos-hochladen.net
Emma und Püppyhttp://www.fotos-hochladen.net
Cleohttp://www.fotos-hochladen.net
Alexishttp://www.fotos-hochladen.net
Emma