wenn du was ausgefallendes suchst und nicht auf den cent genau achten musst, empfehle ich dir mal bei heuandi.de zu schauen.
Beiträge von meerlifrauchen
-
-
-
Hier kann man auch den Grund sehen warum es besser ist Häuser mit zwei Eingänge zu haben.
http://www.abload.de/image.php?img=bild1493hk4q.jpg
Maya mischte hier die Gruppe ziemlich auf erst wie ich die Gruppe mit ein Kastraten erweitert hab, ist Maya ruhiger geworden.
-
da hast du recht.
hab hier auch meine eigene gruppe kastrat und 5 weibchen zu sitzen im bodengehege auf den boden. meine Notschweinchen stehen erhöht zum einen kann ich da besser alles kontollieren und es besteht gerade für böcke kein direkter geruchskontakt mit meinen mädels. hab mal zwei notböcke zwischen meine gehege auf dem boden ein auslauf aufgebaut, die beiden wurden ziemlich unruhig seitdem mach ich das nicht mehr.
-
Zitat
Also ich denke es ist jedem schon mal passiert das er in der Zoohandlung schwach geworden ist.
ich hab mir früher nie gedanken gemacht wenn ich ein tier kaufe das ich damit nur den handel unterstütze, bis ich eine trächtige dame am 11.12.07 kaufte und man bereit war die babys mir abzunehmen um sie dann zu verkaufen. seitdem denke ich anders über den verkauft in zoohandlungen und unterstütze dies nicht mehr.
-
Zitat von Fortresca
Achten musst du auf den Charakter, v.a. die Dominanz der Kastraten.
Wir haben 1 dominanten Kastraten mit 14 Mädels, der akzeptiert keinen anderen Kastraten, egal wie friedlich der wiederum ist. Selbe Mädelstruppe hat aber mit zwei nicht dominanten Kastraten geklappt, als eine Dame Chefin war.da hast du recht mein altkastrat sammy ist überhaupt nicht dominant da konnte ich immer problemlos 1 - 2 frühkastrierte böcke eine weile in der gruppe mit laufen lassen.
-
ich hab immer wieder mit notmeerschweine zu tun die weg müssen weil sie nicht artgerecht gehalten wurden was natürlich dazu führt das sie irgend wann nur noch arbeit verursachen. es gibt auch andere gründe wo ehemalige halter ihre meerschweinchen schweren herzens abgeben.
es gibt aber erschreckender weise immer mehr fälle wo die meerschweinchen recht verwarrlost in notstadionen ankommen.
http://www.abload.de/image.php?img=bild1760lbn2.jpg
hier ist mein notdame rosi zu sehn wo auf dem rücken fell fehlt, sie wurde behandelt und das fell wächst langsam nach. vermittlung erst wenn ihr fell wieder vollständig in ordnung ist.
http://www.abload.de/image.php?img=bild1819fzxa.jpg
ich glaub man erkennt schon hier auf dem foto das ihr partner charlie sehr unsicher ist, sie dagegen bringt so schnell nichts aus der ruhe.
-
Zitat von Nadjine
Ich bin 22 Jahre alt und hatte shcon 7 Meerscheinchen.
Das erste was ich mit 5 Jahren bekommen habe wurde aleine gehalten aber ich hatte ja keine Ahnung.und es gibt heute noch einzelhaltungsfälle, aktuell sind mir sogar 2 fälle bekannt. Ich frag mich gerade was du unter einer patenschaft vorstellst? es geht mir darum schon kinder zu zeigen das meerschweinchen mehr brauchen als 1 meter käfig und trockenfutter.
-
-
meine letzte trächtige notdame bekam 2 babys und eine todgeburt, 11 tage nach der geburt lag sie wie ich von der arbeit heim kam regungslos im gehege, bin dann per taxi in die tierklink gefahren wo sie dann während der behandlung starb. ich hab auf meine hp (verstorbene schützlinge) an ihnen erinnert weil ich nicht möchte das sie einfach so verschwinden.
-
Das Problem ist ja bekannt, oft kommen Kinder zu ihren Eltern und wollen ein Tier haben. Die meisten Eltern sind alles andere als begeistert von der Idee und Weigern sich aus den Unterschiedlichen Gründen.
ich hab selber so ein Fall in der Familie:
Bei meine Nichten hat mein Schwager eine Allergie und reagiert auf fast alles was Fell hat. Die beiden haben damals die Patenschaft für die beiden unvermittelbaren Notböcke übernommen beide mussten als erstes die beide Namen geben. Natürlich erklärte ich beide das ich nicht weiß wie lange sie noch Leben werden. Wie Jessica ihr Patenschweinchen Max krank wurde und zum Tierarzt musste wollte sie ihn unbedingt Begleiten. Sie wollte auch bei Ihn bleiben als er Eingeschläfert werden musste. Er ist friedlich auf ihren Arm eingeschlafen.
Ich hab jetzt schon in ein paar Beiträge gelesen das Eltern die Haltung von Kleintiere ihre Kinder nicht gestatten.
Was haltet ihr von der Idee?
-
-
@amanda_the_3rd
du darfst nicht vergessen das dies ein forum ist und man aufpassen muss was man für ratschläge gibt. es muss alles im rechtlichen rahmen bleiben und sollte aber auch nicht zu streitereien führen zwischen mutter und kind.
wir hatten mal im grossen forum den fall, das eine 16 jährige zu hause sogar abhauen wollte weil die eltern kein schweinchen mehr erlaubten. dies konnten wir dann verhindern da julia und auch meine person bereit waren zu helfen.
-
Zitat von MeerschweinchenDaniela
jadas mit den babys war wohl übertrieben und so wie ich sehe ist das doch bissel zu viel die gründe von meiner mutter lauten so:
Ich hatte schon 5 Hamster alle gestorben und ich war dan immer sehr traurig also ist ein grund damit ich nicht weiter leiden muss .
der 2 ist das sie mmeinte meeris könnten alleine leben weil ihre alte freundin ihr meeri auch so überlebt hat
sind eigentlich nur 2 gründe ich kann mich aber nicht durchsetzen daher...dan meinte ich dan geb ich mein meeri halt weg damit es ihm gut aber meine mutter sagt nein den behälst du jetzt
da frag ich mich HALLO die hat probleme als ist das problem:
Ich darf es also nicht weggeben und ich bekomm keins mehr das regt mich sooo auf jaa weis echt nichtmerh weiterist schon komisch das manch ein kind mehr verantwortung zeigt als die eigenen eltern. natürlich wäre es das beste wenn deine mutter kein partnerschweinchen gestattet mehr ihn abzugeben, verstehe allerdings auch das es dir schwer fällt. es ist schwierig dir ein rat zu geben ohne das sich die fronten zwischen kind und mutter verhärten. eine möglichkeit wäre jemande aus dem schweinchenschutz als vermittler ein zu setzen haben wir hier in berlin auch schon gemacht.
@amanda_the_3rd
nicht so gut die idee, kann richtig ärger geben.
-
wir hatten hier mal ein meerschweinchen eine wunderschöne crested dame namens sirene (ihre geschichte findet man auf meiner hp) optisch 1a... sie nahm auf einmal rapide ab, beim tierarzt wurde sie dann geröntgt und bei ihr wurde eine fehlleitung der harnleiters festgestellt.
mein tierarzt der auch schon einige jahre in den job arbeitete sagte mir das er in der praxis auch noch nicht erlebt hat.